Seite 3 von 8

Re: Aw1500 Defekt?

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 23:37
von Antik

Re: Aw1500 Defekt?

Verfasst: So 27. Jan 2013, 00:29
von Mysterion
And the winner is.....

.....Nubert nuLine AW-1500! 8)

Re: Aw1500 Defekt?

Verfasst: So 27. Jan 2013, 11:04
von boehse
Antik hat geschrieben:Hallo und Guten Abend. Jetzt nach 2 Tagen intensiv Betrieb läuft der Dicke immer noch wie am ersten Tag. War wohl wirklich nur ein Kontaktproblem. ?
Hattest du eigentlich immer über den Schalter an- und ausgeschaltet? Läuft noch der Dicke?

Re: Aw1500 Defekt?

Verfasst: So 27. Jan 2013, 11:58
von Antik
Ja er läuft immer noch. Ich habe bei unserer Altbausanierung natürlich Schalter in die Wände eingebaut. Ich glaube das war auch das Problem. Der Netzschalter ist die letzten Jahre nicht mehr bewegt worden

Re: Aw1500 Defekt?

Verfasst: So 27. Jan 2013, 12:06
von boehse
Deshalb hab ich mich auch gewundert, dachte schon du krabbelst jedes Mal hinter den Dicken zum ein-/ausschalten. :sweat:
Schön das er wieder läuft. :mrgreen:

Setz mal ein paar Fotos von deiner Anlage ein. :D

Re: Aw1500 Defekt?

Verfasst: So 27. Jan 2013, 12:24
von Antik
Ich werde in der nächsten Zeit häufiger mal den Schalter bedienen. Steht ja schön frei, der Dicke. Ein paar Bilder mache ich auch mal.
Grüße aus Maintal

Re: Aw1500 Defekt?

Verfasst: So 27. Jan 2013, 14:48
von Lipix
Beelzebub hat geschrieben:N
Außerhalb von Nubert gibt es auch noch Subs die die Nubert Subs locker an die Wand spielen und dabei sogar noch weniger kosten. Einen guten Ersatz für Deinen AW-1500 wirst Du sicherlich im www finden und das auch zu nem guten Preis. ;)
Es gibt immer Leute die einen Subwoofer anhand von reinen technischen Daten und Märchenerzählungen von AreaDVD vergleichen.

Bei Lausprechern macht das lustigerweise (fast) keiner. Das es bei nem sub aber nicht nur auf die Wattanzahl und den Tiefgang ankommt merkt man dann aber sehr schnell :wink:
Beelzebub hat geschrieben: Hab auf die schnelle nix besseres gefunden. Also Bitte nicht schlagen falls sie nicht stimmen sollten. Mit Umrechnungskurs könnte der:
http://www.svsound.com/subwoofers/ported-box/pb12-plus
Beelzebub hat geschrieben: Wieviel will der Zoll denn haben? Die 19% Märchensteuer? Wenn ja wären es 197,47 Euro Märchensteuer und zusammen denn 1236,79 Euro.
Also du schreibst, dass man locker einen besseren und günstigeren Sub im WWW findet und postest dann ein Gerät mit ein bisschen weniger Tiefgang, einem irrelevanten mehr an Leistung und das zu einem höheren Preis? 8O

Irgendwie ein wenig schizophren die Aussagen oder :?:

Und wo hast du denn den AW-1500 schonmal hören können? Bzw den PB12-Plus? Das wäre ja jetzt der wirklich interessante Vergleich - die angegebenen Daten sind ja nur grobe Anhaltspunkte.

Re: Aw1500 Defekt?

Verfasst: So 27. Jan 2013, 17:48
von Antik
Leute hört auf :) Es ist Sonntag. Der Dicke ist gut und passt perfekt zu den anderen. Andere sind auch gut. Meine Bilder sind online!
Ich wünsche allen noch einen schönen Abend
Gruß aus Maintal

Re: Aw1500 Defekt?

Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 20:54
von Antik
Jetzt ist er doch kaputt :cry: Der Gute lief eine Woche ohne Probleme und eben gerade geht das Klackern wieder los. Diesmal aber ganz massiv. Da haben wir wenigstens keinen Vorführeffekt. Montag mal telefonieren wann ich den Sub liefern darf.
Euch noch einen schönen Abend

Re: Aw1500 Defekt?

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 07:43
von mcBrandy
Schade, schade, schade. Bin gespannt, was für eine Lösung du vorgeschlagen bekommst.