Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine AW-560 Grenzfrequenz

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Hechizo
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:15
Wohnort: 66780 Rehlingen-Siersburg

Re: nuLine AW-560 Grenzfrequenz

Beitrag von Hechizo »

Einfach die Phase richtig einstellen, wie es scheint ist einer von beiden verpolt,
Was heißt das? Habe doch beide auf 180° stehen.
Deine Front ist Large, sie wird GARNICHT getrennt. Nur deine Rears bei 80 HZ.
Ist das so sinnvoll, das die Front nicht getrennt wird?
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuLine AW-560 Grenzfrequenz

Beitrag von ThomasB »

Ist einer der beiden Subwooferausgänge vllt invertiert?

Und das andere, in der Regel ja.
Nuvero 14
Hechizo
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:15
Wohnort: 66780 Rehlingen-Siersburg

Re: nuLine AW-560 Grenzfrequenz

Beitrag von Hechizo »

Kann es damit zusammen hängen, das ich am Yamaha die beiden Subwoofer auf Links und Rechts stehen habe? Ich glaube ich habe die Tage irgendwo gelesen das der 3067 bei der Einstellung Vorne & Hinten den einen Sub invertiert und die Einstellung für Links & Rechts das gleiche gilt, bin mir aber nicht mehr sicher. Eine weitere Einstellung ist halt 2x Mono.

Nochmal zur Phseneinstellung. Ich muss mir also einen Sinuston nehmen (welche Frequenz?) den abspielen und die beiden Subs gleich laut einstellen.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuLine AW-560 Grenzfrequenz

Beitrag von ThomasB »

Lass es einfach wie es ist, die Ergebnisse sind durchaus brauchbar...

Doppel Mono ist okay, ansonsten ist halt einer invertiert, das resultiert dann darin dass der AVR eben den Abstand der Phase wieder einstellt. Das Einmesssystem wird die Userfehler schon brauchbar korrigieren ;)

Wenn du doch mehr zum Thema finden willst, gibts hier echt ne Menge. Nimms mir nicht übel aber vielleicht hat jemand anderes ja die Muse dafür ;)

Gruß Thomas
Nuvero 14
Hechizo
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:15
Wohnort: 66780 Rehlingen-Siersburg

Re: nuLine AW-560 Grenzfrequenz

Beitrag von Hechizo »

Kein Ding, Thomas...trotzdem Danke für deine Tips. Ich weiß gar nicht was ich schon alles diese Woche hier gelesen habe, komme aber irgendwie nicht richtig klar. :mrgreen:
Hechizo
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:15
Wohnort: 66780 Rehlingen-Siersburg

Re: nuLine AW-560 Grenzfrequenz

Beitrag von Hechizo »

Irgendwie steig ich hier nicht mehr durch.

Wie kann das sein, das ich beim Param.EQ folgende so unterschiedliche Werte erhalte:

Front L > -0,5db > 62,5 Hz < 0,500
Front R > +1,0db > 157,5 Hz > 0,500
Center > +1,0db > 157,5 Hz > 0,500
Rear L > -1,0db > 62,5 Hz > 5,040
Rear R > +1,0db > 157,5 Hz > 0,500
Sub L > -1,0db > 49,6 Hz
Sub R > -1,0db > 49,6 Hz
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: nuLine AW-560 Grenzfrequenz

Beitrag von mcBrandy »

Hi,

das kann durch die Raumreflexionen schon mal vorkommen. Ist aber kein Problem. Nimm es einfach mal so hin.

Ich seh, das du die Pegel von dem Subs angehoben hast?! Du kannst sie ruhig auch noch höher regeln.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: nuLine AW-560 Grenzfrequenz

Beitrag von mcBrandy »

ThomasB hat geschrieben:Ist einer der beiden Subwooferausgänge vllt invertiert?
Ach ja, beim 3067 ist der Rear-Sub-Out werksseitig invertiert.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hechizo
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 19:15
Wohnort: 66780 Rehlingen-Siersburg

Re: nuLine AW-560 Grenzfrequenz

Beitrag von Hechizo »

mcBrandy hat geschrieben:Ich seh, das du die Pegel von dem Subs angehoben hast?! Du kannst sie ruhig auch noch höher regeln.
Auf welchen Pegel soll ich die stellen? Habe da noch nichts geregelt, ist noch der Wert der bei der Messung heraus gekommen ist. Diesmal habe ich die Subs auf 2x Mono stehen und 7 Hörpositionen gemessen.
Ach ja, beim 3067 ist der Rear-Sub-Out werksseitig invertiert.
Also ich habe bei der erneuten Messung den 3067 unter Suwoofer Layout auf "2x Mono" gestellt und jetzt passt die Entfernung. Beide Subs haben jetzt einen Abstand von 3,65m.

Es ist sinnvoll beim 3067 die Extra Bass Option zu aktivieren, das die Front und die Subwoofer die Tieftöne ausgeben oder ist es besser das nur der Sub sie ausgibt.

Ergebnis: (Messung 7 Hörposition und mit Winkelberechnung und alles andere wie gehabt)

Größe:
Front > Groß
Center > Groß
Rear > Klein (90 Hz)

Abstand:
Front L > 2,95m
Front R > 3,00m
Center > 3,90m
Rear L > 4,10m
Rear R > 4,20m
Sub L > 3,65m
Sub R > 3,65m

Pegel:
Front L > 0,0 db
Front R > 0,0 db
Center > 0,0 db
Rear L > +0,5 db
Rear R > +1,0 db
Sub L > -1,5 db
Sub R > -1,5 db

Winkel:
Front > 19
Rear > 156
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: nuLine AW-560 Grenzfrequenz

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich stell den Sub Pegel auf irgendwas zwischen +3 und +6dB. Dann regelst die Lautstärke am Sub dementsprechend runter. Hat den Vorteil, das der Sub garantiert angeht, auch wennst nur Zimmerlautstärke hörst.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten