Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 10 oder Nuline 284 ???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
aschi 72
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Do 2. Apr 2009, 21:32
Wohnort: Amriswil

Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???

Beitrag von aschi 72 »

Wie schlägt sich die RSX-1562 von Rotel mit den Nuveros?

Merkt man Klanglich einen Unterschied zu den Vor.- und Endstufen Duo von Rotel?

Gruess
Benutzeravatar
pig
Semi
Semi
Beiträge: 149
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 14:17
Wohnort: Aalen
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???

Beitrag von pig »

Meiner Meinung nach hat der RX-V 3900 mehr als genug Leistung! Ich würde mich wie bereits erwähnt mehr auf die Raumakustik konzentrieren, da kannst imho viel mehr raus holen!
"Ist das scharfe Munition? – 7 6 2 Millimeter… Full Metal Jacket!"
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???

Beitrag von acky »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du einen Unterschied zwischen dem AVR und der Vor-/Endstufenkombi von Rotel hörst. Und ich an Deiner Stelle würde mir zuerst einmal die Boxen bestellen, die Regeln der Aufstellung beachten und schauen, ob Du zufrieden bist.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
RealMike
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: So 20. Jan 2013, 10:51
Wohnort: Nähe Ingolstadt

Re: Nuvero 10 oder Nuline 284 ???

Beitrag von RealMike »

Würd ich genauso machen. Ich betriebe die NuLine 284 mit NuLine24 Als Rear und dem NuLine CS-44 als Center.
Das ganze an einem RX-V673, der jetzt solala Mittelklasse ist. Also eigentlich nix besonderes.

Wir haben am Wochenende mal "Kino-Party" mit Freunden gemacht 8O
Avatar 3D, Batman - The Dark... usw... hintereinander angeschaut (ca 5 Filme mit vielen Effekten und Bass) und zwar auch teils richtig laut, weils Spaß macht :lol:
Ich hab keinen Sub. Der AVR wird also schon ordentlich gefordert, aber der wird nicht mal warm !!
Auch nicht bei Pegeln um die -15 bis -10, was wirklich extrem laut ist !! :sweat:

Als ich letztens nochmal bei Nubert war hat ich mir nochmal meine 284er gegen die NuVero angehört. War glaub ich die 11er.
Aktuell würde ich wohl auch die NuVero kaufen. Der Mitten- und Hochtonbereich ist echt mal richtig weich, samtig...schwer zu beschreiben. Also schon nochmal eine Spur besser als meine 284er.
Heißt aber jetzt nicht, dass ich die NuLine284 nicht mehr mag. Die spielt auch in einer hohen Klasse !!
NuLine 284, NuLine CS-44, NuLine 24 am Yamaha RX-V673
Panasonic TX-L47 ETW5
Antworten