Re: Unsere Zeit in Schwäbisch Gmünd...
Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 13:40
Ahh, alles klar. So wird ein Schuh drausChris 1990 hat geschrieben:Sorry die 511 kostet 300 mehr als die 481 pro Paar.

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Ahh, alles klar. So wird ein Schuh drausChris 1990 hat geschrieben:Sorry die 511 kostet 300 mehr als die 481 pro Paar.
Stimmt, davon kann man echt nicht genug habenPrince666 hat geschrieben:Ich fand witzig das typische Männerproblem. Kabel kann man nie genug haben
Ja Testhalber 2 m Silverline 2,5 qmm für den Center, Cinch für digital, Sub y Kabel ...Prince666 hat geschrieben:Ich fand witzig das typische Männerproblem. Kabel kann man nie genug haben
Kommt in SG extrem auf den Hörraum drauf an. Und leider fehlt auch die Pegelanpassung!Paffkatze hat geschrieben:Den Eindruck zur NuLine 122 kann ich bestätigen. Hat mir damals auch am besten von allen Boxen gefallen (auch besser als die Veros). Aber das ist halt Geschmackssache...
Toller Bericht, ich krieg mich grad vor Lachen nichtnudine hat geschrieben:Ich hatte mir vorher meine Haare geglättet und die waren am flattern ich sach's euch.. Ich hatte gut 3-3,5 m Abstand zu diesem Lautsprecher und meine Haare haben geflattert
Nur problematisch war für mich, dass ich da nicht wirklich irgendwen verstanden habe.. Aber habe immer nett und freundlich genickt und gelächelt
Ok, das kann sein. Ich weis nicht inwiefern das da reingespielt hat, die Lines hatten damals für mich einfach mehr "Pepp" und klangen nach "mehr".mcBrandy hat geschrieben:Kommt in SG extrem auf den Hörraum drauf an. Und leider fehlt auch die Pegelanpassung!Paffkatze hat geschrieben:Den Eindruck zur NuLine 122 kann ich bestätigen. Hat mir damals auch am besten von allen Boxen gefallen (auch besser als die Veros). Aber das ist halt Geschmackssache...