Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 993 Test bei areadvd

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: AW 993 Test bei areadvd

Beitrag von skritikrt »

zeitgespenst hat geschrieben:Immerhin hat es mein kleiner Canton Sub 600 geschafft, als "Konkurrent" zum Nubert 993 ernannt zu werden.
Hätte nie gedacht, dass er es soweit bringen kann, wenn auch mit Abstrichen.
<hüstel>
Fühle mich geehrt. :D

Aber mal ernsthaft, als einzige Aussage kann ich in diesem Test lesen, dass der AW 993 im Vergleich zur Konkurrenz stets den besseren Tiefgang hat.
wieviel besser, steht da blos nicht.
Sehe ich das richtig, oder steht da noch mehr unentdeckt zwischen den Zeilen ?

Grüße,
Jens
Ich wuerde es so sagen-der nuBox AW993 (und auch mein 880er :D ) schaft sehr laut die 20Hz marke (-3dB),und 18Hz (-6dB)!!! DAS IST BOLIEDENLIGA!!!
Alle anderen Woofer wuerden es gerne schaffen,tuehn es aber nicht-das ist ekstrem schwer (tief und laut meine ich)!!!

Fuer den 993er Preis krigt man das nirgends,auser man kriegt einen gebrauchten 991er oder 880er!

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: AW 993 Test bei areadvd

Beitrag von mcBrandy »

Legomann II hat geschrieben:
skritikrt hat geschrieben:Uebrigens ich vermisse bei eigentlich jeden AVR-Test bei Area-DVD waenigstens ein Bild,bei dem die angabe der Leistungsaufnahme zu sehen ist
Du kennst den Youtubekanal von Hollywood Zuhause ? Die machen eigentlich öfters mal solche Tests. :wink:
Du meinst Mralbundy bzw. Lars Mette. :mrgreen:

Zumindest bekommt man bei den AreaDVD einen Testbericht und ein paar Bilder zu sehen. Dazu ne grobe Einschätzung und was noch gut ist, einen Vergleich zu den Vorgängern. Auch wenn es manchmal im µ-Bereich liegt, aber ist trotzdem für die einen oder anderen wichtig das zu wissen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Master_Chief_87
Semi
Semi
Beiträge: 96
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 18:22
Wohnort: Dresden

Re: AW 993 Test bei areadvd

Beitrag von Master_Chief_87 »

skritikrt hat geschrieben: Fuer den 993er Preis krigt man das nirgends,auser man kriegt einen gebrauchten 991er oder 880er!

Robert
Für den 880 kann ich nicht sprechen, aber der 993 reicht nochmal ein gutes Stück tiefer (flacherer Abfall) in den Basskeller als der 991.
Und das kann man sehr wohl ohne Messgerät wahrnehmen.

Zum Glück hat Nubert in den 993 eine stärkere Endstufe eingebaut, da durch die tiefere Abstimmung diese mehr belastet wird. Ich bin auch der Meinung, dass das "Mehr" an Leistung, komplett vom verbessertem Tiefgang aufgefressen wird.
Könnte auch ruhig noch etwas mehr Dampf haben das Verstärker-Modul. Man kann mit dem 991/993 zwar sehr laut Filme schauen bzw. Pegelorgien veranstalten, dabei gerät der Nubi aber all zu oft an/in seinen Grenzbereich -> damit meine ich vor allem die Gegend um 20Hz... im oberen Frequenzbereich wie zBsp. 40Hz, halte ich es für fast unmöglich ihn zu überlasten.

Ich würde mir für Nubert wünschen, dass zumindest beim Thema Subwoofer, weniger knapp mit der Verstärkerleistung umgegangen wird -> auch wenn die Effizienz der Chassis sehr hoch sein mag (weichere Aufhängung... -> längeres Ausschwingen?).
Benutzeravatar
Hifi-Biber
Semi
Semi
Beiträge: 220
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 20:43
Wohnort: Oldenburg

Re: AW 993 Test bei areadvd

Beitrag von Hifi-Biber »

Hier würde mich ein offizielles Statement der NSF interessieren, ob der 993 wirklich einen flacheren Abfall unterhalb des -3dB-Punkts hat oder ob die Angaben beim 991 einfach ein wenig zurückhaltender gewählt wurden, sprich beide Subs einen identischen Abfall ausweisen!
Subwoofer sind Rudeltiere!
Master_Chief_87
Semi
Semi
Beiträge: 96
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 18:22
Wohnort: Dresden

Re: AW 993 Test bei areadvd

Beitrag von Master_Chief_87 »

Ich selbst betreibe beide (991 und 993) parallel und der 993 fällt wirklich flacher ab und das nicht nur ein kleines bischen, sondern recht ordentlich. Ich hatte das vor einer ganzen Weile mal gemessen... wenn beide bei 30 hz noch gleich laut waren, hatte der 993 bei zBsp. 11Hz um die 10dB mehr (wobei ich glaube dass es sogar noch mehr war) Pegel. Weiß die Werte leider nich mehr genau. Muss mir mal ein eigenes Mess-Kit zulegen.
Jedenfalls hat man das auch an der Membran gesehen, die hatte DEUTLICH mehr Hub.

Was den Frequenzgang angeht, so sind 991 und 993 sehr viel unterschiedlicher als man meinen könnte. Ich erwäge sogar den 991 gegen einen weiteren 993 zu tauschen, da der eine 993 bei mir im Infraschallbereich fast nur alleine spielt und somit der Vorteil einer gleichmäßigeren Raumanregung kaum gegeben ist - dazu kommt dann auch noch der unterschiedliche Phasenverlauf, der des Nachfolgers.
Ein Mischbetrieb aus 991 und 993 ist also eher suboptimal.

Insgesamt ist der 993 aber ein würdiger Nachvolger oder besser ausgedrückt: eine erfolgreiche Verbesserung.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW 993 Test bei areadvd

Beitrag von ThomasB »

Bei 30 HZ 10 dB Unterschied, das kommt garantiert durch deine Aufstellung und nicht durch unterschiedlichen Abfall.
Nuvero 14
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: AW 993 Test bei areadvd

Beitrag von urlaubner »

ThomasB hat geschrieben:Bei 30 HZ 10 dB Unterschied, das kommt garantiert durch deine Aufstellung und nicht durch unterschiedlichen Abfall.
Du solltest die Texte mal richtig lesen!!!


Zur Messung: Natürlich müssen beide Subs exakt an der gleichen Position stehen. Der Pegel muss identisch sein.
Leg doch dann beide Messkurven mal übereinander falls Du die Möglickeit hast beide Subs nochmal zu messen.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW 993 Test bei areadvd

Beitrag von ThomasB »

urlaubner hat geschrieben:
ThomasB hat geschrieben:Bei 30 HZ 10 dB Unterschied, das kommt garantiert durch deine Aufstellung und nicht durch unterschiedlichen Abfall.
Du solltest die Texte mal richtig lesen!!!
Was gibts da falsch zu lesen? Gleich laut bedeutet garantiert nicht gleicher Pegel sondern wohl eher gleiche Volumeeinstellung.
Nuvero 14
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: AW 993 Test bei areadvd

Beitrag von urlaubner »

ThomasB hat geschrieben:Was gibts da falsch zu lesen?
Das hier: :wink::
wenn beide bei 30 hz noch gleich laut waren, hatte der 993 bei zBsp. 11Hz um die 10dB mehr
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW 993 Test bei areadvd

Beitrag von ThomasB »

Okay fuck. Mea Culpa. :mrgreen:

Danke dir !
Nuvero 14
Antworten