Seite 3 von 7
Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 22:02
von g.vogt
MGM hat geschrieben:Mal ne andere Idee...
Warum eigtl. nicht die Linke Box dahin, wo jetzt die Pflanze ist...
Das halte ich für eine sehr gute Idee, wenn sich Hirschi mit dem Gedanken an eine "mitten im Raum stehende" nuVero 10 anfreunden kann.
Von wandnaher Aufstellung der nuVero 10 kann ich hingegen nur abraten, denn das tut dem Bass- und Grundtonbereich nicht gut.
Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: Di 30. Jul 2013, 22:13
von caine2011
vor allem steht dann die box schon wieder ziemlich nah an der couch...und wenn man auf den balkon will muss man drum rumturnen...ich würde für die variante numove empfehlen um die bei bedarf auf position zu rollen
Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: So 11. Aug 2013, 15:59
von Hirschmann
Sooo, die 10ner sind nun da...
Bin wirklich sehr zufrieden mit ihnen, nur mein Cambridge 740a v2 hat wohl zu wenig dampf...
Auch opotisch gefällt es mir sehr sehr gut...(aber seht selbst..)
Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: So 11. Aug 2013, 16:00
von Mysterion
Sieht sehr klasse aus, da ist mit einem bisschen Raumakustiktuning aber noch eine Menge zu holen!
Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: So 11. Aug 2013, 17:16
von PfingstHase
Hirschmann hat geschrieben:nur mein Cambridge 740a v2 hat wohl zu wenig dampf...
2013-08-11 15.50.38.jpg
Die V2 Variante des 740 ist mir wohl entgangen.... Jedenfalls packt mein 740A ausreichend zu, deshalb meine Frage was du unter zu wenig Dampf versteht.
Falls du in Sache Raumakustik tätig werden willst, wurde ja schon netterweise angesprochen, hier gibt es ein paar Infos gut zusammen getragen.
http://raumakustik-ratgeber.net
Gruss!
Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: So 11. Aug 2013, 17:31
von kdr
Also das der 740 Cambridge schwächeln soll glaub ich nicht so ganz
Mir fällt da sofort der vergleich beim Raico ein , wo der 740er an Nuvero 14 spielte und vom Raico die Riesentrümmer Boxen von Isophon an einem Emitter 2 Exclusive .
Das ganze ging damals in etwa unentschieden aus .
klaus
Der vergleich wurde übrigens mit Thomas Bien von der NSF durchgeführt.

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: So 11. Aug 2013, 17:43
von Hirschmann
Hoppla, da hab ich mich wohl versehen (mit dem v2 beim Cambridge)...
Ich habe gestern mit ein paar Freunden bei mir "etwas" lauter Musik gehört und dann schaltete sich nach 2 Stunden die Hochtöner ab und erst als ich wieder lesier gemacht habe, gingen sie wieder an.. Er war auch sehr warm.
Liegt das am Wirkungsgrad? war auch fast am Anschlag, -5db war das lauteste einmal..
Grüße Hirschi
Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: So 11. Aug 2013, 17:47
von kdr
...naja , was die max.Lautstärke angeht kann das natürlich sein .
Aber gehobene Zimmerlautst. bis auch Party Pegel sollten möglich sein.
Bei den momentanen sommerlichen Temperaturen wird auch mein Denon sehr deutlich wärmer .
Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: So 11. Aug 2013, 17:48
von Mysterion
Der Verstärker hat mehr als genug Leistung! Die Wärmeentwicklung ist auch völlig ok, ein Resultat des Verstärkerkonzepts.
Das Verlinken auf irgendwelche Ratgeber Seiten bringt auch nichts: Hätte in diesem Fall nicht weitergeholfen. Grundsätzlich sind raumakustische Gegebenheit zu vielfältig, als das man "mal eben" weiterhelfen könnte.
Hirschmann hat geschrieben:Liegt das am Wirkungsgrad? war auch fast am Anschlag, -5db war das lauteste einmal..Grüße Hirschi
Genau, es war sehr laut.

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?
Verfasst: So 11. Aug 2013, 17:49
von g.vogt
Hallo Hirschi,
sieht gut aus! Nun mach dir keinen Druck, hör sie dir in Ruhe an. Ich denke, wenn der erste "Wahn", es mal richtig krachen zu lassen, vorüber ist, dann reicht auch der Verstärker wieder aus
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt