Chris 1990 hat geschrieben:Wenn ich Filme guck oder Musik höre, stellt sich mir nie die Frage ob die subs nicht mehr Pegel können sondern es ist nicht mehr Pegel auf der Scheibe drauf.
Natürlich könnte ich auch meinen Sub (nur 991/210Watt) auf 12 uhr stellen was dann schon fast das maximum darstellt.
Und wenn meine Subs noch nicht aus dem Schlaf geholt wurden (rotes lämpchen leuchtet)

dann bemerke ich es meist garnicht weil es mit den StandLS wunderbar harmoniert und die Lautstärke so eingestellt ist das der Sub die Tiefbässe übernimmt, und nicht ins grausame gerummse ,,Pusht,, so wie es Thomas auch immer beschreibt .
Und wenn jemand meint der Peerless mehr zumuten zu müssen der kauft sich nen AW 17 mit 350/450 Watt dann kommt man an die 3 db nah dran.
Gruß Chris
Das liegt sicher auch an die Filme , ob die gut abgemischt sind...da gibt es ein gutes Beispiel, wo ein AW relativ schnell zum röcheln kommt und zwar den Film Titan A.E. Der Film verlangt sehr viel ab, ob ein Subwoofer die tiefsten Tönen gut wegsteckt. Aber ich finde, das macht der AW mit Bravour, aber nochmal 6 dB. mehr wird es kritisch...Bei anderen Film The Avengers grollt es sehr, kann auch sehr laut sein und da ist der AW voll in seinem Element !! Einfach mächtig!!
Aber bei dieser Lautstärke in einem ca. 30 qm Zimmer möchte es kaum einer erleben. Meine bessere hälfte schaut in der Regel immer mit , also kann es nicht so brutal rumsen, aber ganz ordentlich...
Ich würde den Sub nicht so einstellen, dass der auch noch die tiefe Töne von Lautsprecher übernimmt. Ich finde, der Sub soll nur für LFE zuständig sein. So klingt er dann auch am saubersten, musste ich feststellen..
Ein AW17 passt optisch leider überhaupt nicht zum Nulines.

(
Gruß Stev