Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

FLAC - was ist das genau...

Diskussionen über Funktionsprinzipien und Grundlagen
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: FLAC - was ist das genau...

Beitrag von Paffi »

Wenn du es weniger kompliziert (im Vergleich zu EAC), schneller und die Möglichkeit haben willst, beim Rippen gleich die Cover und Tags etc. zu bearbeiten, empfehle ich dir dbpoweramp. Mir ist bisher kein besseres Programm untergekommen...
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: FLAC - was ist das genau...

Beitrag von STM »

Seit wann ist bei EAC die Option zum (automatischem) Tag-Editieren bzw. Download von Albumcover verschwunden?
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: FLAC - was ist das genau...

Beitrag von Paffi »

hab ich das verneint?
Dbpoweramp ist vom Handling einfach viel einfacher, übersichtlicher und schneller.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
TomZn
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 10:51

Re: FLAC - was ist das genau...

Beitrag von TomZn »

Sind die hier vorgeschlagenen Programme noch up to date oder gibt es mittlerweile was besseres?


MfG Tom
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: FLAC - was ist das genau...

Beitrag von Rank »

TomZn hat geschrieben:Sind die hier vorgeschlagenen Programme noch up to date oder gibt es mittlerweile was besseres?


MfG Tom
Wenn Du die Ripp-Programme meinst, dann würde ich das mal mit einem klaren ja (sind noch immer absolut top) beantworten.
EAC (Exact Audio Copy) ist noch immer die beste mir bekannte Freeware zum Rippen von MusikCD's (mit bestmöglicher Fehlererkennung).
Bei den kostenpflichtigen Programmen wäre dbPoweramp ganz klar ebenfalls meine erste Wahl (ich persönlich habe beide Programme installiert).

Der Grund warum fast immer diese beiden Programme empfohlen werden liegt an der Unterstützung von "Accuraterip" (http://www.audiohq.de/viewtopic.php?id=428).


Gruss Rank
TomZn
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 10:51

Re: FLAC - was ist das genau...

Beitrag von TomZn »

Hatte erst foobar2000 runtergeladen aber da klappte was mit der Zielordner auswahl nicht und weg damit, dann den EAC runtergeladen, installiert und läuft, so muss dat :D.
Danke für die Info Rank!


MfG Tom
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: FLAC - was ist das genau...

Beitrag von Weyoun »

Was kann eigentlich dbPowerAmp mehr oder besser als EAC?

Ich frage, weil ich seit Jahren EAC nutze und gerne wüsste, was die Bezahlprogramme denn mehr drauf hätten als die kostenlosen und ob bzw. für wen sich das lohnen würde.
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: FLAC - was ist das genau...

Beitrag von urlaubner »

HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: FLAC - was ist das genau...

Beitrag von Rank »

Weyoun hat geschrieben:Was kann eigentlich dbPowerAmp mehr oder besser als EAC?
...
Der Grund warum ich beide Programme verwende liegt hauptsächlich am hervorragenden Batch-Koverter der bei dbPoweramp mit dabei ist.
Beim Rippen selbst würde ich jetzt nicht über besser oder schlechter zwischen EAC und dbPoweramp urteilen wollen.
Ich benutze halt EAC in Verbindung mit FLAC schon rein aus langjähriger Gewohnheit (vor ziemlich genau 10 Jahren habe ich mit EAC mein FLAC-Archiv begonnen - ...Wahnsinn wie die Zeit vergeht).

Gruss Rank
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: FLAC - was ist das genau...

Beitrag von Weyoun »

Also funktioniert die Automatisierung beim Bezahl-Tool beser. OK, danke!

Weiß nicht, ob mir das Geld wert ist.
Antworten