Seite 3 von 3

Re: nuBox 681 oder nuLine 284 oder keine von beiden ?

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 00:12
von Surround-Opa
Paul Sporkel hat geschrieben:Nun hat mich aber bereits seit längerer Zeit der Gedanke beschäftigt, mir zum reinen Stereogenuß von Musik (ohne Subwoofer) z.B. mittels "Pure Direct" beim Yammi RX-V2700 ein paar Stereolautsprecher zuzulegen.
Hi Paul,

dir erstmal ein herzliches :text-welcomewave: im NuForum.
Dein anliegen ist eine sehr lobenswerte Idee, nur eben nicht leicht umzusetzen.

Standlautsprecher würde ich in diesem Fall nur wählen wenn sie bsw. mit Rollen in die "dröhnfreie" Position gezogen werden können.
Oder aber mittels Bassabsenkung (Nuvero 10) in einer wandnahen Position stehen bleiben können/könnten.
Raten bringt hier leider nix, von der 681iger würde ich allerdings abraten (ja, ich hatte sie auch selbst 1 Jahr :mrgreen: ).

Alternativ wäre auch eine 2.1 Lösung mit Nuvero 5 nicht verkehrt, aber wenn du die erstmal hast schmeisste den Rest vom :angry-devil:system auch schnell raus. Also aufpassen, Suchtgefahr. :mrgreen:

PS: Da wir hier sowieso wieder vom hunderste ins tausendste kommen, lass dir nichts auf den RX-V2700 kommen. Der ist in Stereo immer noch allererster Sahne. :wink:

Re: nuBox 681 oder nuLine 284 oder keine von beiden ?

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 00:40
von randy666
Hi,

bei den Räumlichkeiten würde ich auch von einer 681 abraten - so will atmen und braucht Platz.

Je nach Geldbeutel wäre eher eine 511, 264 oder NV10 besser geeignet oder eben ne schöne Kompakte, evtl. auf Ständern.

Die 681 verschiebst du aber nicht so einfach täglich vor und neben die Schränke, das ist Arbeit.

Spontan würde ich zu x nb511 mit 2 AW443 raten - ließe sich auch schön stellen :-D

Zum Thema kleines Haus und volle Schränke ... Schränke und Keller sind IMMER voll, egal wie groß sie sind - alles eine Frage des regelmäßigen ausmistens! Wenn du es geschafft hats, gib mir bitte Bescheid ;-)


LGR

Re: nuBox 681 oder nuLine 284 oder keine von beiden ?

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 07:31
von Paffi
randy666 hat geschrieben: Die 681 verschiebst du aber nicht so einfach täglich vor und neben die Schränke, das ist Arbeit.
Da sehe ich nur Vorteile:

- "Schatz, ich trainiere mal etwas"
- "Schatz, trainer doch mal etwas"

:mrgreen:

Re: nuBox 681 oder nuLine 284 oder keine von beiden ?

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 08:15
von Paul Sporkel
Guten Morgen !

Die Idee mit dem "nach aussen schieben" der Vitrinen ist so genial wie einfach.
Das werde ich mal antesten. Danke ! :D :D

Re: nuBox 681 oder nuLine 284 oder keine von beiden ?

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 08:55
von Paffi
:mrgreen:

Re: nuBox 681 oder nuLine 284 oder keine von beiden ?

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 11:03
von Genussmensch
Hallo Paul,

sicher wirst Du, wenn die Vitrinen wie von Paffkatze vorgeschlagen außen stehen, Boxen sinnvoll stellen können. Allerdings wäre ich immer noch skeptisch, was große Standlautsprecher angeht. Es ist damit zu rechnen, dass es bei basslastiger Musik in Deinen Glasvitrinen ordentlich scheppert.

Etwas gemildert werden könnte dieser Effekt vielleicht durch einen Tausch beider Vitrinen, so dass die Glasbereiche jeweils nach außen, also weg von den LS, wandern würden. Dann wäre es womöglich sogar denkbar, mit Standlautsprechern zu arbeiten, die unter Umständen auf Rollen beim konzentrierten Hören jeweils noch ein bisschen nach vorne und außen gezogen werden könnten. Eine andere Möglichkeit wäre es, doch noch einmal über Kompaktlautsprecher nachzudenken. ZB die nuVero 4 klingt wirklich fantastisch und vermag für ihre Größe einen sehr mächtigen Klang zu entfalten. Von der Klangqualität her sollte sie der 681 überlegen sein, wenn man vom reinen Volumen des Basses absieht, das bei Dir aber ohnehin eher für Probleme denn für Genuss sorgen dürfte.

Viel Spaß bei der weiteren Entscheidungsfindung und viele Grüße

Genussmensch

Re: nuBox 681 oder nuLine 284 oder keine von beiden ?

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 12:08
von rob_bounce
Hallo Paul

Super Idee von den Foren-Kollegen hier...ernsthaft! :D

Tausche die Vitrinen von links nach rechts und schieb sie direkt an die Seitenwand.
Du brauchst dich nicht für deine Wohnzimmereinrichtung zu schämen. Jeder Jeck ist anders...wie die Kölner so sagen! :mrgreen:

Wenn die Lautsprecher dann in der Mitte und 1m nach vorne gezogen, stehen... Könnte es vom Sound her einigermaßen passen.
Eine andere Möglichkeit wirst du für Stanboxen nicht finden...

Wenn dir die 681'er gefallen, wie du es aus den 1970'er Jahren gewohnt bist, dannn probiere diese Boxen auf jeden Fall aus!
Höre auf deinen Bauch...gefallen dir die 681'er nicht, kannst du ja immer noch NuVersos testen.
Du hast ja 4 Wochen Rückgaberecht...
Ansonsten wir es dich zukünftih immer stören, das du die NuBoxen nicht ausprobiert hast.
Es muss dir in deinem Wohnzimmer vom Klang her gefallen...
Außerdem muss man in Ruhe Nubert-Lautsprecher kennen lernen, egal welche Serie.