Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Zu letzt gesehener Kinofilm

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Zu letzt gesehener Kinofilm

Beitrag von nuChristian »

caine2011 hat geschrieben:transformers 4
zu laut, zu sinnfrei, zu patriotisch (diesmal china und nicht die USA)...ein film der superlative
storytechnisch kaum noch zusammenhänge mit den vorgängern, schon angedeuteter nachfolger
eine actionszene sieht aus wie die andere, klare logikmängel

und dafür 23€ für 2 leute

achja optisch ne wucht, trotz verhältnismäßig schlechtem beamerbild (der war nur noch in der mitte hell im kino, zu den seiten wurde der immer dunkler -_-) auch die surroundeffekte konnten überzeugen, nette 3D spielereien
Oha,

da hast Du ja ein richtiges Schnäppchen gemacht :mrgreen:
Bei uns im Cinestar SB hab ich mit meiner Frau zusammen 30€!!!!! für die Karten bezahlt.
Der Film, die Sitze, die Leute, die Technik, alles das hat mir mal wieder bewußt gemacht, warum ich soviel tausend Euro in mein Heimkino gesteckt habe. Gottseidank war Transformers 4 kein wirklich guter Film (obwohl ich extremer Transformers Fan bin), sonst hätte ich mich geärgert mir einen guten Film versaut zu haben.

Und zum 3D :

Hattest Du auch Hercules 3D als Trailer vorm Film?Das ist gutes 3D
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Zu letzt gesehener Kinofilm

Beitrag von caine2011 »

schnäppchen...ja klar...wenn ich die bluray in 3d am erstveröffentlichungstag kaufe bin ich nicht teurer...und da kann ich mir den sooft ansehen wie ich will...gut wäre be T4 auch nur einmal



ja hercules 3D lief bei mir auch als trailer, da ist aber prinzipiell die frage, was man für "gutes 3D" hält
hercules hat im trailer popupeffektre geboten, die schon beeindruckend waren, dafür hat der hintergrund sehr stark gelitten und war unscharf

ich präferiere im meinem heimkino eher filme die den hintergrund in 3D schön modellieren, weil so für mich eine stärkere immersion stattfindet

aber das ist auch nur relevant wenn man ein sehr großes bild (beamer) zur verfügung hat, auf dem tv würde ich auch immer den popupeffekt bevorzugen

im kino ist das sowieso alles egal,weils da viel zu hell ist und der kontrast im 3D so gering, dass mir das keinen spaß macht
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Zu letzt gesehener Kinofilm

Beitrag von nuChristian »

Hallo caine,

Ich meinte ja auch Schnäppchen im Gegensatz zu dem was wir bezahlt haben. 8)
könnte es vieleicht an der Technik deines Kinos liegen, dass Dir die extrem gute Tiefenstaffelung und Plastizität von Hercules nicht aufgefallen ist?
Dagegen war das 3D in T4 wirklich mies.Manche Szenen wirkten wie aufgesetzt und von Plastizität kann keine Rede sein.
Wirklich schade, wo er doch prädestiniert für 3D war.



ps.:
Ich habe in meinem Heimkino auch einen Projektor auf einer 2,20 x 1,24 er Leinwand :wink:
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Zu letzt gesehener Kinofilm

Beitrag von caine2011 »

das kann durchaus am kino gelegen haben, durchaus, wie gesagt der ganze hintergrund war unscharf :(
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Zu letzt gesehener Kinofilm

Beitrag von nuChristian »

Ja,

der Hauptfilm war bei mir auch unscharf.

Sogar meine Frau hat bemerkt, das unser Bild im Heimkino in allen Belangen besser ist.
Ist schon ein Armutszeugniss für die Kinobetreiber.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zu letzt gesehener Kinofilm

Beitrag von Toni78 »

Gestern war ich in David Finchers neuestem Werk Gone Girl- Das perfekte Opfer.

Das Buch habe ich nicht gelesen, ich wusste nur grob von meiner Frau -die das Buch begeistert gelesen hatte- worum es in etwa ging.

Was soll ich sagen... der Film war ein typischer Fincher: Spannend von der ersten bis zur letzten Minute. Ein Rätsel mit zahlreichen Überraschungen und Wendungen. Auch die Medienlandschaft bekommt ihr Fett weg! Ben Affleck und seine weibliche Gegenspielerin spielen super. Ich will hier nicht zuviel Verraten, kann nur empfehlen diesen Film anzuschauen. Anschliessend sollte jeder Zuschauer, so er denn verheiratet ist, den Status seiner Ehe überprüfen. :lol:

Es ist aber kein Krach, Bumm, Bang Film, sondern eher ein leiser Psychofilm.

Von mir eine klare Empfehlung!!

Gruß
Ronald
Grüße
Ronald
Vita
Profi
Profi
Beiträge: 308
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 11:50
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zu letzt gesehener Kinofilm

Beitrag von Vita »

Nach langer Zeit war ich mal wieder im Kino: Interstellar von Christopher Nolan.

Guter Film, bildgewaltig, teilweise etwas langatmig aber nicht langweilig, Pacing mitunter etwas seltsam, gute Schauspielerei, ordentliche Story, Zwischenmenschliches aber nach bekannten Strickmustern, pseudointelligente Dialoge, bombast Soundtrack mit Orgeln/Streichern von Hans Zimmer, etwas humorlos.

Meiner Meinung nach sind die Filme von Christopher Nolan weniger intelligent, als viele behaupten und das trifft auch hier zu. Gegenüber dem vielen Schund, der sonst so im Kino läuft, heben sich seine Filme aber wohltuend ab. Im Angesicht der x-ten Comic-Adaption, vorhersagbarer Reboots und Fortsetzungen eine erfrischend originelle Story, die aber eingefleischte SciFi Freunde nicht vom Hocker hauen wird.

Was mich gestört und teilweise aus dem Film gerissen hat: an vielen Stellen wird Wert auf Realismus und wissenschaftliche Akkuratesse gelegt. An anderer Stelle wird das aber komplett aus dem Fenster geworfen. Ich hab grundsätzlich kein Problem damit, wenn sich SciFi gewisse Freiheiten nimmt, um eine gute Story zu erzählen, solange man sich an die selbstauferlegten Regeln/Konzepte hält. Bei Interstellar ist es aber mal so und mal so, als würden sich die Regeln der Physik dauernd ändern. Als Zuschauer fühle ich mich für dumm verkauft. Das Traurige ist, dass man das hätte reparieren können, ohne die Story nennenswert zu verändern. Hier ist Christopher Nolan einfach etwas schlampig. Wer keine Ahnung vom Weltraum hat, wird was aber nicht auffallen.

Auch etwas störend: in der Nebenhandlung werden einige Dinge vorbereitet, die später überhaupt nicht zum Tragen kommen. Insbesondere ist mir das beim Charakter "Romilly" aufgefallen. In dem Kontext hätte man z.B. eine Szene einfach weglassen können, aber dann hätte man auch auf den scheinbar pfiffigen Dialog verzichten müssen. War hier Nolan zu eitel oder einfach wieder schlampig?

Puh, jetzt ist der Post doch etwas lang geworden. Fazit: gut aber nicht überragend. Vielleicht würde ich weniger murren, wenn nicht so viele Christopher Nolan als den nächsten Messias des intelligenten Kinos feiern würden. Mal sehen, wie der Film sich bei den Oscars schlägt.
WZ: 5.1 nuLine: 284, DS-22, CS-72, AW-1000 | AZ: 2.1 nuPro A200, nuBox AW-991 (bei Bedarf)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Zu letzt gesehener Kinofilm

Beitrag von caine2011 »

naja mach die vorwürfe zum plot doch eher jonathan nolan, dem bruder von christopher nolan, der das drehbuch geschrieben hat

intelligentes kino und nolan? hmm habe ich bisher so noch nicht wahrgenommen, ich finde aber die beiden filme "inception" und "prestige" durchaus spannend und auch mit einigem anspruch (wenn man sich mit den ideen des films, die dahinter stecken auseinandersetzt, die filme an sich sollen mMn nur gut unterhalten)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Vita
Profi
Profi
Beiträge: 308
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 11:50
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zu letzt gesehener Kinofilm

Beitrag von Vita »

Ich war bisher davon ausgegangen, dass sie das Script gemeinsam geschrieben haben. Aber du hast recht, in erster Linie war es wohl Jonathan. Letzlich ist es aber egal. Mit wenig Aufwand hätte man die Themen adressieren können und einen besseren Film gehabt. Hat man aber nicht und das find ich schade.

Zum Thema Nolan und intelligente Filme ist halt meine Wahrnehmung, dass etliche aus dem Hyperventilieren gar nicht mehr rauskommen, weil seine Filme so wahnsinnig klug und inspirierend sind. Natürlich gibt es auch Gegenstimmen aber die scheinen mir in der Unterzahl zu sein. Dass seine Filme gute Unterhaltung bieten, streite ich ja nicht ab.
WZ: 5.1 nuLine: 284, DS-22, CS-72, AW-1000 | AZ: 2.1 nuPro A200, nuBox AW-991 (bei Bedarf)
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Zu letzt gesehener Kinofilm

Beitrag von caine2011 »

interessant finde ich auch die folgende hintergrundinfo sehr spannend:
Die Handlung besteht aus vielen kleinen Abschnitten mit immer neuen Erkenntnissen, die selbst mit recht wenig Action die Geschichte spannend voran bringen, aber auch immer wieder etwas zu lang geratenen Dialogen und viel schmalzigem Familien-Gejammer, welches immer wieder daran erinnert, dass Jonathan Nolan das Drehbuch ursprünglich für Steven Spielberg konzipiert hat, in dessen Filmen solche angeschrammten Familienbeziehungen oft eine große Rolle spielen.
von: http://www.areadvd.de/news/filmkritik-i ... es-jahres/

und da wird doch einiges klarer :mrgreen:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten