Seite 3 von 4

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 10:27
von urlaubner
pioneer_1 hat geschrieben:Was mich noch wundert. Die Front-Speaker wurden mit +8.5 dB eingesessen, der Center mit -2.0 dB.
Kann das denn sein? Wie ist das bei Euch?
Ich denke, das wird wohl am niedrigeren Wirkungsgrad der Speaker liegen, oder?
Nein, sowas kommt normal nicht heraus! Evtl. Mikro nicht korrekt aufgestellt?!
Schätze beim Einmessvorgang ist irgendwas falsch gelaufen.
Mach doch mal eine normale 1-Punkt Einmessung (also ohne Raumkorrektur, das geht schneller).

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 10:33
von yves1975
ich hatte nach dem messen die front auf 0db und den center auf -2,5 db
nl 84 und cs44

gruß

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 11:16
von palefin
yves1975 hat geschrieben:ich hatte nach dem messen die front auf 0db und den center auf -2,5 db
nl 84 und cs44

gruß
Schau dir mal den Wirkungsgrad der beiden an, dann weißt du warum.... 8O

Wirkungsgrad NL84.........44
(1 W / 1 m): 84,5 dB 87,5 dB

:wink:

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 12:01
von urlaubner
2,5dB sind keine 10,5dB Unterschied. Das ist alleine durch den Unterschied im Kennschalldruck nicht zu erklähren.
Da muss etwas anderes faul sein!

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 12:19
von yves1975
das wollte ich damit sagen.

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 17:19
von pioneer_1
Bei der Einmessung ließ ich mit dem automatischen MCACC lediglich Lautsprecherabstand und Raumkorrektur vornehmen.

Das ist nach der folgenden Anleitung quasi nur Chapter 4 aber statt Einstellung "all" eben nur Raumkorrektur und Abstand.
http://www.bluray-disc.de/forum/pioneer ... ost4570966
Dabei hat es auch erst mal bi-Amping in den Einstellungen deaktiviert.

Ich denke das wird so nicht gut gewesen sein. Wie gesagt, nur auf die schnelle gemacht. Ich werde morgen mal komplett von vorne neu einmessen :)

Als nächstes werden wir etwas an der Raumakustik feilen. Ich dachte hier an der Wand über der Couch an 2-3 Akustik-Absorber aus Basotect. Je 50*100 cm.
Ob man besser über dem Fernseher an der Wand auch etwas anbringen sollte? Ist das überhaupt ausreichend?
Regale oder anderes kommt nicht an die Wand. Wir haben es lieber etwas minimalistisch. :wink:

Meine Freundin und ich sind uns immerhin schon mal einig, dass ich dort etwas hin soll über die Couch. Nur was? Ich bin eher für unifarbenen Stoffbezug über dem Basotect aber das stieß auf wenig Zuspruch... Das wird nicht leicht.

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 17:26
von palefin
pioneer_1 hat geschrieben:...
Zuhause aufgebaut, angeschlossen im Bi-Amping-Betrieb und den Pure-Direct-Betrieb am Pioneer Receiver aktiviert. Und ich muss sagen: GEIL!! :D
...

Ihr wartet sicher gespannt auf Bilder? Die liefere ich nach, versprochen! :)
Frage: Wieso Bi-Amping :?:

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 17:50
von pioneer_1
palefin hat geschrieben:
pioneer_1 hat geschrieben:...
Zuhause aufgebaut, angeschlossen im Bi-Amping-Betrieb und den Pure-Direct-Betrieb am Pioneer Receiver aktiviert. Und ich muss sagen: GEIL!! :D
...

Ihr wartet sicher gespannt auf Bilder? Die liefere ich nach, versprochen! :)
Frage: Wieso Bi-Amping :?:
2 Endstufen meines Receiver liegen noch brach, weshalb ich die Lautsprecher im bi-Amping Betrieb verwende. Ich plane erst mal keine Aufrüstung auf 7.1.

Ich hab dazu im Netz und auch im Forum viel Pro und contra gelesen.

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 19:12
von skritikrt
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=34960 durchlesen und nachdenken :wink:

Das 2022er Netzteil ist mit 290W Leistungsaufnahme trotz class-D Endstufen schon fuer 5.1 betrieb hofnungslos unterdimensioniert. :sweat:
Also nix mit Bi-Amping Klangvorteil.

Deswegen lieber ausschalten. :wink:

MFG

Robert

Re: Nuline 264 + Pioneer SC-2022 + 2-3 Kanal Endstufe ?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 19:21
von urlaubner
Tut auch nix zur Sache!

Ich würde mal eher der Pegeldifferenz von über 10dB auf den Grund gehen.
Mach nochmal die Kalibrierung, Mikro schön auf ein Stativ, senkrecht zur Decke, 1-Punkt Messung...
vielleicht erledigt es sich von selbst ;)