ich konnts bei meinem 2D nur ahnen, dass da noch vieles besser geht...
Re: Lichtmond 3
Verfasst: So 12. Okt 2014, 10:17
von zeitgespenst
König Ralf I hat geschrieben:[...]
Grüße
Ralf
Klasse !
Sehr interessante Themen neben der Lichtmond-Produktion selbst zu Studiotechnik, Umgang mit Dynamik in der Musik, Tonformate und sogar ein bisschen Raumakustik. Sehenswert.
Re: Lichtmond 3
Verfasst: So 12. Okt 2014, 10:20
von Nubigeschwader
Selbst günstige 3D Tv's bieten ein hervorragendes 3D- Bild.
Ich behaupte, dass es gerade im 3D-Bereich, nur geringste Qualitätsunterschiede gibt.
Also einen günstigen, Samsung 3D- Tv kaufen und glücklich sein
Re: Lichtmond 3
Verfasst: So 12. Okt 2014, 10:52
von palefin
ist mir klar... Aber in der Hinsicht muss ich leider etwas mehr Rücksicht nehmen....
Übrigens.... was sind das für Boxen, die die da im Bonustrack auf ihrer Anlage stehen haben?
Re: Lichtmond 3
Verfasst: So 12. Okt 2014, 10:54
von aaof
Was mir so nachdem 2 Durchlauf aufgefallen ist (positiv): es wirkt mehr aus einem Guß. Die Musik und die Themen sind nicht so zusammenhanglos wie bei den Vorgängern. Die 3D Tiefe ist beeindruckend.
Die 5.1 Spur fordert wieder alles ab, auch der Center bekommt in einigen Stücken wieder richtig was auf die Mütze. Diesmal spielen sie gefühlt weniger mit dem Sprecher rum (klar, n paar mal schon) und die Gesangsteile sind weniger geworden.
Einzig was ich etwas bemängeln muss ist das generelle Musikthema. Im Prinzip kennt man das schon von Teil 1 u. 2. Die Instrumente wiederholen sich. Ggf. mal bei Teil 4 einen radikaleren Schrittt gehen. Andere Musiker an Board holen, neue Wege gehen. Entweder mal mehr in der Klassik wildern oder richtig konsequentes Elektro machen. Ich hab nix gegen Gitarren, aber ich muss sie nicht in jedem Song haben.
Gruß
aaof
Re: Lichtmond 3
Verfasst: So 12. Okt 2014, 10:57
von palefin
wohl wahr. Ist euch auch aufgefallen, dass es an manchen Stellen so "Anklänge" a la Pink floyd... gibt?
"Die 5.1 Spur fordert wieder alles ab, auch der Center bekommt in einigen Stücken wieder richtig was auf die Mütze..."
erst recht bei der 7.1 Spur...
Re: Lichtmond 3
Verfasst: So 12. Okt 2014, 10:59
von aaof
palefin hat geschrieben:wohl wahr. Ist euch auch aufgefallen, dass es an manchen Stellen so "Anklänge" a la Pink floyd... gibt?
Jupp.
Gruß
aaof
Re: Lichtmond 3
Verfasst: So 12. Okt 2014, 12:34
von Paffi
aaof hat geschrieben:
Einzig was ich etwas bemängeln muss ist das generelle Musikthema. Im Prinzip kennt man das schon von Teil 1 u. 2. Die Instrumente wiederholen sich. Ggf. mal bei Teil 4 einen radikaleren Schrittt gehen. Andere Musiker an Board holen, neue Wege gehen. Entweder mal mehr in der Klassik wildern oder richtig konsequentes Elektro machen. Ich hab nix gegen Gitarren, aber ich muss sie nicht in jedem Song haben.
Gruß
aaof
nicht nur ähnlich, die ersten beiden Teile waren musikalisch besser. Aber das ist ja Geschmacksache. Ne Kooperation mit Schiller fänd ich klasse...
Re: Lichtmond 3
Verfasst: So 12. Okt 2014, 12:34
von Paffi
aaof hat geschrieben:
Einzig was ich etwas bemängeln muss ist das generelle Musikthema. Im Prinzip kennt man das schon von Teil 1 u. 2. Die Instrumente wiederholen sich. Ggf. mal bei Teil 4 einen radikaleren Schrittt gehen. Andere Musiker an Board holen, neue Wege gehen. Entweder mal mehr in der Klassik wildern oder richtig konsequentes Elektro machen. Ich hab nix gegen Gitarren, aber ich muss sie nicht in jedem Song haben.
Gruß
aaof
nicht nur ähnlich, die ersten beiden Teile waren musikalisch besser. Aber das ist ja Geschmacksache. Ne Kooperation mit Schiller fänd ich klasse...
Re: Lichtmond 3
Verfasst: So 12. Okt 2014, 12:57
von palefin
Paffkatze hat geschrieben:Ne Kooperation mit Schiller fänd ich klasse...
Daran dachte ich auch schon beim letzten Mal. Und die Gesangstimme vom Graf.... u.a.
Und mehr Variation in den "Instrumenten"...