Re: Neue NuVero Serie geplant?
Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 10:31
stimmt, gibt da ja schon eien bestehende verbindung zu einem weingut 

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Christian1983 hat geschrieben:Moin,
Ich war heute morgen zum Probehören in SG und konnte ein Gespräch belauschen, bei dem herauskam das Nubert die Produktion der Nuvero Linie aufgibt und dafür ein Upgrade der Nuline 284 durchführt.
Die bekommt dann eine Endstufe und 3330er Basschassis aus aus dem AW993.
Da diese Box dann sowieso scheisse aussieht, spart man sich gleich die Fabrikation des Gehäuses in Deutschland und produziert in der selben Fabrik in China, in der auch ein anderer Direktvertreiber seine Lautsprecher herstellen lässt.
Dieser Lautsprecher wird dann zum Preis der jetzigen NV14 angeboten
So lustig Eure Geschichte auch ist - aber das mit Nextel auf der Schallwand is nicht so lange her... kennt ihr die nuWave-Line noch???Christian1983 hat geschrieben:Ja, die Nexteloberflächen werden beibehalten, sozusagen als Alleinstellungsmerkmal.
Ist halt nur blöde das nun die Seiten in Schleiflack gefertigt werden und die Schallwand eben das Nextel trägt.
Aber ich denke das ist wie mit dem Probehören, hat man sich erstmal daran gewöhnt, findet man auch Gefallen daran.
An den Schleiflack werde ich mich nie gewöhnen und er ist neben der optischen Schwäche & der fast unmöglichen Pflege auch der größte Schwachpunkt der nuVero Serie. Auf mehrere Jahre gesehen, ist die nuLine wesentlich robuster.Christian1983 hat geschrieben:Ja, die Nexteloberflächen werden beibehalten, sozusagen als Alleinstellungsmerkmal.
Ist halt nur blöde das nun die Seiten in Schleiflack gefertigt werden und die Schallwand eben das Nextel trägt.
Aber ich denke das ist wie mit dem Probehören, hat man sich erstmal daran gewöhnt, findet man auch Gefallen daran.
Die nuLine hat doch Schleiflack?!? Hast dich immer noch nicht dran gewöhntaaof hat geschrieben:An den Schleiflack werde ich mich nie gewöhnen und er ist neben der optischen Schwäche & der fast unmöglichen Pflege auch der größte Schwachpunkt der nuVero Serie. Auf mehrere Jahre gesehen, ist die nuLine wesentlich robuster.