Seite 3 von 8

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 05:37
von eltigre
Guten morgen,

bin eben über Artikel einer renomierten Fachzeitschrift zum Thema Boxenaufstellung gestolpert:

>> Die Versuchung, Kompaktboxen aus Platzgründen in eine Raumecke oder ein Bücherregal zu stellen, ist groß, nur klanglich tun Sie sich damit keinen Gefallen. Die beste Art der Unterbringung ist eine halbwegs freie auf einem soliden Boxenständer. Die Wandabstände sind abhängig von der Raumgröße und von der Hörentfernung.
Eine betont wandnahe Aufstellung verstärkt Bässe und Grundton über Gebühr. Dem ließe sich durch eine schlankere Abstimmung der Boxen entgegenwirken, doch bis auf wenige Ausnahmen (highendige Kompakte kleinerer Hersteller oder aktive Studiomonitore mit elektronischer Ortsanpassung) traut sich keiner so recht an das Thema heran, denn derart ange-passte Typen wirken im (eigentlich unfairen) Vergleich mit konventionellen Boxen übertrieben schlank. Ansonsten hilft ein Verschließen der Bassreflexöffnung mit Schaumstoff (bei Elac im Lieferumfang) und (je nach Auslegung der Klangregler) eine moderate Bassabsenkung am Verstärker.<<

Was ist zum "Verschließen der Bassreflexöffnung" zu sagen.

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 06:21
von Marcus112
Guten Morgen,

da gibt es nicht viel zu sagen. Das ist in der Tat so. Bei gewissen Aufstellungen kann ein verschließen der Bassöffnung sehr helfen. Wurde hier im Forum auch schon oft empfohlen wenn nichts anderes machbar ist. Keine Sorge den Boxen kann nichts passieren.

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 07:23
von caine2011
kann man machen, optimaler wird der klang dadurch nicht

stereo klingt idR nuir dann sauber, wenn du dein ohr in etwas auf hochtönerhöhe hast, und da du sicher nicht nur im stehen musik/filme geniesen willst, ist das halt suboptimal

man kann aber trotzdem viel spaß mit einem 2.1 set haben, baer der hinweis, dass das ganze nie die vollen möglichkeiten ausnutzt, muss auch gegeben werden
ich würde schon sagen, dass sich auch eine nuLine lohnt, ob der aufpreis zur vero noch sinn macht muss du für dich entscheiden, es ist dein geld

man kann sich auch mal die nL14 oder nV5 ansehen, die kann man hervorragend an der wand befestigen und diese sind auch schon von der konstruktion her dafür ausgelegt
dazu noch einen schicken sub, ala AW-600 und wschon hast du ein feines 2.1

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 08:34
von palefin
Mich würde interessieren, wie die Vitrine(n) aussehen. Kann man notfalls nicht Kompakte, falls Weglassen nicht zugestimmt wird, in der Vitrine auflegen? Oder ist die von oben bis unten mit Glastüren und Schubladen?

Ansonsten stimmen die o.a. Aussagen. Aber manchmal geht es halt nicht anders.... Und dann sind gute Boxen trotzdem deutlich besser als "Brüllwürfel".

Ein Drehen der Wohnsituation um 90° geht zwar, aber dann säße man auf der Couch (Sof f a) mit dem Rücken zum Essplatz, was sicher nicht schön ist...

Aber dann wäre mehr Stellplatz, sogar für Standlautsprecher...
:wink:

Edit: Und es gibt gute Lautsprecher, vom Hersteller klar für Wandanbringung abgestimmt sind. Nicht nur die flachen geschlossenen Boxen der WS-Reihen. So war z.B. die KEF Q300 eine solche... schon mit Aufhängvorrichtung hinten. Ebenso die Q100.
Im Gegensatz dazu ist die R100 schon so voluminös abgestimmt, dass sie wandnah sehr "auftragend" wirkt...

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 10:18
von taco
palefin hat geschrieben:Ein Drehen der Wohnsituation um 90° geht [...] dann wäre mehr Stellplatz, sogar für Standlautsprecher...
Genau das hab ich mir auch gedacht!
Anbei mal die pro Liste für die 90° Drehung....(contra musst Du selber machen :D )

1. Genug Platz für NV4 auf Ständern.
2. Klangmäßig (auch ohne Vitrinen) die bessere Lösung.da der Klang nicht von einer nahen Wand zurück geworfen wird.
3. Keine störende Spiegelung auf dem TV (aktuell ist er ja genau gegenüber vom Fenster.)
4. Der Medien/Wohnbereich wirkt größer.
5. Du hast eine weitere Wand wo Du Möbel stellen kannst, zb 2 Formschöne Vitrinen, die sonst nur von den nv4 ablenken würden.
6. Dein Platz (ich vermute mal, Deine Frau will die Recamiere) wäre dann etwa da, wo heute der "Sessel" steht, im perfekten Stereodreieck.

Edit....evtl.könntest Du das Geld für einen AVR sparen, wenn Du Dir Boxen der nupro Serie holst. Ich habe meine Optisch an den TV angeschlossen und weitere Geräte per HDMI an den Fernseher, an den Boxen hängt dann noch das epiano und der Sat Receiver s Foto. Wenn ich heute nochmal vor der Entscheidung stünde, wäre es wohl die A-100 +subwoofer geworden. Aber mit den A-200 bin ich auch sehr zufrieden....wenn man vor einer Neuanschaffung einer komplett Anlage steht gibt es wolh kaum etwas preis-Wert-igeres :P (bei entsprechender barschaft, wär es freilich ein nv geworden, diese lag aber außerhalb meines Budgets)
lg

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 14:09
von Zimpi
Hallo lieber Tom,

Du brauchst Dir das Leben nicht so schwer machen. Zufälligerweise habe ich quasi den identischen Wohnzimmeraufbau und die Maße stimmen auch. Mein Tip: Entferne die Vitrinen, hole Dir die Nuline 84 und einen AV-Receiver mit genügend HDMI-Anschlüssen. Wenn Du nur Stereo hörst, brauchst Du keinen 7.1-AV. Dann wirst Du sehr viel Spass haben. Wenn die 84er zu teuer sind, dann die 34er mit Sub. Beide klingen garantiert spitze in Deinem WZ. Ich hatte die Nubox 381, die Nuline 34 und die Nuline 84 getestet und die 84er gekauft. In dem Raum absolut kein Problem, auch nicht nah an der Wand, die Bässe drücken Dich dann in die Couch. :-)

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 14:39
von SQS
Hey,
Ich hab auch ein 14m² Zimmer und habe die NuBox 681 drin stehen. Zugegebenermaßen ist sie etwas groß aber das geht auch. Wichtig ist nur immer, dass der Raum akustisch dazu passt. Ich hab zum Beispiel meine Möbel extra so aufgestellt, dass die Boxen rund um Platz haben und weit genug von allem wegstehen. Also grundsätzlich ist alles möglich ;) aber ich würde sagen ein Subwoofer brauchst du nicht.... vor allem nicht in steroe (meine Meinung).
Habe meinen Wohnraum auch extra um 90° gedreht...

Viele Grüße
Maximilian

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Fr 31. Okt 2014, 14:45
von Bruno
....und ich habe im Laufe der Zeit meinen Raum 4 mal umgebaut wegen LS :sweat: :mrgreen:

aber zugegeben, ich kann hier machen und walten wies mir passt :)

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 20:01
von eltigre
YES WE CAN!! - WE DID IT - BESTELLUNG DER VITRINEN STORNIERT - YES WE CAN!! - WE DID IT - BESTELLUNG DER VITRINEN STORNIERT - YES WE CAN!! - WE DID IT - BESTELLUNG DER VITRINEN STORNIERT!!!

Hallo liebe Nuvi`s,

Viiilen DANK für eure Tipps, Anregungen und offen geäußerte Bedenken. Eine Drehung um 90 Grad steht nicht zu Disposition(Ecksofa).
Nach vielen Gesprächen, Überlegungen und Rollenspielen mit Kartons als Ersatzmöbel, haben meine Frau (ja ich habe das o.k.) und ich beschlossen das Wohnzimmer zu Entschlacken und auf die Vitrinen zugunsten des Klanges und einer schönen, bis auf den TV, frei Wand auf die beiden Vitrinen zu verzichten. Dafür kommt ein langes TV/HifI-Board mit 230cm länge und 40cm Höhe. Dies bedeutet wir haben zur rechten Wand etwa 50 cm Platz. Die Boxen, ja sogar Standboxen könnten mit 80 cm von der Rückwand und 40cm von der rechten Seitenwand platziert werden. Die linke Box steht zur Seite frei. Der Hörabstand beträgt dann noch etwa 220cm. (Nebenbei haben wir noch etwas Geld gespart!)

http://www.nubert-forum.de/nuforum/down ... hp?id=6843


Welche Beschallung wäre jetzt eine tolle und langfristige Lösung?

Re: Kaufentscheidung für Neuling: 2.0 oder 2.1 auf 13qm

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 20:10
von palefin
na geht doch... :P
Hast du diesen thread gesehen, wie dort Nuvero7 AUFdem lowboard stehen?
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=37670

Mal als Anregung...