Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neues Wohnzimmer - Kaufberatung (mit Bild)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Bussardinho
Star
Star
Beiträge: 1045
Registriert: So 31. Aug 2014, 20:09
Been thanked: 10 times

Re: Neues Wohnzimmer - Kaufberatung (mit Bild)

Beitrag von Bussardinho »

Ahoi!

Sicher sind die nuVero10 eine Überlegung wert.
Aber auch die wirst Du wahrscheinlich ein Stück weiter in den Raum ziehen müssen,
so dass sie in den Ecken nicht aufdicken.

Klar, klein sind die 4er für eine Kompaktbox sicher nicht.
Trotzdem wirkt sie aus meiner Sicht optisch nicht so dominant,
wie eine Standbox an gleicher Stelle. Eine 264 ist da aufgrund der schlanken Bauform
vielleicht eine Ausnahme.

Aber selbst Du scheinst davon auszugehen, dass eine 264er nur ein Kompromiss wäre...

Wobei ich hier betonen muss - natürlich bezogen auf meine Räumlichkeiten -
dass die nuVero4 selbst bei deutlich weniger Wandabstand, als empfohlen wird,
sehr gut klingen. Hatte es so mit ca. 10cm nach hinten und 20cm zu den Seiten getestet.

Was die Stative angeht. Die Bodenplatte steht bei mir parallel zur Wand und
die Trägerplatte incl. Box ist leicht zur Mitte angewinkelt. Das passt sehr gut.
Ich habe allerdings keine Nubert Stative, da diese optisch bei mir einfach nicht passten
und die Stabilität auf meinem Boden gerade mal ausreichend war...

Aber Du wirst um den Selbstversuch nicht drum herum kommen :roll:

Auf beengtem Raum und durch die Klangbeeinflussung der Kippschalter bzw. des ATM
ist die 4er vielleicht doch felxibler, als eine Standbox...

Gruß
Buss
hadez16
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:08

Re: Neues Wohnzimmer - Kaufberatung (mit Bild)

Beitrag von hadez16 »

Hallo nochmal,

ich wollte einmal berichten, dass es die nuVero 10 geworden sind und ich euch auch gerne Bilder einstelle wenn sie aufgestellt sind im fertigen Wohnzimmer.
Falls ich Probleme bekommen sollte, habe ich in erster Instanz vll die Möglichkeit das über die Klangschalter auszugleichen - wir werden sehen.

Meine Kette besteht somit aus

- Yamaha CD-N301 (ein wirklich tolles Gerät!)
- Yamaha AX-596
- Kimber 8PR (noch vorhanden aus der Zeit als man wissen wollte ob es Kabelklang gibt - davon ab sehen die sehr schick aus!) mit Nubert-Bananas
- nuVero 10
nuVero 10 + ATM-10 + Yamaha AX-596 + Yamaha CD-N301
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Neues Wohnzimmer - Kaufberatung (mit Bild)

Beitrag von kdr »

Na dann viel Spass beim hören !

und nicht vergessen , auch für deine Nuvero 10 gibt es das geniale ATM :dance:

gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: Neues Wohnzimmer - Kaufberatung (mit Bild)

Beitrag von Feryl »

Eine gute Wahl! :mrgreen:

Ich bin gespannt, wie die sich in deinem Raum schlagen. Berichte mal ob es deine Erwartungen erfüllt.

Und bloß nicht die Bilder vergessen :D
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Neues Wohnzimmer - Kaufberatung (mit Bild)

Beitrag von David 09 »

kdr hat geschrieben:Na dann viel Spass beim hören !

und nicht vergessen , auch für deine Nuvero 10 gibt es das geniale ATM :dance:

gruß
klaus
...das kann ich voll und ganz bestätigen... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Neues Wohnzimmer - Kaufberatung (mit Bild)

Beitrag von Danielocean »

hadez16 hat geschrieben: Ich denke auch, dass eine nuVero 4 auf Stativen augenscheinlich die Optik verschlankt, jedoch sind die Abmessungen der Box selbst schon saftig, sodass ein größeres "in den Raum stellen" nötig wäre um den gleichen Drehwinkel erzielen zu können bei gleichem Wandabstand. Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine :D
Vertut euch mal bitte nicht! Die nuVero4 auf Stativen ist schon recht ausladend - da nimmt eine nuVero 10 merklich weniger Platz weg.
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: Neues Wohnzimmer - Kaufberatung (mit Bild)

Beitrag von Ilonaki »

Danielocean hat geschrieben:
hadez16 hat geschrieben: Ich denke auch, dass eine nuVero 4 auf Stativen augenscheinlich die Optik verschlankt, jedoch sind die Abmessungen der Box selbst schon saftig, sodass ein größeres "in den Raum stellen" nötig wäre um den gleichen Drehwinkel erzielen zu können bei gleichem Wandabstand. Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine :D
Vertut euch mal bitte nicht! Die nuVero4 auf Stativen ist schon recht ausladend - da nimmt eine nuVero 10 merklich weniger Platz weg.

Und sieht noch besser aus :mrgreen:
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Neues Wohnzimmer - Kaufberatung (mit Bild)

Beitrag von David 09 »

Danielocean hat geschrieben:
hadez16 hat geschrieben: Ich denke auch, dass eine nuVero 4 auf Stativen augenscheinlich die Optik verschlankt, jedoch sind die Abmessungen der Box selbst schon saftig, sodass ein größeres "in den Raum stellen" nötig wäre um den gleichen Drehwinkel erzielen zu können bei gleichem Wandabstand. Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine :D
Vertut euch mal bitte nicht! Die nuVero4 auf Stativen ist schon recht ausladend - da nimmt eine nuVero 10 merklich weniger Platz weg.
...und wieder-ja so isset!
Ich hatte beide hintereinander in meinem Gebrauch- Platz braucht die 4er auf stativen mindestens genauso viel Platz wie wi ne 10, und auch zur 11er ist da kaum Platzersparnis, thront die 4 auf Stativen. Es wirkt eben nur nicht so aufgrund der "Luftigkeit" unter der Box... :wink:
Beides sind aber tolle Lautsprecher!!!

Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
hadez16
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:08

Re: Neues Wohnzimmer - Kaufberatung (mit Bild)

Beitrag von hadez16 »

Mal am Rande: Heute kamen meine 8 Nubert Bananenstecker.

Am Lautsprecher-Ende garkein Problem, die 5,27mm² Kimber 8PR lassen sich perfekt einführen und befestigen.
Aber wie um Himmels Willen sollen diese Stecker auf Verstärker-Seite einzustecken sein?

Ich habe einen Yamaha AX-596, welcher die Verwendung von Bananen vorsieht, jedoch ist das Loch in den Klemmen viel(!) kleiner als die Bananenstecker.
GIbt es wirklich so große Unterschiede bzgl. Größen/Normen? Oder mache ich etwas falsch?

Bild
(die unteren Klemmen sind gemeint)

Auf diesem Foto sieht man bei den beiden linken Klemmen solche schwarzen Ringe in der Mitte, bei den rechten nicht.
Muss man die entfernen? Kann man die entfernen? Ich habe nun schon alles wieder im Lowboard verstaut und kann es nicht ausprobieren.

EDIT: kann es sein, dass das beim deutschen Modell gezielt unterbunden wird?
Auszug aus dem Manual:

Bild

EDIT2: Ach verdammt...ich habe gerade wirklich gelesen, dass diese Plastikringe entfernt werden müssen da es aus Sicherheitsgründen in D wirklich untersagt ist...
Wieder alles vorholen abklemmen....
nuVero 10 + ATM-10 + Yamaha AX-596 + Yamaha CD-N301
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Neues Wohnzimmer - Kaufberatung (mit Bild)

Beitrag von palefin »

ja, entfernen...
Nimm eine dünne Schraube, drehe die etwas rein und zieh es dann mit einer Zange raus...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten