Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Phantomcenter bei Surround (im Vergl. zum Centerspeaker)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Phantomcenter bei Surround (im Vergl. zum Centerspea

Beitrag von CarlTheodor »

Prince666 hat geschrieben:Und jetzt hört es sich so an als würde Marcel Reif im Lowboard sitzen
Das stell ich mir gerade bildlich vor ... :mrgreen:
Logan68 hat geschrieben:Der WAF fuer ein System ist ohne center ungleich hoeher. Soll heissen: Ohne Center -> muss fuer groessere Frontsprecher weniger diskutiert werden.
Stimmt nicht immer. Bei mir war das Bedürfnis einer einzelnen Dame nach besserer Sprachverständlichkeit sogar der Auslöser für das Aufrüsten von 2.0 auf 5.0.

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Heinz-Wilhelm
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Der Phantomcenter bei Surround (im Vergl. zum Centerspea

Beitrag von Heinz-Wilhelm »

Ich habe im Verstärker-Set-Up den Center versuchsweise deaktiviert . Ich hatte den Eindruck , dass das Klangbild vorne an Dynamik verliert und irgendwie zusammenfällt . Die Dialoge kamen scheinbar immer noch aus der Mitte aber nicht mehr mit der Durchsetzungskraft . Das ganze System verliert durch einen Lautsprecher einschl. Endstufe u. Vorverstärker an Auflösungsvermögen und merklich an Power .
Ich bin der Meinung , dass der Center neben den Hauptlautsprechern der wichtigste Lautsprecher in einem 5.1 System ist .
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: Der Phantomcenter bei Surround (im Vergl. zum Centerspea

Beitrag von Logan68 »

Das ganze System verliert durch einen Lautsprecher einschl. Endstufe u. Vorverstärker an Auflösungsvermögen und merklich an Power .
Ein AVR hat eher mehr Saft, wenn eine Box weniger dranhaengt. Ich hatte mit meinem LS auch schonmal 3 Monoendstufen + ATMS an Fronts und Center. So krass habe ich den Umstieg aber nicht empfunden. Den Umstieg auf 4.1 habe ich nicht bereut. In der Summe ueberwiegen bei mir die Vorteile die 125er bieten auch ohne Center hinreichend Details und Druck sowieso.

Ich denke der AVR bzw. Vorstufe spielt hier auch eine wichtige Rolle. Der Centerkanal wird schliesslich irgendwie auf die anderen 2 ruebergemischt. Ein hoeherwertiger AVR kann das vielleicht besser als z.B. ein Einstiegsgeraet mit entsprechenden Auswirkungen auf die Wiedergabe.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Antworten