Seite 3 von 5
					
				Re: nuVero 140 - Amathörbericht und Vergleich zu nuVero 14
				Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 12:35
				von Don Kuleone
				König Ralf I hat geschrieben:Hallo
 Der Bassbereich ist deutlich schneller, 
Ohhhh , wenn man so etwas in Zusammenhang mit Fremdherstellern behauptet gibts sofort was auf die Finger.
Und jetzt soll der Bass der einen nuVero schneller sein als der der Anderen ?  
 
   
 
 
Zumindest empfindet das Dr. Bop so. Ich würde es nicht so extrem formulieren aber Tendenzen sind vorhanden.
 
			
					
				Re: nuVero 140 - Amathörbericht und Vergleich zu nuVero 14
				Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 12:41
				von NuGuido79
				Naja, da könnt ihr die Unterschiede noch so deutlich hervorheben. Ich geb doch nicht meine grandiosen 14er weg für 140er. Die nV14 sind saugute Lautsprecher, so viel besser können die Nachfolger gar nicht sein um so viel Geld zu brennen. Ne, also ohne mich  

 
			
					
				Re: nuVero 140 - Amathörbericht und Vergleich zu nuVero 14
				Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 12:46
				von Don Kuleone
				NuGuido79 hat geschrieben:Naja, da könnt ihr die Unterschiede noch so deutlich hervorheben. Ich geb doch nicht meine grandiosen 14er weg für 140er. Die nV14 sind saugute Lautsprecher, so viel besser können die Nachfolger gar nicht sein um so viel Geld zu brennen. Ne, also ohne mich  

 
Absolut nachvollziehbare Argumente und Entscheidung.
 
			
					
				Re: nuVero 140 - Amathörbericht und Vergleich zu nuVero 14
				Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 12:48
				von kdr
				..ob das empfinden des schnelleren Basses eventuell auf die NuControl/Nupower zurückzuführen ist  

 .
Denn durch die hohe leistung und die möglichkeit durch die Control zur Anpassung an die 140er könnte dieses Stereo Set auf augenhöhe mit aktiven spielen , denen sagt man ja ebenfalls den "schnelleren Bass " nach .
Villeicht kann ja  Dr. Bop  das aufklären ob das schnellere auch mit dem alten Amp zu hören war  
 
 
 
 
			
					
				Re: nuVero 140 - Amathörbericht und Vergleich zu nuVero 14
				Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 12:54
				von Dr. Bop
				kdr hat geschrieben:..ob das empfinden des schnelleren Basses eventuell auf die NuControl/Nupower zurückzuführen ist  

 .
Denn durch die hohe leistung und die möglichkeit durch die Control zur Anpassung könnte dieses Stereo Set auf augenhöhe mit aktiven spielen , denen sagt man ja ebenfalls den "schnelleren Bass " nach .
Villeicht kann ja der Eigner das aufklären ob das schnellere auch mit dem alten Amp zu hören war  
 
 
 
 
Diese Unterschiede sind unabhängig vom Amp zu hören.
Ich habe den Vergleich 14/140 in zwei unabhängigen mehrstündigen Hörsessions im Duisburger Studio durchgeführt. Beim ersten mal mit einem Musical Fidelity, beim zweiten mal mit der Kombi nuControl/nuPower d.
Einen Vergleich mit mehreren Verstärkern während einer Session habe ich nicht durchgeführt.
 
			
					
				Re: nuVero 140 - Amathörbericht und Vergleich zu nuVero 14
				Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 13:12
				von kdr
				Danke für die schnelle Antwort  

 
			
					
				Re: nuVero 140 - Amathörbericht und Vergleich zu nuVero 14
				Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 14:47
				von E. O.
				Die 14er hatte schon einen sehr guten Bass, der für den normalen Bereich mehr als ausreichend ist. Die 140er kenn ich leider noch nicht, würde sie aber gerne hören wollen. Nur von mir nach Schwäbisch Gmünd ist es dann doch etwas weit.
Auch ging es bei mir eher um die Frage was sich im Hochton Sektor gegenüber der 14er verändert hat?
			 
			
					
				Re: nuVero 140 - Amathörbericht und Vergleich zu nuVero 14
				Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 14:55
				von volker.p
				Ich hatte die 140er ja auch hier. Ich würde 
schneller eventl. beschreiben als 
präzieser. Der Bass der 14er kam mir "
runder-voluminöser" vor.
Da der Bass der 140
 präzieser zu sein scheint, kommt einem der vielleicht dann 
schneller vor.
Aber eigentlich ist mir das auch Wurscht...hab mich entschieden die 14er zu behalten und das bereue ich nicht 
 
 
Gruß Volker
 
			
					
				Re: nuVero 140 - Amathörbericht und Vergleich zu nuVero 14
				Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 15:03
				von ThomasB
				E. O. hat geschrieben:Die 14er hatte schon einen sehr guten Bass, der für den normalen Bereich mehr als ausreichend ist. Die 140er kenn ich leider noch nicht, würde sie aber gerne hören wollen. Nur von mir nach Schwäbisch Gmünd ist es dann doch etwas weit.
Basstechnisch würde ich sagen ziemlich identisch. Die 140 MINIMALST schlanker obwohl sie auf dem Papier mehr Bass kann. Kommt aber imho durch den direkten Mittel und Hochton. 
Auch ging es bei mir eher um die Frage was sich im Hochton Sektor gegenüber der 14er verändert hat?
140 ist deutlich länger linear im Hochton, auch auf Achse. Ist nice 2 have und einfach nochmal paar % besser, aber wie du schon sagtest. Das rüttelt nichts daran dass die 14 eine der besten Boxen (vor allem bei dem Preis) ist, die je gebaut wurde.
 
			
					
				Re: nuVero 140 - Amathörbericht und Vergleich zu nuVero 14
				Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 15:16
				von Don Kuleone
				kdr hat geschrieben:..ob das empfinden des schnelleren Basses eventuell auf die NuControl/Nupower zurückzuführen ist  

 .
Denn durch die hohe leistung und die möglichkeit durch die Control zur Anpassung an die 140er könnte dieses Stereo Set auf augenhöhe mit aktiven spielen , denen sagt man ja ebenfalls den "schnelleren Bass " nach .
Villeicht kann ja  Dr. Bop  das aufklären ob das schnellere auch mit dem alten Amp zu hören war  
 
 
 
Vlt helfen dir meine 
Schilderungen zur 140 (dieser Thread) und 
60 weiter. Dort ist ja auch etwas zum Hoch- und Mittelton gesagt.