Seite 3 von 12

Re: Test der nuVero 60 in der STEREO

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 12:22
von Don Kuleone
Rank hat geschrieben:Da kauft der ahnungslose Kunde eine (nicht ganz billige) Hifi-Zeitschrift um den Testbewertungen entnehmen zu können, wie sich die verschiedenen Lautsprecher im Vergleich so schlagen ...

... und dann stellt sich nach dem Kauf des Heftchens heraus ... (kurzer Trommelwirbel :mrgreen: ):

Die Bewertungen sind gar nicht vergleichbar :!: :roll: :mrgreen:

Letztendlich bestätigt es sich doch immer wieder: Dies ist Journalismus der überflüssigen Sorte :!:
Ja, aber schöne Fotos habens schon manchmal.

Re: Test der nuVero 60 in der STEREO

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 12:42
von g.vogt
Ohne diesen - und die geschalteten Anzeigen in diesen "ach so überflüssigen" Blättern - hätte ich seinerzeit nichts von der NSF gehört.

Re: Test der nuVero 60 in der STEREO

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 12:45
von ThomasB
Sagt ja keiner dass die überflüssig sind, nur die Bewertung entsprechen ausschliesslich der Preiskategorie.

Bringt Nubert etwas wie die 14, die 100000e kostet, ist die Box unter den Topten.

Eine nuPro die hervorragend ist, in jedem Belangen, wird "schlecht" bewertet weil sie nur 500 Schleifen kostet.

Re: Test der nuVero 60 in der STEREO

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 12:49
von Lasazarr
Von der Stereo (bzw. deren Schwestermagazin Hifi-Digital) halte ich eh nix mehr, nachdem ich mal einen Sachverhalt bezüglich eines Tests abklären wollte und ein Antwort bekam die falsch war.

Hintergrund:
Es gab in der Hifi-Digital mal einen Test von CD/DVD-Laufwerken bezüglich Rippen von CDs.
Leider wurde im Test nichts darüber erwähnt, ob die Laufwerke auch versteckte Tracks am Anfang der CD rippen können.
Ich habe daraufhin eine Email an die Redaktion geschickt, ob sie darüber vielleicht etwas wüssten.
Bekam immerhin recht schnell eine Antwort, wobei diese halt total falsch war: Dies müsse mit jedem Laufwerk klappen, das liegt nur an der Software ...
Auf meinen Hinweis, das dies nicht stimme (mit einem Link zu einer Datenbank von älteren Laufwerken, in dem unter anderem diese Funktion aufgelistet ist) und ich Software einsetze (dbPoweramp bzw. EAC) die diese Möglichkeit bietet und ich solche Tracks trotzdem nicht rippen könne, kam keine Antwort mehr.

Hinweis: In der oben genannten Datenbank sind leider nur Laufwerke mit dieser Funktion aufgeführt, die schon lange nicht mehr produziert werden. Alle aktuelleren Modell die dort enthalten sind können dieses nicht mehr.

Re: Test der nuVero 60 in der STEREO

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:17
von caine2011
g.vogt hat geschrieben:Ohne diesen - und die geschalteten Anzeigen in diesen "ach so überflüssigen" Blättern - hätte ich seinerzeit nichts von der NSF gehört.
damals sicher sinnvoll...der geneigte käufer liest heute im internet, printmedien sind am aussterben und die, die an Ihnen festhalten sind auch nicht gerade die jüngeren semester :wink:

Re: Test der nuVero 60 in der STEREO

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:50
von Weyoun
Das würde ich so pauschal nicht sagen. Ich habe zwar z.B. mein c't Abo nach vielen Jahren gekündigt, weil man ja eh fast alles im Internet nachlesen kann, aber z.B. bei der Fotografie schaue ich nach wie vor gerne in die Chip - Foto - Video. Kein Abo, aber mehrmals im Jahr kaufe ich mir das Printmedium.

Tot sind die Magazine also noch lange nicht, wobei es natürlich eine Selektion gibt (leider am Ende deutlich weniger Auswahl).

Re: Test der nuVero 60 in der STEREO

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:54
von Don Kuleone
Weyoun hat geschrieben:Das würde ich so pauschal nicht sagen. Ich habe zwar z.B. mein c't Abo nach vielen Jahren gekündigt, weil man ja eh fast alles im Internet nachlesen kann, aber z.B. bei der Fotografie schaue ich nach wie vor gerne in die Chip - Foto - Video. Kein Abo, aber mehrmals im Jahr kaufe ich mir das Printmedium.

Tot sind die Magazine also noch lange nicht, wobei es natürlich eine Selektion gibt (leider am Ende deutlich weniger Auswahl).
Also ich leg mich die Brigitte Magazine meiner Freundin immer aufs Klo. Teilweise tolle Artikel...mache sind fürn Arsch :lol:

Re: Test der nuVero 60 in der STEREO

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:56
von Weyoun
Ich hoffe, du vergleichst meine Foto-Magzine jetzt nicht mit diesen High-Society-Klatschblättern :!:

Re: Test der nuVero 60 in der STEREO

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:58
von Don Kuleone
Weyoun hat geschrieben:Ich hoffe, du vergleichst meine Foto-Magzine jetzt nicht mit diesen High-Society-Klatschblättern :!:
High-Society? Eher nicht.

Re: Test der nuVero 60 in der STEREO

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:58
von g.vogt
Das Papier wär mir zu unflauschig...