in wieweit gsync bei einstelligen fps noch sinnvoll ist, ist halt für mich fraglich 15 fps werden dadurch auch nicht zu 60

Und was ist mit erzeugter Abwärme im Gehäuse und daraus folgender Lautstärke der Lüfter? Nvidia sind derzeit einfach effizienter.caine2011 hat geschrieben:ändert nichts am miserablen p/l verhältnis
gsync funktioniert nur ab 30.caine2011 hat geschrieben:ändert nichts am miserablen p/l verhältnis
in wieweit gsync bei einstelligen fps noch sinnvoll ist, ist halt für mich fraglich 15 fps werden dadurch auch nicht zu 60
Sehe ich anders. die "langsamen" 512 MB machen gerade mal ein Achtel des gesamten RAM aus. Im Extremfall (wenn der Speicher wirklich komplett gefüllt wird), ist die die Speicherbandbreite der 970 somit gerade mal 12,5 % langsamer als die der 980. Nur die 980 TI hat mit 6 GB deutlich mehr RAM.Lasazarr hat geschrieben:Ich würde um die 970er einen Bogen machen, da nur 3,5GB des Grafikkartenspeichers mit voller Geschwindigkeit angesprochen werden, die restlichen 0,5GB sind langsamer.
Es kann also passieren, dass wenn die 3,5GB voll ausgelastet sind und die restlichen 0,5 angesprochen werden, die Framerate in den Keller knallt.
na dann wäre das ja falsch?Zweck0r hat geschrieben: Und inzwischen habe ich seit fast einem Jahr einen perfekt funktionierenden G-Sync-Monitor, während AMD die Schwäche von Freesync bei niedrigen Frameraten einfach aussitzt. G-Sync hat eine bis zu einstelligen Frameraten funktionierende Fallback-Strategie.