Seite 3 von 10

Re: Lautsprechervisionen

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 13:14
von BenQ
caine2011 hat geschrieben:ich hätte viel lieber eine av-vorstufe die entsprechend wireless alle signale weiterleitet, mit PEQ und delay-anpassung
die vision des aktiven heimkinos sozusagen
Das schreit ja förmlich nach nem eigenen Thread :wink:

Re: Lautsprechervisionen

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 13:15
von caine2011
sicher, aber noch mehr schreit es nach einem eigenen gerät :mrgreen: :twisted:

Re: Lautsprechervisionen

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 13:28
von joe.i.m
@ Nicolas

I like it. Dieser Vorschlag entspricht gut dem was ich mir wünschte. Gut ein Analoger Eingang wäre noch schön, wegen der Plattenfräsen. Steuerkreutz wäre mir egal. Nutze doch eh weitestgehend die Fernbedienung. Vom Aussehen her stimme ich Dir aber zu.

Gruß joe

Re: Lautsprechervisionen

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 13:36
von nicolas_graeter
joe.i.m hat geschrieben:Gut ein Analoger Eingang wäre noch schön, wegen der Plattenfräsen
Wenn das Sytem so konsequent umgesetzt ist, dann gehört der AD- Wandler meiner Meinung nach direkt an die analoge Quelle. Somit könnte ein Plattenspieler dann nämlich auch mit gutem Gewissen an die Seitenwand des Hoerraums, 4 oder 5 Meter Kabel sind digital völlig problemlos möglich...

Gruß
Nicolas

Re: Lautsprechervisionen

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 13:53
von joe.i.m
Mit aller Konsequenz gedacht durchaus. Wobei die Kabellänge nach dem Entzerrer-Vorverstärker nicht mehr diese große Relevanz haben sollte. Mir ging es nur um einen Line Eingang, nicht um einen Phono Eingang. Allerding könnte vieleicht irgendwer sich erbarmen und die AD Wandlung gleich in den PhonoPre einbauen. das wäre mal was neues. Ich befürchte nur, das die Preisvorstellungen des Herstellers gleich wieder in Astronomische Höhen steigt.


Gruß joe

Re: Lautsprechervisionen

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 13:54
von caine2011
ein analoger eingang kann aber auch praktisch für entsprechende handys, laptops o.ä. sein, die man nur "mal fix" anstecken will

Re: Lautsprechervisionen

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 14:00
von palefin
die preiswerte Box von nicolas.... ohne echten Tiefgang gibts doch.... Nennt sich nubox!!!
Wobei eher die alten Modelle der Standboxen. Die neuen haben ja schon Tiefgang. ... 8O

Re: Lautsprechervisionen

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 14:02
von caine2011
eben, wäre ein echter rückschritt, wenn die standboxen der kleinsten serie derzeit schon satte 35Hz bringen

Re: Lautsprechervisionen

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 14:06
von palefin
visioniert mal, was in 2-3 Jahren bei dn nulines upgrades neues entwickelt und auf den markt gebracht werden könnte...
Bsp ne nuline 66? (a la nv60)
oder ne nupro im nuline echtholzgewand?
oder....
hm... 8O :wink:

Re: Lautsprechervisionen

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 15:25
von Zweck0r
caine2011 hat geschrieben:
nicolas_graeter hat geschrieben:
Und bitte klassische Stereo- Optik mit zwei Drehknöpfen links und rechts, keine affigen Steuerkreuze oder Touchscreens!
finde ich weniger gut, lieber zweiteres als ersteres
Ich kenne nichts komfortableres für die DSP-Bedienung als die drei (!) digitalen Drehgeber des Behringer DEQ 2496.

Mein Wunsch wäre so etwas mit Farbdisplay, massiven Aludrehknöpfen und Achsen aus Metall, und einem der Drehgeber mit großem Knopf, Schwungrad und lautloser magnetischer Rastung, wie der Sendereinsteller beim Grundig T 5000.