Ich teste aktuell immer nur mit einem Device (Entertain), habe inzwischen 4 verschiedene HDMI-Kabel (alle unter 5m) getestet. Um einen defekten Eingang auszuschliessen habe ich dann mal einen anderen Eingang versucht, leider mit gleichem Verhalten.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Probleme mit HDMI an Pioneer VSX-1130
Re: Blu Ray, Entertain, Apple TV über AVR
Ohje, da bin ich ja den ganzen Tag mit konfigurieren beschäftigt 
Ich teste aktuell immer nur mit einem Device (Entertain), habe inzwischen 4 verschiedene HDMI-Kabel (alle unter 5m) getestet. Um einen defekten Eingang auszuschliessen habe ich dann mal einen anderen Eingang versucht, leider mit gleichem Verhalten.
Ich teste aktuell immer nur mit einem Device (Entertain), habe inzwischen 4 verschiedene HDMI-Kabel (alle unter 5m) getestet. Um einen defekten Eingang auszuschliessen habe ich dann mal einen anderen Eingang versucht, leider mit gleichem Verhalten.
Re: Blu Ray, Entertain, Apple TV über AVR
Ja das dauert leider immer ein wenig, dann wieder neu zu konfigurieren...
Aber derzeit verbringst du auch Unmengen Zeit mit konfigurieren, daher sparst du am Ende wahrscheinlich noch zeit
Aber derzeit verbringst du auch Unmengen Zeit mit konfigurieren, daher sparst du am Ende wahrscheinlich noch zeit
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Blu Ray, Entertain, Apple TV über AVR
und in welcher Reihenfolge dann wieder loslegen? Erst die Peripherie, dann AVR, dann TV? Oder?caine2011 hat geschrieben:alle quellen anstecken, alle geräte auf werk zurücksetzen und dann nochmal versuchen
bei hdmi handshakeproblemen (was das hier wohl sein wird), wirkt das wunder
Mich nervten die HDMI Automatismen auch schon oft.... daher nutze ich sie nicht mehr und schalte das ein, was ich brauche...
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Blu Ray, Entertain, Apple TV über AVR
So, da bin ich wieder.
Folgendes habe ich nun durchgeführt:
- TV reset
- Entertain reset
- AVR reset
- jedes Gerät für sich wieder konfiguriert
- alles vom Strom getrennt, dann erst TV, dann AVR, dann Entertain nach und nach gestartet
Leider wieder nur Ton, kein Bild. Könnte natürlich auch am TV liegen, aber der macht bislang bei ner direkten Verbindung der Peripherie zum Gerät nie Probleme.
Folgendes habe ich nun durchgeführt:
- TV reset
- Entertain reset
- AVR reset
- jedes Gerät für sich wieder konfiguriert
- alles vom Strom getrennt, dann erst TV, dann AVR, dann Entertain nach und nach gestartet
Leider wieder nur Ton, kein Bild. Könnte natürlich auch am TV liegen, aber der macht bislang bei ner direkten Verbindung der Peripherie zum Gerät nie Probleme.
- Andreas H.
- Star

- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Probleme mit HDMI an Pioneer VSX-1130
Hast Du in Deinem TV eine CEC-Steuerung oder ähnliches?
Probier mal die abzuschalten.
Ich hatte bei meinem Sharp anfangs das Problem, dass wenn (Aquos-Link) die Steuerung aktiviert war, der TV immer auf die HDMI1-Quelle gesprungen ist, sobald andere Signale eingespeist wurden.
Probier mal die abzuschalten.
Ich hatte bei meinem Sharp anfangs das Problem, dass wenn (Aquos-Link) die Steuerung aktiviert war, der TV immer auf die HDMI1-Quelle gesprungen ist, sobald andere Signale eingespeist wurden.
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Re: Probleme mit HDMI an Pioneer VSX-1130
Hallo Andreas,
diese Idee hatte ich heute morgen auch schon, habe CEC (heisst bei Philips nur anders) dann deaktiviert, änderte aber nichts am Verhalten.
Gruss,
Stefan
diese Idee hatte ich heute morgen auch schon, habe CEC (heisst bei Philips nur anders) dann deaktiviert, änderte aber nichts am Verhalten.
Gruss,
Stefan
Re: Probleme mit HDMI an Pioneer VSX-1130
Tritt dasselbe mit dem hdmi 2 Ausgang auf?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: Probleme mit HDMI an Pioneer VSX-1130
es gibt ja auch noch die Möglichkeit, die Geräte, die nicht mitspielen wollen, direkt am TV anzuschließen und dann praktisch Bild und Ton über die TV HDMI Leitung...
Oder Ton auch davon getrennt per opt. Kabel .... zum AVR
Oder Ton auch davon getrennt per opt. Kabel .... zum AVR
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- urlaubner
- Star

- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: Probleme mit HDMI an Pioneer VSX-1130
Das MUSS so funktionieren wie beschrieben, dafür ist ein schließlich AVR da!
Ich kenne das Gerät nicht, vielleicht ist es irgendeine Einstellung im Menü, die nicht passt. Eine Ferndiagnose ist sehr schwer.
Kann natürlich auch ein Defekt sein. Würde mal beim Support telefonisch nachhaken, falls die nicht selber antworten.
Ich kenne das Gerät nicht, vielleicht ist es irgendeine Einstellung im Menü, die nicht passt. Eine Ferndiagnose ist sehr schwer.
Kann natürlich auch ein Defekt sein. Würde mal beim Support telefonisch nachhaken, falls die nicht selber antworten.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Re: Probleme mit HDMI an Pioneer VSX-1130
würd mal sagen "müsste"... Aber wo die falsche Einstellung findn, wenn man alles auf einmal anschließt...urlaubner hat geschrieben:Das MUSS so funktionieren wie beschrieben, dafür ist ein schließlich AVR da!
Ich kenne das Gerät nicht, vielleicht ist es irgendeine Einstellung im Menü, die nicht passt. Eine Ferndiagnose ist sehr schwer.
Kann natürlich auch ein Defekt sein. Würde mal beim Support telefonisch nachhaken, falls die nicht selber antworten.
Sonst, bei PC o.a. Geräten wird doch auch immer geraten, Stück für Stück wieder anschließen, um mögliche Fehler auszuschließen...
Wie war das eigentlich mit den HDMI Kabeln? Sicher dass es da nicht an einem liegt? So was hatte ich mal bei meinem Sohn, was auch alles durcheinander brachte...
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50

