Seite 3 von 3
Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?
Verfasst: Fr 1. Jan 2016, 13:32
von Langerr1
Das Rauskommen steht dem Spaßfaktor gegenüber und ist somit irrelevant

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?
Verfasst: Fr 1. Jan 2016, 14:26
von caine2011
urlaubner hat geschrieben:warum wird das Signal verdoppelt? Was soll das heißen?
Probier es aus, stell 2 Subs nebeneinander und mess einmal den Pegel mit beiden Subs angeschaltet und einmal mit nur 1 Sub eingeschaltet.
Ich wette die Differenz ist irgendwas bei 3dB.
y-subkabel? alles klar?
das macht nunmal 6dB mehr, kannst du dir gern in jeder nubert bda ansehen

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?
Verfasst: Fr 1. Jan 2016, 14:35
von urlaubner
Es geht darum, wie groß der Unterschied in der Lautstärke von 2 gleich lauten, unabhängigen, subwoofern, im Vergleich zu einem ist.
Nicht darum, wie die subs angeschlossen sind!
Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?
Verfasst: Fr 1. Jan 2016, 15:42
von Lipix
aaof hat geschrieben:
Das eigentliche Problem eines zweiten Subs ist ganz offensichtlich: ich nehme wenn und überhaupt einen AW 12. Der Invest ist aber erheblich höher, als der zu erziehlende Klangzuwachs.
Das hab ich nie so empfunden, egal in welchem Raum und bei welcher Aufstellung. Im Filmbetrieb empfand ich den Unterschied (bei mir zu Hause) von einem auf 2 Subs höher, als von nuBox auf nuVero
Wenn du dich auf dem Gebrauchtmarkt umschaust, kann teilweise ein 13er nicht viel teurer sein als ein 12er. Aber 600€+ werdens wohl schon werden, die lohnen meist aber auch.
PS:
2ter Sub bringt 3dB, hab ich oft genug beim Einstellen und einpegeln bemerkt. Je nach Aufstellung und Art des Tons (raummodenbedingt) mal mehr mal weniger.
Der Pegel steigt nicht nur um den Wert an, der Gesamtpegeln natürlich auch.
Für +6dB braucht man dann 4 Subwoofer, weil die 3dB nur durch eine Verdopplung der Membranfläche erreicht werden. +9dB = 8 Subwoofer

Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?
Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 18:47
von aaof
Update
Ich habe mich jetzt doch erstmal fürs ATM entschieden. Bin mit den Kästchen ja vertraut und das sollte zu meinen aktuellen Hörgewohnheiten gut passen.
Da ich eh aktuell oft leiser hören muss, bringt mit das ATM einfach mehr.
Mit dem AW 13 habe ich aber auch viel getestet. Aktuell muss ich aber einfach sagen, dass meine Sammlung (anscheinend) einfach zu wenig Material für unter 40 Herz anbietet.
Selbst so Leckerein wie Nine Inch Nails oder Marcus Miller wollen vom Sub nicht so recht profitieren. Selbst schön hören langt nicht aus. Und die Lautstärke am Sub künstlich in die Höhe zu treiben, ist meine Sache nicht.
Ich werde den 2 Sub aber auf jeden Fall noch anschaffen, da mir allein im Kino ein Sub zu wenig wird.
Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 18:58
von aaof
ATM macht genau das, was es soll. Bei Abhörlautstärken bis leicht gehobene Pegel, steht es zwischen 14.30 und 15.00 und hebt den Bass (erweitert ja konstruktivbedingt bei der NV 70 nicht weiter) richtig an. Wie den Diagrammen schon zu vernehmen, wird die 70 mit ATM auch in Neutralstellung nicht lauter, finde ich gut, da ich so mit ATM einmessen kann.
Bass bleibt trocken und kontrolliert und die 70 wirkt nicht gepresst oder so. Schon irre, was die kleinen Membranen leisten können.
Positiver Nebeneffekt: ähnlich wie bei der NV 4, die ich ja auch mit ATM betrieben habe, hebe ich die Höhen ganz leicht an. Mir kommt der Klang damit einfach etwas wärmer und anspringender vor. Nehme ich gern mit. Vielleicht bin auch einfach nuLine verseucht.
Thema erledigt.
Re: NV 70 mit 2x Sub oder ATM?
Verfasst: Do 21. Jan 2016, 19:58
von MGM
aaof hat geschrieben:Vielleicht bin auch einfach nuLine verseucht.
