Tchouikova hat geschrieben:Wenn ich jedoch in diversen Tests lese - "sogar mit angelegtem Ohr" - ist an der nuPro kein Rauschen zu hören und ich trotzdem ohne jegliche angeschlossene Quelle ein Rauschen deutlich wahrnehme, ist dies einfach ein Widerspruch in den Aussagen der Testergebnisse
Ja, da gebe ich Dir schon recht. Bei analoger Elektronik war (bzw. ist) ist es so, dass man für einen solchen Test der Eingang mittels Kurzschuss- Stecker "auf Masse ziehen" muss. Bitte nur dann selbst ausprobieren, wenn man genau weiß, was man tut - bei Fehlern besteht hier akute Gefahr etwas kaputt zu machen! Bei digitalen Geräten sollte es eigentlich ausreichen, den Eingang einfach "offen" zu lassen (?). Frag doch bei der NSF nach und Bitte um eine Erklärung.
Tchouikova hat geschrieben:Wie gesagt, mein Hörvermögen ist nicht mit den "Grenzen der Messtechnik" vergleichbar - oder doch
Meine Meinung: Die "Grenzen der Messtechnik" lassen nur bedingt einen Rückschluss darauf zu, was gehörmäßig wahrnehmbar ist und was nicht. Selbstverständlich gibt es sehr empfindliche Messgeräte, die auch Dinge weit unterhalb der Hörschwelle messen können. Ein schönes Beispiel sind Verzerrungen, die können in Größenordnung gemessen werden, wo schon lange nicht mehr die Rede von Wahrnehmbarkeit sein kann. Oder Abweichungen im F- Gang, oder oder oder....
Aber: Das menschliche Gehör kann (z.B.) ohne jedes Problem einen Dynamiksprung von (wiederum nur ein Beispiel) 120 dB wahrnehmen. Zeig mir mal die Stereo- Anlage, die incl. des Quellmaterials diesen Sprung wiedergeben kann - gibt es nicht. Und ja, ich kenne die Diskussion über den Sinn großer Systemdynamik bei Wiedergabe in Räumen auch. Damit wollten manche schon "gegen" die Audio- CD argumentieren, weil angeblich deren Dynamikumfang schon weit über allem sinnvollen gelegen habe soll. Mal kurz unterschlagen wird hier, dass die theoretische Systemdynamik eine Sache ist, die tatsächlich auf dem Quellmaterial vorhandene aber eine andere. Egal, will hier nicht zu weit abschweifen.
Vertraue Deinem Gehör, wäre mein Tipp. Da am Ende Du mit deiner Anlage zufrieden sein musst, ist das eh die einzige Möglichkeit...
Gruß
Nicolas