Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Interview nuLine 334 und 244
- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: Interview nuLine 334 und 244
Eben nein...
Der normalo will eine Box die direkt super klingt ohne noch teure EQ und DSP zu kaufen.
Wenn eine Box dröhnt geht sie zurück.
Die 40 jahre alte Luxor 8071 mit Transmission Line wird behalten. Punkt. Die dröhnt nicht!
Der normalo will eine Box die direkt super klingt ohne noch teure EQ und DSP zu kaufen.
Wenn eine Box dröhnt geht sie zurück.
Die 40 jahre alte Luxor 8071 mit Transmission Line wird behalten. Punkt. Die dröhnt nicht!
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
-
- Star
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: Interview nuLine 334 und 244
Der Normalo weiß halt oft nicht, dass nicht die Box dröhnt sondern der Raum.
Irgendwie ist deine Theorie nicht konsistent: weiter oben meintest du noch, der zusätzliche TMT im oberen Gehäuseteil sei entscheidend, wegen der Modenanregung - die Luxor sieht aber ganz anders aus - daran kanns also eigentlich nicht liegen.
Und hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 14#p954514 hast du noch keinen Unterschied im Bass gehört.
Erst kommt der Raum, dann die Psychologie, und dann erst die Box. Und meine Psychologie will nicht glauben, dass Nubert es hinkriegt, dass die 334 im Bass schlechter ist als das Vorgängermodell.
Irgendwie ist deine Theorie nicht konsistent: weiter oben meintest du noch, der zusätzliche TMT im oberen Gehäuseteil sei entscheidend, wegen der Modenanregung - die Luxor sieht aber ganz anders aus - daran kanns also eigentlich nicht liegen.
Und hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 14#p954514 hast du noch keinen Unterschied im Bass gehört.
Erst kommt der Raum, dann die Psychologie, und dann erst die Box. Und meine Psychologie will nicht glauben, dass Nubert es hinkriegt, dass die 334 im Bass schlechter ist als das Vorgängermodell.
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Re: Interview nuLine 334 und 244
Die Geschichte der Lautsprecherentwicklung ist eine Geschichte voller Missverständnisse.
Da geht man mit seinem Speaker aus der Wohlfühlzone heraus ins reale Zimmer, und plötzlich merkt man, wie unterschiedlich die sich gerade eben noch so ideal gemessene Box von der anderen ebenfalls toll gemessenen zeigt.
Und weiss nicht warum....
Aber hinter den Bergen, bei den sieben Zwergen, da gibt es ein Männlein, alt und silberhaarig, dem passiert das nicht. ...
Stefan
Da geht man mit seinem Speaker aus der Wohlfühlzone heraus ins reale Zimmer, und plötzlich merkt man, wie unterschiedlich die sich gerade eben noch so ideal gemessene Box von der anderen ebenfalls toll gemessenen zeigt.
Und weiss nicht warum....
Aber hinter den Bergen, bei den sieben Zwergen, da gibt es ein Männlein, alt und silberhaarig, dem passiert das nicht. ...
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
-
- Star
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: Interview nuLine 334 und 244
Ist das jetzt ein Frontalangriff auf (Herrn) Nubert?StefanB hat geschrieben:Die Geschichte der Lautsprecherentwicklung ist eine Geschichte voller Missverständnisse.
Da geht man mit seinem Speaker aus der Wohlfühlzone heraus ins reale Zimmer, und plötzlich merkt man, wie unterschiedlich die sich gerade eben noch so ideal gemessene Box von der anderen ebenfalls toll gemessenen zeigt.
Und weiss nicht warum....
Aber hinter den Bergen, bei den sieben Zwergen, da gibt es ein Männlein, alt und silberhaarig, dem passiert das nicht. ...



NV11 AM2.0 AX892 CDX993
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Interview nuLine 334 und 244
Stefans Kommentar ist glaube ich auf das allgemeine Voodoogeschwätz mancher Audiopriester oder ferner Audiopropheten gemünzt, gerade nicht gegen Nubert, die ja gar nicht behaupten, dass es mit den eigenen Lautsprechern nicht dröhnen kann.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: Interview nuLine 334 und 244
Anscheinend bei Bassreflex oder so. Die Luxor ist Transmissionline und klingt trocken ohne zu dröhnen. Ähnlich wie der Vergleich bei Subwoofern mit geschlossenem Gehäuse.horch! hat geschrieben:Der Normalo weiß halt oft nicht, dass nicht die Box dröhnt sondern der Raum.
Irgendwie ist deine Theorie nicht konsistent: weiter oben meintest du noch, der zusätzliche TMT im oberen Gehäuseteil sei entscheidend, wegen der Modenanregung - die Luxor sieht aber ganz anders aus - daran kanns also eigentlich nicht liegen.
Und hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 14#p954514 hast du noch keinen Unterschied im Bass gehört.
Erst kommt der Raum, dann die Psychologie, und dann erst die Box. Und meine Psychologie will nicht glauben, dass Nubert es hinkriegt, dass die 334 im Bass schlechter ist als das Vorgängermodell.
Tiefbass macht die 334 ja besser keine Frage aber beim Punch ist es anders. Kommt auch auf die Musik an wo genau dieser Unterschied bemerkbar ist.
Die 683 dröhnt im Vergleich zur 122 ganz extrem in meinem neuen Raum. Woran liegt es also? Ich sage am oberen Basstreiber.
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Re: Interview nuLine 334 und 244
Hallo,
sehr ehrlich und zugleich auch etwas belustigend fand ich einen Kommentar zur 334 auf der Messe kurz vor der Vorführung,
das wenn der Kunde dieses Design nicht "vorgeben" würde,
man ganz andere Lautsprecher bauen täte.(Wortlaut sicher nicht 1:1 übernommen, aber sinngemäß)
Sehr ehrlich, der Markt gibt halt vor, und muss somit auch mit den Kompromissen leben,
das sagt nicht jeder Hersteller so offen.
sehr ehrlich und zugleich auch etwas belustigend fand ich einen Kommentar zur 334 auf der Messe kurz vor der Vorführung,
das wenn der Kunde dieses Design nicht "vorgeben" würde,
man ganz andere Lautsprecher bauen täte.(Wortlaut sicher nicht 1:1 übernommen, aber sinngemäß)
Sehr ehrlich, der Markt gibt halt vor, und muss somit auch mit den Kompromissen leben,
das sagt nicht jeder Hersteller so offen.
-
- Star
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: Interview nuLine 334 und 244
Da wäre nun interessant, auf welchen Aspekt von "Design" sich die Aussage bezogen hat? Optisches Design? Technisches Design? Die Größe? Der "fehlende" obere TMT?n.u.b.e.r.t hat geschrieben:
sehr ehrlich und zugleich auch etwas belustigend fand ich einen Kommentar zur 334 auf der Messe kurz vor der Vorführung,
das wenn der Kunde dieses Design nicht "vorgeben" würde,
man ganz andere Lautsprecher bauen täte.(Wortlaut sicher nicht 1:1 übernommen, aber sinngemäß)
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
-
- Star
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: Interview nuLine 334 und 244
OK, das macht Sinn, wenn man sich das Nubert-Portfolio anschaut, kann man sich gut vorstellen, dass jeder Millimeter Breite statt Höhe nur mit einem gewissen Widerwillen zugestanden wird... in diesem Fall unterstütze ich die "Vorgaben" des obigen "Kunden" voll und ganz. 

NV11 AM2.0 AX892 CDX993