Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Cambridge UHD Player
-
- Star
- Beiträge: 2144
- Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 42 times
Re: Cambridge UHD Player
Keine Steuerung über ne App wäre für mich mittlerweile ein Ausschlusskriterium. War mir beim Kauf des Oppo absolut nicht wichtig und jetzt will ich nicht mehr ohneMatt.schwarz hat geschrieben:Weiter habe ich noch nach gapless und einer separaten App gefragt, was verneint wurde.

-
- Star
- Beiträge: 1255
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 80 times
Re: Cambridge UHD Player
Auch danke für die InfoMatt.schwarz hat geschrieben: Zu diesem Thema habe ich von Cambridge folgende Antwort erhalten:
Der neue CXUHD ist ein Gerät ohne integrierte DA Wandler, verarbeitet jedoch auch DSD.
Alles was er nativ abspielt, bzw. über die HDMI Schnittstellen verarbeitet, kann auch aus dem Heim-Netzwerk gestreamt, oder von USB Speichermedien abgerufen werden. Wie bereits beim Vorgänger CXU.
Antwort Ende
Weiter habe ich noch nach gapless und einer separaten App gefragt, was verneint wurde.
Grüße

Also dient er praktisch als reiner Transporter für Audio/Videodateien und überlässt das wiedergeben/wandeln
den angeschlossenen Geräten,wenn sie die Formate den widergeben können.
Dann sollten doch die angeschlossenen Geräte Gappless können müssen und nicht der Player selbst?
Eine App wäre ja dann auch nicht nötig,wenn sich quasi alles extern abspielt.
Ein Menü wird er ja anzeigen am TV für grundlegende Einstellungen.
Eigentlich gut durchdacht,finde ich

Gruß Scotti
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Cambridge UHD Player
Ein reiner Transporter für 799 € UVP und dann nur "mittlerer Qualität" bzgl. der Lade ist schon "a weng" teuer für das Gebotene. Im Prinzip ein stattlicher Aufpreis gegenüber dem Vorgänger, der immerhin eine sehr gute Analog-Sektion hatte. Ich bereue immer weniger, den CXU kürzlich gekauft zu haben. 

-
- Star
- Beiträge: 1255
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 80 times
Re: Cambridge UHD Player
Stimmt,das mit dem Preis und was geboten wir gegenüber der Konkurrenz übersieht
man schnell mal
Das UHD Zeugs ist glaub ich immer noch ein Argument für die Hersteller einen kräftigen Preisaufschlag
drauf setzen zu können/müssen.
Ich bin jedenfalls zufrieden mit meinem spiegelnden Plastikbomber
Bereue auch nicht ihn gekauft zu haben.
Gruß Scotti
man schnell mal

Das UHD Zeugs ist glaub ich immer noch ein Argument für die Hersteller einen kräftigen Preisaufschlag
drauf setzen zu können/müssen.
Ich bin jedenfalls zufrieden mit meinem spiegelnden Plastikbomber

Bereue auch nicht ihn gekauft zu haben.
Gruß Scotti
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Cambridge UHD Player
Ich habe nen CD Player von Onkyo, den Integra DX 6770, (8,8 Kilo) das ist mal ne Lade, aus Aluminium Druckguss, da kannst den Player mit ausgefahrener Lade so heben wie ein Aktenkoffer, da passiert nixmk_stgt hat geschrieben:onkyo hatte früher so was im programm. heut aber auch nicht mehr

nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 15. Mai 2015, 09:23
Re: Cambridge UHD Player
Wenn der Cambridge streamt, und darum geht, kommt sein fehlendes gapless zum tragen. Ohne eigene App ist man auf DLNA Apps wie LUMIN usw angewiesen. Damit funktioniert es, bis auf gapless, auch bei meinem CXU sehr gut.Scotti hat geschrieben:Auch danke für die InfoMatt.schwarz hat geschrieben: Zu diesem Thema habe ich von Cambridge folgende Antwort erhalten:
Der neue CXUHD ist ein Gerät ohne integrierte DA Wandler, verarbeitet jedoch auch DSD.
Alles was er nativ abspielt, bzw. über die HDMI Schnittstellen verarbeitet, kann auch aus dem Heim-Netzwerk gestreamt, oder von USB Speichermedien abgerufen werden. Wie bereits beim Vorgänger CXU.
Antwort Ende
Weiter habe ich noch nach gapless und einer separaten App gefragt, was verneint wurde.
Grüße![]()
Also dient er praktisch als reiner Transporter für Audio/Videodateien und überlässt das wiedergeben/wandeln
den angeschlossenen Geräten,wenn sie die Formate den widergeben können.
Dann sollten doch die angeschlossenen Geräte Gappless können müssen und nicht der Player selbst?
Eine App wäre ja dann auch nicht nötig,wenn sich quasi alles extern abspielt.
Ein Menü wird er ja anzeigen am TV für grundlegende Einstellungen.
Eigentlich gut durchdacht,finde ich![]()
Gruß Scotti
Das Decodieren muss der AV übernehmen, der wirft die überflüssigen Lücken dann aber auch nicht raus
Auralic Altair G1
Pioneer SC-LX901
Musical Fidelity M6500i
nuVero 110,70,50
Pioneer SC-LX901
Musical Fidelity M6500i
nuVero 110,70,50
-
- Star
- Beiträge: 1255
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 80 times
Re: Cambridge UHD Player
Hallo,
Beim CXU geht gappless wohl "nur" über USB angeschlosse Geräte und mit WAV-Files.
https://techsupport.cambridgeaudio.com/ ... n-the-CXU-
Gruß Scotti
Beim CXU geht gappless wohl "nur" über USB angeschlosse Geräte und mit WAV-Files.
https://techsupport.cambridgeaudio.com/ ... n-the-CXU-
Gruß Scotti
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 15. Mai 2015, 09:23
Re: Cambridge UHD Player
Ist bekannt. Habe deswegen mal nach einem NAS gesucht, welches auch gleichzeitig als USB anzuschließen ist.Scotti hat geschrieben:Hallo,
Beim CXU geht gappless wohl "nur" über USB angeschlosse Geräte und mit WAV-Files.
https://techsupport.cambridgeaudio.com/ ... n-the-CXU-
Gruß Scotti
Macht aber auch keinen großen Sinn, da man für die USB Wiedergabe zwingend den Bildschirm einschalten muss.
Somit blieb ich beim Netzwerkstreamen, was bis auf gapless sonst gut funktioniert. Sogar DSD Multichannel
Grüße
Auralic Altair G1
Pioneer SC-LX901
Musical Fidelity M6500i
nuVero 110,70,50
Pioneer SC-LX901
Musical Fidelity M6500i
nuVero 110,70,50
Re: Cambridge UHD Player
bin gespannt
WZ 2.2 Bowers & Wilkins 805 D4 | meroVinger 4/27
[ Rotel Michi X5 ]
[ Rotel Michi X5 ]