Seite 3 von 5

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 20:01
von rockyou
Für sowas hat Mann doch immer noch irgendwo einen alten echten Stereoverstärker rumstehen 8)

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 10:56
von Weyoun
Lars_S. hat geschrieben:...Ich hätte mir schon längst ein Gerät zum testen und ausschließen organisiert, auf welchem Weg auch immer...
Das hätte ich auch getan, aber eben nicht durch Bestellung im Online-Shop, sondern durch Organisieren eines Gerätes im Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis oder eben bei einem hildsbereiten nuForianer, der in der Nähe wohnt. :wink:

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 17:16
von macinally
Lars_S. hat geschrieben:
BenQ hat geschrieben:
Lars_S. hat geschrieben:Einen anderen AVR zu testen halte ich auch für die einfachste und schnellste Lösung. Die Einstellungen sind ja erstmal völlig egal, 140 direkt anklemmen und hören was passiert...
Was ist denn daran einfach und schnell, man hat so ein Teil ja nicht als Ersatz im Keller stehen :?
Amazon, bestellen, testen, zurückschicken. Geht innerhalb von zwei Tagen...
Eine ziemlich beschissene Einstellung zum Versandgeschäft. Welches Nubert auch betreibt.
Es wird doch bei so ziemlich jeden möglich sein, irgendeinen Verstärker aufzutreiben.
Dafür zu bestellen, zu bezahlen, Versandwege, Auspacken, Testen, Einpacken, Versandwege, der Händler darf sich dann über den geringeren Kaufpreis freuen, das nur um zu Testen ob es an der Eletronik oder am Lautsprecher lag?
Sorry. Null Verständnis für so eine Vorgehensweise.

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 17:58
von Lars_S.
Sowas ist alles in den Preis mit einkalkuliert. Und Amazon verdient so eine sch... Kohle, da juckt es mich ehrlich gesagt überhaupt nicht das so zu machen. Bei einem kleinen Fachhändler würde ich sowas auch nicht machen, aber glaub mir, Amazon kann das locker verkraften. Bleibt ja jedem selbst überlassen wie es das macht... Wer sich systematisch davor drückt Steuern zu bezahlen und seine Mitarbeiter wie Dreck behandelt darf das ruhig mal finanzieren...

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 18:07
von rockyou
Bei Mediamarkt gibt es doch jetzt auch die Option, Geräte gegen Geld zu leihen....

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 18:10
von horch!
Lars_S. hat geschrieben:Sowas ist alles in den Preis mit einkalkuliert. Und Amazon verdient so eine sch... Kohle, da juckt es mich ehrlich gesagt überhaupt nicht das so zu machen. Bei einem kleinen Fachhändler würde ich sowas auch nicht machen, aber glaub mir, Amazon kann das locker verkraften. Bleibt ja jedem selbst überlassen wie es das macht... Wer sich systematisch davor drückt Steuern zu bezahlen und seine Mitarbeiter wie Dreck behandelt darf das ruhig mal finanzieren...
Wer genau bei Amazon bezahlt denn das deiner Meinung nach? Herr Bezos persönlich? Was bedeutet "in den Preis einkalkuliert"? Sind die Preise entsprechend höher als beim kleinen Fachhändler, bei dem du das nicht machen würdest? Oder ist das vielleicht genau das Geld, das für die Mitarbeiter fehlt? Und falls die Preise höher sind - wer zahlts dann? Der ehrliche Kunde! Man kann sich auch jedes asoziale - im Sinne von gemeinschaftsschädigende - Verhalten schönreden! :x

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 18:30
von macinally
Lars_S. hat geschrieben:Sowas ist alles in den Preis mit einkalkuliert. Und Amazon verdient so eine sch... Kohle, da juckt es mich ehrlich gesagt überhaupt nicht das so zu machen. Bei einem kleinen Fachhändler würde ich sowas auch nicht machen, aber glaub mir, Amazon kann das locker verkraften. Bleibt ja jedem selbst überlassen wie es das macht... Wer sich systematisch davor drückt Steuern zu bezahlen und seine Mitarbeiter wie Dreck behandelt darf das ruhig mal finanzieren...
Das ist nur deine Meinung!
Es geht auch nicht speziell um Amazon.
Schön, dass du das nicht beim kleinen Fachhändler machen würdest. Wo gibt es den denn noch?
Den beschi...... Blödmarkt und Co würde als solches nicht bezeichnen.

Kleine Anekdote zum Versandhandel. Wann immer es geht, bestelle ich per DHL. Geringe Mehrkosten sind mir dann gleichgültig.
Man kann es sich leider nicht immer aussuchen.
Wenn ich Ware bestelle, wie jetzt einen Couchtisch, der perfekt von der Form und der Farbe zur Couchgarnitur (aus heimischen Möbelgeschäften. Bestimmt nicht Produktiuon) passt,
wurde der Tisch mit DPD versendet.
Das Spiel kenn ich schon. Mails wie zwischen "12:32 und 13:32 wird die Ware zugestellt." Um 13:36 Uhr gibt es dann die Mail, dass niemand angetroffen wurde und die Ware in den nächsten Laden zum Abholen bereit liegt.

Es wird Zeit, dass die Händler den wirklichen Aufwand, auch bei der Rücksendung, geltend machen kann.
Und das sage ich als Verbraucher. Es wird unglaubliches Schindluder getrieben.

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 19:04
von Weyoun
macinally hat geschrieben:Es wird Zeit, dass die Händler den wirklichen Aufwand, auch bei der Rücksendung, geltend machen kann.
Das können sie rein juristisch seit einiger Zeit bereits EU-weit tun. Nur traut sich bisher kaum einer, dieses Mittel einzusetzen, aus Angst vor Kundenschwund.
Amazon hat allerdings eine Blacklist: Schickt man mehr als x Pakete in y Monaten zurück, wird man zunächst temorär, später dauerhaft gesperrt. Das würde ich als Händler auch machen.

Wie gesagt, in dem Rewe-Markt mit inkludierter DHL-Annahme- und Versandstelle in der Nähe meiner Nürnberger Wohnung stehen die Kund(inn)en abends teilweise bis zum Eingang zurück, weil sie ihre Zalando-Pakete zurückschicken wollen. Wehe, du willst nur ein Paket abholen, dann gute Nacht beim Warten...

Sollten die Grünen an der nächsten Regierung mitwirken, dann könnten sie diesen Irrsinn, neben dem Irrsinn mit den Einweg-Coffee-to-go-Bechern, ja mal stoppen. Was das sinnbefreite Zurückschicken alleine an CO2 pro Jahr verursacht...

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 20:30
von Lars_S.
Aha es ging nicht um Amazon, mir schon, denn genau diesen Händler hatte ich auch genannt. Keinen Versandhandel allgemein oder irgendwelche anderen Händler, einfach Amazon....

Re: Signalrauschen Nuvero 140

Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 22:20
von BenQ
horch! hat geschrieben:Wer genau bei Amazon bezahlt denn das deiner Meinung nach? Herr Bezos persönlich? Was bedeutet "in den Preis einkalkuliert"? Sind die Preise entsprechend höher als beim kleinen Fachhändler, bei dem du das nicht machen würdest? Oder ist das vielleicht genau das Geld, das für die Mitarbeiter fehlt? Und falls die Preise höher sind - wer zahlts dann? Der ehrliche Kunde! Man kann sich auch jedes asoziale - im Sinne von gemeinschaftsschädigende - Verhalten schönreden! :x
Mein Reden, nur etwas mehr auf den Punkt gebracht.