Seite 3 von 11
Re: Sind wenige Hz hör- und spürbar?
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 14:23
von David 09
@andreas
Also hörst du definitiv einen positiven Unterschied, ob die 14 alleine im vollbetrieb laufen oder durch die beiden subs in Frequenzbereichen „unterstützt“ werden, die das Ohr gar nicht mehr hören kann?
Ich habe bei Paul mal die 170 hören dürfen, da kann ich mir einen Mehrwert von subs einfach nicht mehr vorstellen (war ja schon bei meiner 140 so

)
Gruß
Re: Sind wenige Hz hör- und spürbar?
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 14:57
von hifiwilli
David 09 hat geschrieben:@andreas
Also hörst du definitiv einen positiven Unterschied, ob die 14 alleine im vollbetrieb laufen oder durch die beiden subs in Frequenzbereichen „unterstützt“ werden, die das Ohr gar nicht mehr hören kann?
Ich habe bei Paul mal die 170 hören dürfen, da kann ich mir einen Mehrwert von subs einfach nicht mehr vorstellen (war ja schon bei meiner 140 so

)
Gruß
Ich mir auch nicht

Habe einen AW 17 in Verbund mit den 140er im Stereobetrieb genutz.
Es war schwer überhaupt zu erkennen ob er mit läuft.Nur bei Abrißpegeln hat er sich gemeldet
Die sind aber auf dauer nicht auszuhalten,und hab ihn wieder verkauft.Zur Klangaufwertung der 140er
hat aber die zweite nuPa beigetragen

Jetzt im gebrückten Betrieb dachte ich erst es sind andere Boxen
Bin noch beim ausprobieren ,DSP und so.Aber ich glaube die Entscheidung war ein Volltreffer
Gruß
Willi
Re: Sind wenige Hz hör- und spürbar?
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 15:04
von David 09
Danke hifiwilli
Nicht, dass hier der Eindruck aufkäme, ich würde kein Verständnis für den Betrieb von subs neben Lautsprechern wie der >140 haben, ich will einfach nur die Wirkung verstehen, bei Lautsprechern, die eh schon in der Lage sind, unterhalb von 25hz zu spielen...wie gesagt, bei ner 60 oder 70 leuchtet mir der klangliche „Mehrwert“ ein, das höre ich jeden tag
Hätte ich einen Raum für ne 170, hätte ich schon zugeschlagen
Jeder soll letztendlich das Betreiben, was ihn glücklich und zufrieden macht...
Grüße
Re: Sind wenige Hz hör- und spürbar?
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 15:30
von Dr. Bop
David 09 hat geschrieben:Ich habe bei Paul mal die 170 hören dürfen, da kann ich mir einen Mehrwert von subs einfach nicht mehr vorstellen
Für die reine Bass-Power sicher nicht, aber ggfs. für die gleichmäßigere Verteilung im Raum.
Ich hab gelegentlich schon mal drüber nachgedacht, mir noch zwei 17er in die Front zu stellen, da ich doch ganz ordentlich mit dem nuControl in die Bassamplitude eingegriffen habe.
Aber bis man das alles wieder so abgestimmt hat, bis es wirklich passt.....
Und eigentlich fehlt mir ja am Hörplatz überhaupt nichts.....

Re: Sind wenige Hz hör- und spürbar?
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 15:32
von hifiwilli
ich auch

Re: Sind wenige Hz hör- und spürbar?
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 15:35
von Andreas H.
David 09 hat geschrieben:@andreas
Also hörst du definitiv einen positiven Unterschied, ob die 14 alleine im vollbetrieb laufen oder durch die beiden subs in Frequenzbereichen „unterstützt“ werden, die das Ohr gar nicht mehr hören kann?
Ich habe bei Paul mal die 170 hören dürfen, da kann ich mir einen Mehrwert von subs einfach nicht mehr vorstellen (war ja schon bei meiner 140 so

)
Gruß
Hi David
Natürlich hat damals auch der Unbedingt-Haben-Wollen-Effekt eine große Rolle gespielt.
In reinem Stereobetrieb sind die Subs sowieso aus. Bass ist auch ohne 17er reichlich vorhanden.
Bei 5.1 Sound, bzw. bei Filmen kommt aber schon ein bisschen mehr Druck am Sofa an.
@willi
Glückwunsch zu deiner 2. NuPowerA
Wenn ich mal ein wenig Geld übrig habe, werde ich meine 2 Hypex-Monos auch tauschen.
Tendiere dann aber, auch aus optischen Gründen, eher zu den emotiva XP1
DSP wäre sicher auch ein Thema für mich, denn trotz akustischer Maßnahmen geht da sicher noch einiges.
Traue mir aber die ganze Messerei & Einstellerei nicht wirklich zu.
Grüße & weiterhin viel Spass Euch Beiden
Andreas
Re: Sind wenige Hz hör- und spürbar?
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 15:36
von Lars_S.
Dr. Bop hat geschrieben:David 09 hat geschrieben:Ich habe bei Paul mal die 170 hören dürfen, da kann ich mir einen Mehrwert von subs einfach nicht mehr vorstellen
Für die reine Bass-Power sicher nicht, aber ggfs. für die gleichmäßigere Verteilung im Raum.
Ich hab gelegentlich schon mal drüber nachgedacht, mir noch zwei 17er in die Front zu stellen, da ich doch ganz ordentlich mit dem nuControl in die Bassamplitude eingegriffen habe.
Aber bis man das alles wieder so abgestimmt hat, bis es wirklich passt.....
Und eigentlich fehlt mir ja am Hörplatz überhaupt nichts.....

Da kannst du besser die beiden 17er hinter dir aufstellen und den Bass der 170er "absaugen" als aktive Bassfalle. Zwei 17er vorne mit in die Front zu stellen, bringt vermutlich mehr Probleme mit sich als das du irgendeinen Nutzen davon hast...
Re: Sind wenige Hz hör- und spürbar?
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 15:45
von Dr. Bop
Lars_S. hat geschrieben:Da kannst du besser die beiden 17er hinter dir aufstellen und den Bass der 170er "absaugen" als aktive Bassfalle.
Oder so.
Da mangelt´s aber am Platz.
Ist eh alles ein theoretisches Problem. Am Hörplatz klingt´s perfekt und woanders sitz ich eh nicht.
Ich wollte lediglich die These widerlegen, dass Subs in Verbindung mit den 170ern keine Mehrwert bieten können.
Re: Sind wenige Hz hör- und spürbar?
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 16:47
von n.u.b.e.r.t
Tricksy hat geschrieben:Das die Antwort nicht gefällt, ändert ja nichts am Sachverhalt. Mich hat hier mehr der technische Hintergrund interessiert. Das Warum. Ich möchte so etwas immer gern verstehen. Und am besten so gut, dass ich es dann auch selbst jemanden erklären könnte.
Hast du meine erste Antwort verstanden?
Ob man eine bestimmte Frequenz hört oder nicht, hat nichts mit der Membranfläche zu tun.
Die Positionen der Bassschallquelle hat nur etwas mit der gleichmäßigeren Raumanregung zu tun,
auch mit nur einer Schallquelle musst du allerdings irgendwo in deinem Raum auch die wiedergegebenden Frequenzen des Subs hören,
nehmen wir an dein Hörplatz ist in Raummitte, dann herrscht dort in der Regel Bassmangel, aber an anderen Positionen des Raumes muss man den Bass trotzdem intensiv(er) Wahrnehmen, wie du es hier erläuterst.
Spürbar ist wiederum ein anderes Thema.
Eventuell hast du den Sub irgendwo beschnitten, sei es an ihm selbst oder mit dem AVR,
hast du den Sub in einer Ecke stehen?
Kann dein alter Yamaha die Kurven der Einmessungen anzeigen?
Gruß
Re: Sind wenige Hz hör- und spürbar?
Verfasst: Do 31. Jan 2019, 16:51
von hifiwilli
Lars_S. hat geschrieben:Dr. Bop hat geschrieben:David 09 hat geschrieben:Ich habe bei Paul mal die 170 hören dürfen, da kann ich mir einen Mehrwert von subs einfach nicht mehr vorstellen
Für die reine Bass-Power sicher nicht, aber ggfs. für die gleichmäßigere Verteilung im Raum.
Ich hab gelegentlich schon mal drüber nachgedacht, mir noch zwei 17er in die Front zu stellen, da ich doch ganz ordentlich mit dem nuControl in die Bassamplitude eingegriffen habe.
Aber bis man das alles wieder so abgestimmt hat, bis es wirklich passt.....
Und eigentlich fehlt mir ja am Hörplatz überhaupt nichts.....

Da kannst du besser die beiden 17er hinter dir aufstellen und den Bass der 170er "absaugen" als aktive Bassfalle. Zwei 17er vorne mit in die Front zu stellen, bringt vermutlich mehr Probleme mit sich als das du irgendeinen Nutzen davon hast...
Hallo Lars
Würde das mit hinten aufstellen auch mit einem AW 17 funktionieren
Gruß
Willi