Seite 3 von 3

Re: NuLine 84 mit Marantz 1509 passend?

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 19:21
von Grissom
Hi,

der AS-450 würde wie dafür gemacht passen :) Hatte den ja als erstes im Auge und hab schon nachgemessen. Ich hab nur wie gesagt bissje Bedenken wegen des aktiven Teils. Wenn da mal was dran ist... Bei den passiven Boxen kann ja eigentlich unter normalen Umständen nix passieren und nen "Verstärker" bekomme ich in 10 Jahren noch.

Fragen über Fragen :) Ich tue mir mit so Sachen immer elendig schwer bis zur Bestellung. Wobei ich mit der Bestellung bei der AS-450 noch bis zur nächsten Messe warten würde. Da die aktive X-Serie ja schon mit neuen Funktionen kommt, könnte der ja auch mal überarbeitet werden. Das wollte mir an der Hotline aber niemand sagen :)

Gruß Björn

Re: NuLine 84 mit Marantz 1509 passend?

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 19:50
von Michael1964
Grissom hat geschrieben:Hi,

der AS-450 würde wie dafür gemacht passen :) . Wenn da mal was dran ist...
Gruß Björn
Für 80 Euronen gibt es Garantie für 5 Jahre. Habe ich auch so gemacht. Was sind heute fünf Jahre in der elektronischen Welt?

Grissom hat geschrieben:Hi,

Wobei ich mit der Bestellung bei der AS-450 noch bis zur nächsten Messe warten würde. Da die aktive X-Serie ja schon mit neuen Funktionen kommt, könnte der ja auch mal überarbeitet werden. Das wollte mir an der Hotline aber niemand sagen :)

Gruß Björn
Habe keine Glaskugel zur Hand. Vorteil der X-Serie, eingebaute Wireless-Fähigkeiten. Nubert bietet die AS-450 auch im Sparset an, mit Yamaha WXC-50, quasi eine X und mehr. Letztendlich muss man wissen was benötigt wird. Eines ist gewiss, der Nachfolger (wenn es einen geben sollte) wird mehr kosten.

Grüße aus dem Ruhrpott

Re: NuLine 84 mit Marantz 1509 passend?

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 07:54
von Dobbs
Zwei auseinander stehende Boxen bieten ein viel größeres Stereopanorama. Das ist nicht zu unterschätzen.

Re: NuLine 84 mit Marantz 1509 passend?

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 13:39
von Grissom
Zwei auseinander stehende Boxen bieten ein viel größeres Stereopanorama.
Das haben mir auch schon mehrere Leute gesagt und spricht für die 84er. Denke auch mal dass es so kommen wird.
Was sind heute fünf Jahre in der elektronischen Welt?
Beim Reciever volle Zustimmung, bei den LS eher nicht. Die sollten bei normalem Gebrauch ja doch wesentlich länger halten oder liege ich da falsch?


Gruß
Björn

Re: NuLine 84 mit Marantz 1509 passend?

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 14:17
von David 09
Nein

Re: NuLine 84 mit Marantz 1509 passend?

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 17:21
von Grissom
Moin Zusammen,

mal eine kurze Rückmeldung zu dem Thema.

Nachdem ich im Kopf die ganze Anlage noch gefühlte 27x umgeplant hab mit einer anderen Nubert Serie, einem komplett anderen Hersteller und diversen anderen Änderungen, hab ich letztes Wochenende 2 NuLine 84 und den Marantz 1509 bestellt. Hier mal was ich jetzt nach 2 Abenden zur Anlage sagen kann (man verzeihe mir die laienhafte Beschreibung).

- Ich werden keinen Subwoofer bestellen :) Die spielen so genial in den tieferen Frequenzen, das reicht mir auch bei Filmen vollkommen.
- Der Klang ist extrem sauber/klar und voluminös, aber wirkt gleichzeitig absolut unaufgeregt. Für mich perfekt.
- Der 1509 als Verstärker reicht (aktuell im Stereo) locker um die anderen Bewohner an der Musik oder dem Film teilhaben zu lassen :)
- Stimmen in Filmen werden sauber und verständlich wiedergegeben. Beim Center bin ich daher noch am schwanken.
- Beide Schalter am Terminal stehen auf "normal" und ich hab mit ca. 25cm Wandabstand kein Dröhnen oder ähnliches.
- Die Bauform passt perfekt in meinen Raum (wenn ich dran denke mache ich mal ein Bild)
- Der Verarbeitung der Boxen ist genauso perfekt wie der Klang. Einzig die Gitterbefestigung wäre mit Magneten schöner, da ich die nicht dran hab. Wobei es bei schwarz noch geht.

Hoffe ich habe alles niedergeschrieben. Nochmal danke für die ganzen Hilfestellungen hier und von der Nubert Hotline :)

Gruß
Björn

Re: NuLine 84 mit Marantz 1509 passend?

Verfasst: Do 10. Okt 2019, 20:05
von David 09
Glückwunsch zur Kombi- und wenn dir mal nach noch mehr ist, hängst einfach ne Endstufe an den 1509 und dazwischen nen Atm :lol:
Viel Spaß weiterhin beim Lauschen :wink: