
Nur mal zwei Beispiele:
https://www.waz.de/staedte/herne-wanne- ... 59859.html
https://www.saechsische.de/aerger-um-vo ... 04708.html
Der TE spricht vom Container. Um sein Entsorgungsproblem geht's hier ja.Monterosa hat geschrieben:in den Altpapier-Container passen sie auch nicht
Du hast aber direkt auf das Posting davor geantwortet, und da geht's nicht um Container. Keiner sprach von neben Container stellen.Dobbs hat geschrieben:Der TE spricht vom Container. Um sein Entsorgungsproblem geht's hier ja.Monterosa hat geschrieben:in den Altpapier-Container passen sie auch nicht
bielefeld.deBeachten Sie bitte außerdem:
Keine Kartons oder Altpapierbündel neben Papiertonnen stellen!
muenster-journal.deAltpapier ist ein wertvoller Rohstoff und wird deshalb in Münster getrennt über die Papiertonne gesammelt. Insbesondere nach der Weihnachtszeit ist die blaue Tonne aber oft durch Geschenkverpackungen aus Pappe und Kartonagen schneller voll als sonst. Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) weisen darauf hin, dass dennoch nichts neben die Tonne gestellt werden darf.
Diese Regelung besteht aus guten Gründen. Nur in der Tonne sind die Papierabfälle geschützt vor Feuchtigkeit, so dass die Qualität des Rohstoffs für das Recycling erhalten bleibt. Werden Kartonagen etc. neben die Tonne gestellt, sind sie Vandalismus ausgesetzt. Es besteht – ebenso wie bei windigem Wetter – die Gefahr, dass sie auf die Gehwege und Straßen gelangen und zu einem Risiko für Verkehrsteilnehmer werden.
hemer.de13. Was mache ich, wenn das Volumen meiner „blauen Tonne" ausnahmsweise einmal nicht ausreicht?
• Auf keinen Fall sollten Sie Kartons oder Papiermüll neben die Tonne legen
zaw-online.deDurch den zunehmenden Einkauf im Internet fällt immer mehr Papier und Kartonage an. Umverpackungen werden dann oft neben die Papiertonne gestellt. Weil das für alle Beteiligte nicht besonders praktisch ist, hat der ZAW neue Lösungen für eine gute Entsorgung.
Bei uns nicht, da Papier (wie auch der eigentliche Müll samt Tonne) gewogen wird (wir bekommen so um die 1 Cent pro kg auf die normale Müllgebühr zurückerstattet). Da hilft nur der Wertstoffhof oder das Beantragen einer Sperrmüllabholung (zwei mal im Jahr kostenlos möglich).Andibuss hat geschrieben:Hmm, ich weiß ja nicht, aber bei uns stellt man Pappe, die nicht mehr in die Altpapiertonne passt, schlicht daneben. Die wird dann auch mitgenommen...
Schau' mal bei eBay, da gibt's Faltkartons in unzähligen Abmessungen.Huskykiro hat geschrieben:Bei mir stehen die Jungs alle auf dem Dachboden und isolieren gleichzeitig![]()
PS.: suche ein Karton innenmass 80 x 50 x30 cm ,muß etwas Versenden.
Hatte vergessen, dass Du Dich da natürlich besser auskennst, als unsere Stadt: "Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton sowie Druckerzeugnisse und sonstige Papiere werden über die blaue Tonne und als Bündelsammlung (max. 15 kg) abgeholt." Da haben die sich bestimmt nur verschrieben und demnächst flattert bei mir der Bußgeldbescheid rein!Dobbs hat geschrieben: Meine Aussage bleibt auch hier bestehen. Wenn man selbst das nicht richtig macht, wird sich in vielen Fällen irgendwer anders damit auseinandersetzen müssen.
Der einzige Unterschied ist wohl, dass man kein Bußgeldbescheid bekommt.