Unter Linux gehst du bspw. per direct(byPass) via USB raus, dafür gibt es in Windows bestimmt ein Analogon. Dann fummelt dir so wenig wie möglich Software im Signal rum, bevor du das deinem DAC servierst: Dann geht die Lautstärkeregelung am Laptop nicht mehr - und dann ist alles richtig.Dexter_Morgan hat geschrieben:Wie die Lautstärke bei Youtube z.B. geregelt wird und welcher Windows-Treiber oder Browser-Funktionen sich Youtube dabei bedient weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich weiß aber, dass ich direkt davor sitze und noch nie etwas störendes bemerkt habe.
Und wenn ich den audiphilen Freak in mir unbedingt mal rauslassen will, dann verwende ich eben einen dezidiert high-res-fähigen Player, der auch die Lautstärkeregelung im Griff hat.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPro AS-250 im Nahfeld
-
swifri1
- Semi

- Beiträge: 112
- Registriert: So 6. Jan 2019, 04:58
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 5 times
Re: nuPro AS-250 im Nahfeld
Amp/Dac: Nuprime IDA-16, LS: Kef R5, Stream: RPI3+ via Allo DigiOne
