Seite 3 von 4
Re: Weg von meiner "Atmos" Soundbar
Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 14:09
von AUT100
Ich finde Dipole überschätzt. Hatte sie mehr als 10 Jahre im Einsatz (nL24). Ob der Hochtöner hinten ein oder aus ist, macht nicht viel Unterschied.
Re: Weg von meiner "Atmos" Soundbar
Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 15:11
von Soundnoob
Hallo,
nuBox 313 geht auch

(2x180€ anstelle 2x330€)
Dachte nur weil bei meiner Zusammenstellung Budget übrig war könnte man das in "bessere" Front LS investieren falls mal im Stereobetrieb
a gscheide Musi gehört wird.
Ich hab noch nie Dipol LS gehört (mein Vater hat ein 5.1 System im WZ aber mit direktstrahlenden als Rear, aber auch ein großes Zimmer mit gutem Abstand von hinten zum Hörplatz).
Ich seh das so, da man bei den 303 den 2. Hochtöner auch abschalten kann hat man so alle Optionen offen.. und als Schnäppchen bekommt man den 2. Hochtöner quasi geschenkt
Was du bei den Front's duch nuBox anstelle nuLine sparst, kannst gleich für Boxenständer investieren
Bin sehr gespannt wie sich das Ganze bei dir ausgeht!
Re: Weg von meiner "Atmos" Soundbar
Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 16:33
von 2205649
apropos Ständer / Stative:
Gibt es auch andere adäquate Empfehlungen außerhalb des "Nubert Universums"?
Welche passenden Stative habt Ihr so genommen?
Re: Weg von meiner "Atmos" Soundbar
Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 16:44
von ltmajortom
Also ob ich meine nuVero 3 im Direkt Modus oder Dipol betreibe ist ein enormer Unterschied. Im direkt Modus ist mir das zu Nah...kommt alles sehr laut rüber. Im dipol Betrieb "schreit" mir nicht immer der LS ins Ohr. Man hat das Gefühl es kommt aus einer "größeren" Richtung. Gerade im Wandnahen oder Eckbetrieb finde ich den Dipol absolut top. Ist natürlich wie IMMER raumabhängig. Schaden tut es nie wenn man es hat.
Re: Weg von meiner "Atmos" Soundbar
Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 16:52
von Kardamon
Auf deine Frage Dipole ja oder nein :
Je näher dein Sofa zur Wand steht, desto eher Dipol.
Wie gerade eben Itmajortom schrieb, die Schallausbreitung ist bei naher Hörposition mit Dipol diffuser.
Mit dem Umschalten von Direkt auf Dipolbetrieb kann ich die Abstrahlcharakteristik über eine Wandreflexion streuen.
Ich betreibe nuVero 30 im Home Office.
Re: Weg von meiner "Atmos" Soundbar
Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 17:30
von aaof
Dipole halte ich bei so engen Verhältnissen für verzichtbar. Wobei der Markt auch dafür bessere Dipole bereit hält.
Aber daran soll es jetzt nicht scheitern, wer sich unsicher ist, greift zu Dipolen und kann ja wählen, ob direkt oder eben nicht.
Re: Weg von meiner "Atmos" Soundbar
Verfasst: Do 4. Mär 2021, 08:28
von 2205649
Hallo zusammen ... und TSCHÜSS
Alle Bemühungen umsonst, aber der Frieden muss gewahrt werden...
Frau möchte nichts "sichtbares", will nicht noch Boxen abstauben...
Es wird wohl wieder eine Soundbar oder Soundprojektor, diesmal aber etwas Ausgewachsenes...
Ich danke euch für eure Hilfe, auch wenn es schlussendlich nichts gebracht hat.
vG und bleibt gesund
Florian
Re: Weg von meiner "Atmos" Soundbar
Verfasst: Do 4. Mär 2021, 11:40
von Weyoun
2205649 hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 08:28
Es wird wohl wieder eine Soundbar oder Soundprojektor, diesmal aber etwas Ausgewachsenes...
Ich danke euch für eure Hilfe, auch wenn es schlussendlich nichts gebracht hat.
Ich habe dir doch zwei Nubert-Soundboards empfohlen!?
Re: Weg von meiner "Atmos" Soundbar
Verfasst: Do 4. Mär 2021, 12:01
von David 09
Er wollte aber
KEIN STEREOBOARD, es sollte schon in Richtung Mehrkanal beim Te gehen !!!
Wenn du richtig was investieren darfst, guck die mal die sennheiser Ambeo an - was da raus kommt, entbehrt jeglicher Logik, was eine mehrkanalsoundbar ohne subwoofer angeht
Gruß
Re: Weg von meiner "Atmos" Soundbar
Verfasst: Do 4. Mär 2021, 12:35
von 2205649
Weyoun hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 11:40
2205649 hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 08:28
Es wird wohl wieder eine Soundbar oder Soundprojektor, diesmal aber etwas Ausgewachsenes...
Ich danke euch für eure Hilfe, auch wenn es schlussendlich nichts gebracht hat.
Ich habe dir doch zwei Nubert-Soundboards empfohlen!?
ja, keine Stereoboard...will 5.1, ggf. Atmos-Illusion
Die Ambeo hat ich auf der Liste, eine Canton 10 aber genauso...preislich geht das gut auseinander, aber wohl auch akustisch
