Seite 3 von 5
Re: Weichenumbau von Nubert Lautsprechern,geht es besser?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 09:03
von Weyoun
Indianer hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 08:58
jetzt tut mal nicht so, als ob eine Frequenzweiche Raketenwissenschaft wäre ...
Sagen wir mal so: Wenn ich Schaltplan und Layout vor mir habe, ist es keine Raketenwissenschaft. Wenn ich aber auf einer fremden Platine mit mehreren Layern wild Bauteile tausche, ohne zu wissen, zu welchen anderen Bauteilen die überhaupt Kontakt habe, dann ist das ein Fischen im Trüben.
Re: Nubert billig Bauteile ?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 09:21
von R. Steidle
Ich muss zugeben, dass ich mich wirklich an der Überschrift dieses Fadens störe, weil sie suggeriert, dass wir "Billig-Bauteile" einsetzen, was nachweislich nicht der Fall ist. Im Gegenteil gehören die aufwendige Bestückung unserer Weichen, die speziell für uns gebauten Chassis, die sorgfältig konstruierten Gehäuse und insgesamt einfach die das hohe Fertigungsniveau zu den unbestreitbaren Vorteilen von Nubert Lautsprechern.
Das "Tuning-Angebot", um das es in dieser Diskussion hauptsächlich geht, ist uns natürlich bekannt und beispielsweise unser Herr Bien hat als Nuberts "Boxenflüsterer und Weichenmagier" auch eine ausgeprägte Meinung zur Sinnhaftigkeit solcher Unternehmungen, die wir aber öffentlich aus nachvollziehbaren Gründen nicht weiter kommentieren möchten.
Re: Weichenumbau von Nubert Lautsprechern,geht es besser?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 09:35
von Huskykiro
Hallo Hr.Steidle,
das wollte ich natürlich nicht.
Habe die Überschrift mal geändert

Re: Weichenumbau von Nubert Lautsprechern,geht es besser?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 09:41
von Weyoun
R. Steidle hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 09:21
Das "Tuning-Angebot", um das es in dieser Diskussion hauptsächlich geht, ist uns natürlich bekannt und beispielsweise unser Herr Bien hat als Nuberts "Boxenflüsterer und Weichenmagier" auch eine ausgeprägte Meinung zur Sinnhaftigkeit solcher Unternehmungen, die wir aber öffentlich aus nachvollziehbaren Gründen nicht weiter kommentieren möchten.
Schweigen sagt mehr als tausend Worte.

Re: Weichenumbau von Nubert Lautsprechern,geht es besser?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 09:51
von R. Steidle
Danke! Die Diskussion ist ja völlig okay und sinnvoll, nur die Überschrift war in meinen Augen missverständlich. Natürlich gibt es bei jeder Anlage (und in jedem Hörzimmer) Raum für Feintuning und Verbesserungen - das beständige Herumtüfteln und Optimieren ist ja einer der vielen schönen Aspekte der Hobbys HiFi und Heimkino. Man muss diesbezüglich vermutlich ziemlich weit fortgeschritten sein, um ernsthaft einen Weichenumbau in Betracht zu ziehen. Ein
nuControl 2 bietet für einen überschaubaren Betrag doch deutlich mehr klangliche Eingriffsmöglichkeiten.
Re: Weichenumbau von Nubert Lautsprechern,geht es besser?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 10:04
von Huskykiro
Bin vollkommen auf ihrer Seite,wollte nur was zum diskutieren reinstellen

Re: Weichenumbau von Nubert Lautsprechern,geht es besser?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 10:07
von Andibuss
Die NSF könnte ja mal inkognito eine solche Umbaumaßnahme in Auftrag geben und dann schauen, was da raus kommt. Die Auswertung könnte man dann doch in einem netten Video präsentieren...

Re: Weichenumbau von Nubert Lautsprechern,geht es besser?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 10:18
von R. Steidle
Ich weiß nicht, ob Herrn Nubert Klebeschnauzbart und Hornbrille gut stehen würden.

Re: Weichenumbau von Nubert Lautsprechern,geht es besser?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 10:25
von Andibuss
Versuch macht kluch! (oder so)
Und im Falle des Inkognitoeinsatzes des Chefs gilt natürlich:

Re: Nubert billig Bauteile ?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 12:38
von müller
Retze1966 hat geschrieben: Di 27. Apr 2021, 07:51Denon hat ja mit seinen Jubiläumsmodellen gezeigt, dass auch vielfach gelobte Flaggschiffe unter
Einsatz von Know-How und losgelöst von betriebswirtschaftlichen Restriktionen veredelt werden können.
Kategorisch verteufeln würde ich solche Angebot erst einmal nicht, für mich kommt sowas aber auch
nicht in Frage. An meine NuVeros kommt übrigens nur der Putzlappen ran.....
Ist auch nicht nur bei Denon so, auch andere Jubiläumsmodelle oder Sondereditionen werben oder bewarben schon die noch bessere Weichenausführung,
in DiY Kreisen übrigens noch viel häufiger zu finden.
Auch ein "Modellwechsel" wird in vielerlei Hinsicht zum allergrößten Teil nur eine Weiterentwicklung der Frequenzweiche gewesen sein, eine NuVero 110 zur 11er und noch andere Modelle werden hier wohl auch in diesen Topf fallen.
Daher wie Herr Steidle schon sagt, Verbesserungsmöglichkeiten gibt es immer und überall,
die Sinnhaftigkeit und das P/L Verhältnis stehen je nach Lautsprecher dem gegenüber.