Seite 3 von 6

Re: Neuheit: Nubert Schallplattenbürste

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 08:29
von madison
Meine Bürste von Wittner ist ca 40 Jahre alt und funktioniert wie am ersten Tag,insofern kauft euch die nuBürste , wird auch ewig halten

Re: Neuheit: Nubert Schallplattenbürste

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 08:35
von Ilmennau
Wird heute evtuell noch ein passender Nubert Plattenspieler vorgestellt ? Gibt es da irgendwelche Gerüchte ?

Re: Neuheit: Nubert Schallplattenbürste

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 08:42
von mk_stgt
madison hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 08:29 Meine Bürste von Wittner ist ca 40 Jahre alt und funktioniert wie am ersten Tag,insofern kauft euch die nuBürste , wird auch ewig halten
ich hab noch von uni sweep baujahr 1982 für damals 45 dm einen mitlaufenden pinsel (sieht man auch in meiner galerie) der zusätzlich noch über gnd angeschlossen ist, um die statische aufladung zu verhindern. zur vorreinigung der platte eine klassische karbon-antistatik-bürste. die ist allerdings sehr hart. ist die hier vorgestellte bürste etwas weicher?

Re: Neuheit: Nubert Schallplattenbürste

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 08:44
von martinm
Weyoun hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 00:11 Bezüglich Gewinnspiel: Sind die waren Vinylliebhaber wirklich auf Instagram und Facebook anzutreffen?
jepp - Vinyl ist auch bei jüngeren in meinem Alter wieder sehr beliebt :D

Re: Neuheit: Nubert Schallplattenbürste

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 08:48
von mk_stgt
Ilmennau hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 08:35 Wird heute evtuell noch ein passender Nubert Plattenspieler vorgestellt ? Gibt es da irgendwelche Gerüchte ?
das wäre natürlich was, mit dem keiner rechnet. alle warten auf lautsprecher (auch mobil :wink: ), verstärker und dann so was ...

Re: Neuheit: Nubert Schallplattenbürste

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 10:20
von Paffi
Würde mich arg überraschen, nachdem Hr. Nubert selbst - so meine ich - von Plattenspielern nicht mehr viel hielt.

Re: Neuheit: Nubert Schallplattenbürste

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 10:40
von mk_stgt
früher war auch downfire und 3 wege nichts...

aber bin bei dir. ist nicht kerngeschäft. btt : find die idee mit der bürste ne coole idee und wenn noch jemand ein weihnachtsgeschenk (für mich) sucht...

Re: Neuheit: Nubert Schallplattenbürste

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 10:45
von mk_stgt
@ Sebastian:
auf der homepage findet sich noch unter der artikelbeschreibung zur bürste die infos zu den nutassen

Re: Neuheit: Nubert Schallplattenbürste

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 11:01
von martinm
Paffi hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 10:20 Würde mich arg überraschen, nachdem Hr. Nubert selbst - so meine ich - von Plattenspielern nicht mehr viel hielt.
so würde ich das gar nicht interpretieren.

Eher dass die objektive Wiedergabequalität dieses mechanischen Mediums (gute) digitale Quellen nicht übertreffen kann.

Man darf den subjektiven / emotionalen Faktor bei Vinyl nicht unterschätzen oder Kleinreden. Schon gar nicht in der Generation bei denen Schallplatten ein normales/gängiges Medium waren.


Aber vielleicht sollte man diese Nu-Vinylbürste auch nicht zu sehr auf ihren eigentlichen Nutzen reduzieren - vielleicht wollte sich Herr Nubert einfach mal einen kleinen analogen Spaß erlauben :-)

Re: Neuheit: Nubert Schallplattenbürste

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 11:12
von Weyoun
martinm hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 08:44 jepp - Vinyl ist auch bei jüngeren in meinem Alter wieder sehr beliebt :D
Du bist doch älter als ich? Ich sehe schon, ich bin der einzige 42-jährige in Deutschland ohne Facebook und Instagram-Account. :wink:
NoFate hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 05:17 Stand da nicht nur Instagram als Plattform in den Teilnahmebedingungen? Hab ich dann wohl wieder mal zu schnell überflogen :lol:
Also Sebastian schrieb folgendes:
S. Hennig hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 17:03 Auf Instagram und Facebook verlosen wir 5 der atemberaubenden Fanartikel.
mk_stgt hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 08:42 ich hab noch von uni sweep baujahr 1982 für damals 45 dm einen mitlaufenden pinsel (sieht man auch in meiner galerie) der zusätzlich noch über gnd angeschlossen ist, um die statische aufladung zu verhindern. zur vorreinigung der platte eine klassische karbon-antistatik-bürste. die ist allerdings sehr hart. ist die hier vorgestellte bürste etwas weicher?
Immerhin sind die kleinen Härchen aus Kohlenstoff und somit ableitfähig über das Alu-Gehäuse, die Haut und dann z.B. zum Heizkörper. Was ich mich allerdings frage: Sind diese Kohlenstoffhärchen der Bürste wirklich so weich, dass man die Vinylplatten damit nicht zerkratzen kann?