Seite 3 von 4
Re: konkurrenten nuline 334
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 09:51
von chimaira
Chris 1990 hat geschrieben: Mo 27. Dez 2021, 21:08
In Duisburg habe ich die 334 gegen 683 gehört und außer einen etwas präsenteren mittelton und etwas seidigere Höhen bei der 334 habe ich keinen Unterschied heraushören können...
Genau die zwei Punkte machen es eben aus.
Im Bass gehts kaum besser...Mittelton und Hochton machen den feinen Unterschied. Liga für Liga...
Re: konkurrenten nuline 334
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 15:23
von Ernst_Reiter
chimaira hat geschrieben: Mo 27. Dez 2021, 19:08
Interessanter Thread Title...leider gings gefühlt in die "falsche" Richtung
sehe ich auch so: es wäre doch wirklich interessant zu erfahren, wer mit welchen anderen verglich, welche es dann wurde, und warum. schon klar, dass es ein hersteller forum ist, aber "dauernd nur in den spiegel zu starren" ist doch auch fad - ist es nicht?
ich hab selbst nV140, daher thema verfehlung, aber ich bin mir sicher, die nL334 wurde von usern verglichen mit Teufel, Monitor Audio, ELAC, Canton, Triangle, Klipsch, Quadral, Dynaudio, KEF, B&W, Phonar, Focal, DALI, Magnat, Heco, Wharfedale, T+A, Klipsch, Indiana Line, JBL, Tannoy, usw. usf.
Re: konkurrenten nuline 334
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 18:22
von kamil2101
Ernst_Reiter hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 15:23
chimaira hat geschrieben: Mo 27. Dez 2021, 19:08
Interessanter Thread Title...leider gings gefühlt in die "falsche" Richtung
sehe ich auch so: es wäre doch wirklich interessant zu erfahren, wer mit welchen anderen verglich, welche es dann wurde, und warum. schon klar, dass es ein hersteller forum ist, aber "dauernd nur in den spiegel zu starren" ist doch auch fad - ist es nicht?
ich hab selbst nV140, daher thema verfehlung, aber ich bin mir sicher, die nL334 wurde von usern verglichen mit Teufel, Monitor Audio, ELAC, Canton, Triangle, Klipsch, Quadral, Dynaudio, KEF, B&W, Phonar, Focal, DALI, Magnat, Heco, Wharfedale, T+A, Klipsch, Indiana Line, JBL, Tannoy, usw. usf.
so direkt hätte ich nicht gegragt, aber ich hatte es genauso im sinn:-) gibts hier jemanden der konkret berichten kann was den vergleich angeht nuline 334 mit der fremd konkurrenz?
Re: konkurrenten nuline 334
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 19:33
von müller
Schreib ich sicher nicht hier ins Forum, aus Respekt vor Nubert.
Die 334 haben ein tolles Gesamtpaket, und du hast dich also für auch preislich gesehen sehr gute Lautsprecher entschieden.
Das andere Lautsprecher anders klingen, durchaus. In Teilbereichen vllt auch subjektiv besser.
Du hörst dich allerdings jetzt schon so zufrieden an, das du dir darüber sehr wenig Gedanken machen musst.
Denn mit der Zufriedenheit ist das primäre Ziel erreicht, darum gehts doch eigentlich.
Also zurücklehnen und genießen...
Re: konkurrenten nuline 334
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 19:48
von David 09
Genau deswegen habe ich mich auch nicht weiter dazu geäußert…auch vor dem Hintergrund, dass Hören rein subjektives Empfinden ist und meine jetzigen Lautsprecher mich begeistern aber andere möglicherweise nicht. Das haben wir ja schon hier in ellenlangen Diskussionen und verschiedenen Meinungen zu Produkten innerhalb der Serien von nubert - der eine finde die nv60 mega, der andere sieht ein Pärchen 70 oder 110 vorne, zieht eine 140 der 170 vor undundund lässt sich beliebig fortsetzen…
Dann wird es aber um so schwieriger, hier von Lautsprechern anderer Hersteller in diesem Herstellerforum zu schwelgen, bin da eher auch der Meinung, das sollte man nicht tun…
Ich für meinen Teil habe mehrfach mein persönliches Hörempfinden über die 334 dargestellt und warum sie bei mir keinen Mietvertrag bekommen hatten. Aber gaaaaanz viele andere User hier sind mega glücklich mit den 334, von daher hilft imho nur das eigene Hören im eigenen Hörraum…so habe ich auch meinen derzeitigen Lieblingsschallwandler gefunden
Gruß
Re: konkurrenten nuline 334
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 20:45
von Chris 1990
Um es mal aus meiner Erfahrung her zu beschreiben : Hatte diverse Lautsprecher auch aus Berlin , diese hatten schöne Phrasendreschereien bei THX 2 Wege , grausam .
Meine Intertechnik große kompakte waren bis Nubert die besten die ich hatte . Habe diverses gehabt und probegehört von vielen auch hier genannten Herstellern , aber die Offenheit über die Entwicklung, das P/L und der Klang wo meiner Meinung nach Nubert nie schlechter Abschnitt als andere, passten einfach . Der extrem gute Wirkungsgrad der günstigen Nubox…. Und auf den nuvero 14 auf einer kleinen Messe in essen war es das erste mal das ich verstand was Udo Lindenberg so ins Micro sabberte, es war packend und da stand fest das es mal Nubert wird . Nicht alle Nuberts gefallen mir vom Klang her , aber es ist für jeden was dabei . Und wenn einer auf Hersteller XY abfährt kann ich es auch verstehen, aber hab im Grunde nie was besseres gehört , auch die Grande Utopia damals direkt neben dem Nubert ,,Stand,, hat mich überzeugt .
Re: konkurrenten nuline 334
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 08:34
von NoFate
Chris 1990 hat geschrieben: Di 28. Dez 2021, 20:45
Grande Utopia damals direkt neben dem Nubert ,,Stand,, hat mich überzeugt .
Die Focal Grande Utopia sind für mich die besten Lautsprecher welche ich je vorgeführt bekommen habe. Gut, es hapert evtl. ein wenig am P/L Verhältnis
Damals auf der High End in der Vorführung vom Stereoplay Magazin haben unsere Hosenbeine geflattert. Das sind (wenn man das Haus dazu hat) schon Waffen, aber (ich glaube) mit 130 000€ nicht gerade ein Schnapper!
Wenn man faire Vergleiche anstellt, braucht sich Nubert vor niemandem zu verstecken. Vieles ist halt einfach Geschmacksache, aber das P/L Verhältnis ist bei "unserer" Marke nur sehr schwer zu schlagen

Re: konkurrenten nuline 334
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 08:45
von müller
NoFate hat geschrieben: Mi 29. Dez 2021, 08:34
.... aber das P/L Verhältnis ist bei "unserer" Marke nur sehr schwer zu schlagen

Wenn man noch den Fertigungsstandort mit "einberechnet", wird es umso schwerer...

Re: konkurrenten nuline 334
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 08:47
von NoFate
müller hat geschrieben: Mi 29. Dez 2021, 08:45
Wenn man noch den Fertigungsstandort mit "einberechnet", wird es umso schwerer...
Absolute Zustimmung

Re: konkurrenten nuline 334
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 12:18
von kamil2101
mein kumpel hat sich jetzt die focal aria 948 gegönnt… kann man diese mit der nuline 334 in etwa vergleichen? konnte hier schonmal jemand vergleichen?