Seite 3 von 6
Re: Lautsprecher Position im Wohnzimmer
Verfasst: So 2. Jan 2022, 11:13
von müller
Indianer hat geschrieben: So 2. Jan 2022, 11:06
müller hat geschrieben: So 2. Jan 2022, 09:35
Ja, die Einmessung nimmt gegenüber dem Direct Modus Bassenergie heraus (deutlich), alleine dadurch klingt es insgesamt schon dumpfer.
da möchte ich anmerken, dass das Gegenteil der Fall ist, als "dumpf" wird zu schwacher (unterer) Mittelton empfunden, das passiert auch oft durch übertriebenen oder aufgedickten Bass, der den Grundton fürs Gehör kaschiert
Da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt, denn das mit dem aufgedickten Bass bei Pure Direct (ohne Korrektur) sollte ja genau das auch ausdrücken.
Mit Absorbern in unmittelbarer Kopfnähe wäre ich auch vorsichtig, auch das macht den Klang unter Umständen dumpf und mumpfig.
Kannst du aber mit vielen Kissen hinter dem Kopf simulieren....
Die Sub Korrektur sollte angezeigt werden wenn du diesen im gesamten Setup auch konfiguriert hast....
Re: Lautsprecher Position im Wohnzimmer
Verfasst: So 2. Jan 2022, 11:21
von RobocopDenon198
Ja, da steht Subwoofer: 1 Lautsprecher. Beim Einmessen ist der SW immer angegangen.
Re: Lautsprecher Position im Wohnzimmer
Verfasst: So 2. Jan 2022, 11:40
von müller
Ich würde mir die App zulegen...
Kannst aber einfach auch mal testweise alles bei 80Hz trennen in der Front, hinten 100Hz,
und dann vergleichen was dir besser gefällt.
Re: Lautsprecher Position im Wohnzimmer
Verfasst: So 2. Jan 2022, 11:49
von Indianer
müller hat geschrieben: So 2. Jan 2022, 11:13
Mit Absorbern in unmittelbarer Kopfnähe wäre ich auch vorsichtig, auch das macht den Klang unter Umständen dumpf und mumpfig.
richtig, zu viel dämpfen macht den Klang tot, Diffusoren wären hinten eigentlich das Mittel der Wahl, geht aber bei zu geringem Abstand auch in die Hose, deshalb würde ich viele kleine Absorber mit kleinen Abständen dazwischen vorschlagen, Spielerei ...

Re: Lautsprecher Position im Wohnzimmer
Verfasst: So 2. Jan 2022, 11:55
von RobocopDenon198
Mit Kissen hinten wird der Klang sehr dumpf und matschig.
Solche Absorber?
https://www.ebay.de/itm/Akustik-Schalla ... 634-2357-0
Re: Lautsprecher Position im Wohnzimmer
Verfasst: So 2. Jan 2022, 12:01
von müller
Das dachte ich mir schon.
Es gibt von R.T.F.S spezielle Teile welche man auch testen kann, aber auch einiges kosten:
http://www.r-t-f-s.de/produkte-sirrah.shtml
Re: Lautsprecher Position im Wohnzimmer
Verfasst: So 2. Jan 2022, 12:26
von RobocopDenon198
Reicht so etwas für die Decke über der Hörerposition aus?
https://www.schaumstofflager.de/basotect/
Re: Lautsprecher Position im Wohnzimmer
Verfasst: So 2. Jan 2022, 16:47
von RobocopDenon198
Lohnt sich die MultEQ App?
Wie sollen die Kurven für die einzelnen Lautsprecher idealerweise aussehen, damit alles aus einem Lautsprecher rausgeholt wird?
Re: Lautsprecher Position im Wohnzimmer
Verfasst: So 2. Jan 2022, 17:41
von Indianer
nein, du musst immer neu einmessen, aber Kissen sind overkill, ich denke eher in diese Richtung, wegdämpfen von Reflexionen in den Mitten, aber die Höhen weitgehend reflektieren, damit's nicht muffig wird ...
https://www.ebay.de/itm/222980885046?_t ... %3A2047675
Re: Lautsprecher Position im Wohnzimmer
Verfasst: So 2. Jan 2022, 17:43
von RobocopDenon198