Funktioniert einwandfrei für mich.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Umfrage: Multiroom-Systeme
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Apple TV als Basis, dieser speist die XS-7500 im Wohnzimmer und kann per AirPlay 2 auch den HomePod mini im Wintergarten einbinden. 
Funktioniert einwandfrei für mich.
Funktioniert einwandfrei für mich.
- Kardamon
- Star

- Beiträge: 1643
- Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 45 times
- Been thanked: 129 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
bei mir läuft: 3x Bluesound Node, 2x Powernode, 1x Flex 2i
Das System habe ich umgestellt von Raspberry Pi auf BS wegen
Nachbar (nicht Mitglied im nuForum): Bluesound Node 2
Nachbar (nicht Mitglied im nuForum): Bluesound Node 2i
Nachbar (nicht Mitglied im nuForum): Bluesound Node 2021
Neffe (nicht Mitglied im nuForum): Bluesound Node 2021
Tochter (nicht Mitglied im nuForum): Bluesound Powernode 2021
Das System habe ich umgestellt von Raspberry Pi auf BS wegen
- der 5 Preset-Tasten der 2021er Version und
- der Integration von Qobuz, Tidal connect, roon ready und
- Bedienung mit gut supporteter BluOS-App
- Umschaltung auf ext. Eingänge (AUX, SPDIF coax, Toslink) möglich
- Bidirektionales Bluetooth (für senden an BT Headphones und zum nachhören von Radiosendungen via Browser am Smartphone)
Nachbar (nicht Mitglied im nuForum): Bluesound Node 2
Nachbar (nicht Mitglied im nuForum): Bluesound Node 2i
Nachbar (nicht Mitglied im nuForum): Bluesound Node 2021
Neffe (nicht Mitglied im nuForum): Bluesound Node 2021
Tochter (nicht Mitglied im nuForum): Bluesound Powernode 2021
Gruß
Kardamon
Kardamon
-
Modell T
- Star

- Beiträge: 1815
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
- Wohnort: Unterfranken
- Has thanked: 565 times
- Been thanked: 392 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Vor ca. 22 Jahren gab es noch kein Wireless, so habe ich damals meinen Traum verwirklicht und per Masterlinkkabel Multiroom eingerichtet. Das System stammt von Bang & Olufsen, läuft in 5 Räumen seitdem störungsfrei mit Aktivlautsprechern. Die waren ihrer Zeit eigentlich weit voraus, wenn auch mit Kabelverbindung. Klingelt das B&O Telefon, drückt man die A (Audio) Taste und dreht die Lautstärke aller Räume herunter. Gespräch beendet, dreht man alle wieder hoch. Einfach genial. Allerdings nicht ganz günstig und so haben wir die Basis bei jeder Möglichkeit über Jahre erweitert.
Gruß Frank
Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. 
-
Nubigeschwader
- Star

- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 380 times
- Been thanked: 49 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Multiroom empfinde ich grundsätzlich als Umfangreich und ziemlich kompliziert.
Trotzdem nutze ich dieses Future am Wochenende immer wieder mal.
Dabei kommen u.a 3 Apple Tvs und 2 Homepod Minis zum Einsatz.
Die neuste Apple Watch und Iphone dazu machen die Sachen für mich nicht leichter. Ich kapiere nun gar nicht mehr, warum was und wo gerade spielt.

Trotzdem nutze ich dieses Future am Wochenende immer wieder mal.
Dabei kommen u.a 3 Apple Tvs und 2 Homepod Minis zum Einsatz.
Die neuste Apple Watch und Iphone dazu machen die Sachen für mich nicht leichter. Ich kapiere nun gar nicht mehr, warum was und wo gerade spielt.
-
0rbit
- Profi

- Beiträge: 282
- Registriert: Mi 22. Mär 2023, 10:24
- Has thanked: 54 times
- Been thanked: 47 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Die Preset-Tasten finde ich auch verlockend. Dann muss man nicht jedes mal das Smartphone in die Hand nehmen, um die Wiedergabe zu starten. Nur leider sind die Bluesound-Geräte nicht ganz günstig. Erst recht nicht, wenn man damit wirklich ein Multiroom-System aufbauen will.Kardamon hat geschrieben: Mi 29. Jun 2022, 07:00 bei mir läuft: 3x Bluesound Node, 2x Powernode, 1x Flex 2i
Das System habe ich umgestellt von Raspberry Pi auf BS wegen
- der 5 Preset-Tasten der 2021er Version und
Kennt jemand eine günstigere Alternative mit Preset-Tasten?
- Kardamon
- Star

- Beiträge: 1643
- Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 45 times
- Been thanked: 129 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
1.
billiger als BS Node: Audio Pro - Link 2
2.
Noch billiger: Auf Raspberry Pi Basis könntest du dir ein Tastenfeld hinzufügen und Speicherplätze konfigurieren. Das habe ich bis ca. 2021 angeboten gelesen. Daher weiss ich nicht, ob dies noch aktuell ist.
billiger als BS Node: Audio Pro - Link 2
2.
Noch billiger: Auf Raspberry Pi Basis könntest du dir ein Tastenfeld hinzufügen und Speicherplätze konfigurieren. Das habe ich bis ca. 2021 angeboten gelesen. Daher weiss ich nicht, ob dies noch aktuell ist.
Gruß
Kardamon
Kardamon
-
Nubigeschwader
- Star

- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 380 times
- Been thanked: 49 times
- MiMatthies
- Profi

- Beiträge: 417
- Registriert: Di 28. Jun 2011, 06:28
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 59 times
Re: Umfrage: Multiroom-Systeme
Ich verwende seit über 10 Jahren Logitech Media Server (LMS) + Squeezeboxen und neu Squeezelite auf raspberry pi mit Allo DigiOne Signature.
Squeezelite in Nubert-Produkte wäre toll.
Squeezelite in Nubert-Produkte wäre toll.
nuXinema preAV, Anti-Mode X2, Apollon Audio 5x Purifi 1ET400A Amplifier, 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 5, Velodyne SPL 1200 Ultra
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
