Seite 3 von 4
Re: Umfrage: Was für Lautsprecherkabel verwendet ihr?
Verfasst: Sa 2. Jul 2022, 13:53
von Andibuss
So ähnlich wie @anphex halte ich es auch, allerdings mit 2,5 mm² Kabeln aus Vollkupfer, die ich dann selbst mit Nakamichi-Bananas und Schrumpfkabeln versehen habe.
Re: Umfrage: Was für Lautsprecherkabel verwendet ihr?
Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 10:18
von Weyoun
Verdammt, habe mich verklickt!
Als ich "Einsteiger" las, habe ich sofort geklickt, dabei kaufe ich in der Regel immer 50 m-Rolle 2,5 mm² Querschnitt mit Vollkupfer für den schmalen Taler und montiere daran dann Bananas. Man möge mir verzeihen.
Schade, dass die Forensoftware anscheinend nicht erlaubt, dass man seine Entscheidung nachträglich ändern kann.
Re: Umfrage: Was für Lautsprecherkabel verwendet ihr?
Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 12:02
von Celsi_GER
Ging mir ganz genauso

Ich vermisse zudem die Unterteilung der selbstkonfektionierten Kabel in mehrere Qualitätsstufen, scheint aber wohl primär um vorkonfektionierte zu gehen und war deswegen nicht relevant.
Re: Umfrage: Was für Lautsprecherkabel verwendet ihr?
Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 14:19
von DukeNukem
Selbstkonfektionierte Kabel können auch Nubert Studioline / Silverline sein, wenn man diese mit Bananensteckern nutzt?

Das Nubert Studioline / Silverline Kabel nutzen bedeutet also dieses fest mit dem Terminal zu verschrauben.
Folglich ist die Kategorie selbstkonfektionierte Kabel mit sämtlichen Strippen durchmischt.
Re: Umfrage: Was für Lautsprecherkabel verwendet ihr?
Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 20:26
von aaof
Indianer hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 11:50
ultrahochauflösende (

) 4 mm² Sommer Cable oder die versilberten von Media-Sun, gecrimpte vergoldete Aderendhülsen (die Schrauben direkt in die Litzen zu würgen ist für mich Pfusch) und Hicon Bananen
Da bin ich mittlerweile ja gnadenlos: das Kupfer wird länger freigeschnitten und dann die kleinen Madenschrauben fest eingeschraubt. Zumindest bei den Nakamichi Bananas zu empfehlen.
Re: Umfrage: Was für Lautsprecherkabel verwendet ihr?
Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 21:04
von OL-DIE
aaof hat geschrieben: Mo 4. Jul 2022, 20:26
... das Kupfer wird länger freigeschnitten und dann die kleinen Madenschrauben fest eingeschraubt. Zumindest bei den Nakamichi Bananas zu empfehlen.
Kann man so machen, meine Bananenstecker an den Subwoofer-High-Level-In-Buchsen habe ich ebenso konfektioniert.
Alternativ kann man die Madenschraube auch weglassen und das kupferne Kabelende direkt in die Bohrung des Bananensteckers einlöten und das Lot durch die Madenschraubenbohrung zuführen.
Auch diese Methode ist technisch einwandfrei und sorgt für eine gute Verbindung zwischen Kabel und Stecker.
Beste Grüße
OL-DIE
Re: Umfrage: Was für Lautsprecherkabel verwendet ihr?
Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 21:29
von Chris 1990
Ich nutze keine Bananas, der einzige Vorteil den ich sehe ist ein schnelleres ,,umstecken,, oder gibt es da noch mehr ?
Und mit Wagoklemmen mit Kipphebel kann man Kabel wunderbar verlängern wo man es nicht sieht, natürlich nur als Provisorium, langfristig gesehen.
Und schon rollen sich hier die Fußnägel.

Re: Umfrage: Was für Lautsprecherkabel verwendet ihr?
Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 21:42
von Zweck0r
Wago hat auch sehr praktische Bananenstecker mit Klemmanschluss:
https://www.wago.com/de/zubehoer/banane ... /p/215-212
Re: Umfrage: Was für Lautsprecherkabel verwendet ihr?
Verfasst: Di 5. Jul 2022, 14:59
von Andibuss
@Weyoun @Celsi_GER : Ich habe das, weil man mehrere Alternativen ankreuzen konnte, so verstanden, dass man dann das verwendete Kabel klickt (beim mir: Einsteiger) und dann zusätzlich noch, dass man es selbst konfiguriert hat.
Re: Umfrage: Was für Lautsprecherkabel verwendet ihr?
Verfasst: Di 5. Jul 2022, 15:37
von Weyoun
Schön und gut, ich kann dennoch meine Falsch-Eingabe nicht mehr korrigieren.