Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AS 3500 oder AS 425 Max / kein Plan ;)

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Borland123
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 18:26
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: AS 3500 oder AS 425 Max / kein Plan ;)

Beitrag von Borland123 »

Alles richtig bis auf den Sub.
Den brauche ich für meine Kompaktlautsprecher und der ist richtig gut.

Frust habe ich jedoch nicht. Ich wollte einen Nachfolger für die AS250 mit der ich zwar voll zufrieden war, aber da es danach so viele neue Nubert Soundbarˋs gab dachte ich, dass die noch besser geworden sein müssten. Das ist aber (für mich) nicht der Fall.
Daher werde mir die AS250 wieder holen sonst bleibt da immer ein kleiner Mann im Ohr der mich fragt warum da die AS 3500 steht :mrgreen:

Aber das bekommt man halt nur durchs selber Testen raus.

(Da ich die 7500er als als auch die 3500er gebraucht zu fairen Preisen gekauft habe bekomme ich die auch wieder ohne Verlust verkauft und bin um die Erfahrungen damit "reicher" geworden)

Luxusproblem halt ... 8)

VG

B.
Hänri

Re: AS 3500 oder AS 425 Max / kein Plan ;)

Beitrag von Hänri »

@Borland123
Wieso hast du eine 2.1 Anlage und eine Soundbar? Reicht die 2.1 Anlage nicht?

Und wenn die 3500 nicht schlechter als die 250 klingt, wieso behältst du nicht die 3500 und lässt es gut sein? Immerhin hat die 3500 HDMI ARC. Wie man sieht, führt dieses hin- und hertauschen ja zu nichts. Oder du solltest zumindest erst was neues kaufen, bevor du das alte verkaufst :wink:
Irgendwie bezweifel ich, dass die 3500 gegenüber der 250 keinen klanglichen Fortschritt gemacht hat. Wenn ich das richtig sehe, hast du die beiden Soundbars auch nicht direkt verglichen!?


ALR hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 22:45Die AS425max ist ein folierter Holzkasten und nicht Nubert-like
Wenn nuBox(x) nicht "Nubert-like" ist, dann weiß ich auch nicht...
ALR hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 22:45klanglich auch nicht auf dem Niveau der alten AS250.
Gut ist lediglich der Preis.
Die 3500 wird nicht als Nachfolger der AS250 beworben, ist es aber Meinung nach vom Klang und vor allem von der Optik/Verarbeitung her.
Es gibt Stimmen, die sagen, dass 425 max und 3500 recht ähnlich klingen. Jetzt sagst du aber, dass die 425 max nicht auf dem Niveau der 250 ist, aber die 3500 ist klanglich der Nachfolger der 250.
Hast du alle drei schon im Vergleich gehört?
Borland123
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 18:26
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: AS 3500 oder AS 425 Max / kein Plan ;)

Beitrag von Borland123 »

Moin, die Lautsprecher meiner 2.1 Anlage stehen zu weit auseinander und der TV nicht mittig so das man darüber kein TV hören kann / mag.

HDMI nutze ich nicht an der Soundbar, daher kein Kriterium für mich.

Aber mal zum Klang. Ich hatte die AS250 viele Jahre und kenne den Klang sehr genau. Von einem X Hundert teuren "Upgrade" erwarte ich dann einen "A-HA Effekt" der ist aber ausgeblieben bei der AS3500 (und auch der XS 7500).
Es nützt mir ja nichts die beiden direkt zu vergleichen und dann ggf. Nuancen festzustellen. Das ist der Unterschied von x Hundert € aus meiner Sicht und für meinen Anwendungsfall nicht wert.

Wenn man jedoch Filme nutzt, Musik darüber hört, HDMI nutzt bzw. auch die Decoder dann ist die AS 3500 bestimmt eine gute Wahl, rein klanglich ist die aber nicht besser als die AS 250.

VG
B.
Benutzeravatar
ALR
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:59
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: AS 3500 oder AS 425 Max / kein Plan ;)

Beitrag von ALR »

Ne 2.1 Anlage plus Soundbar ist schon ungewöhnlich, find ich auch. Die Anschlüsse /BT der 3500 sind schon ein Vorteil, das ist richtig.

@Hänri War etwas überspitzt mit "nicht Nubert-like", geb ich zu, aber damit ist nicht die Klangqualität oder Verarbeitung gemeint.
Die lackierten Modelle mit den abgerundeten Kanten sind halt meiner Meinung nach das typische Nubert und macht es auch wohnzimmertauglicher, sofern man Rücksicht auf die Mitbewohnerin nehmen muss. :D

Ich hab alle drei Sounbars schon gehört. Die AS250 hatte ich selbst, die beiden anderen bei Nubert im Laden im Direktvergleich angehört. Wobei die 425max etwas tiefer platziert war wie die 3500.
Bei der AS425max war im Vergleich zur 3500 "ein Vorhang davor", die Höhen kamen bei der 3500 klarer rüber, war irgendwie präsenter.
Ist natürlich nur ein subjektiver Eindruck. Kann mir gut vorstellen, wenn der direkte Vergleich fehlt und die 425 wo angeschlossen läuft, ist man mit der genauso zufrieden.
Hänri

Re: AS 3500 oder AS 425 Max / kein Plan ;)

Beitrag von Hänri »

Borland123 hat geschrieben: Do 27. Okt 2022, 09:11Von einem X Hundert teuren "Upgrade" erwarte ich dann einen "A-HA Effekt" der ist aber ausgeblieben bei der AS3500
Da waren deine Erwartungen (ausstattungs- und inflationsbereinigt) wohl etwas hoch. Das ist immerhin noch das gleiche Grundkonzept bei den Soundbars.
So ein ein Aha-Effekt stellt sich eher bei Aufstellungs- und Raumakustikverbesserungen ein und nicht bei einem Wechsel innerhalb der gleichen Produktklasse.
Borland123
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 18:26
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: AS 3500 oder AS 425 Max / kein Plan ;)

Beitrag von Borland123 »

Jup, dass mag sein ;-)

VG

B.
Borland123
Semi
Semi
Beiträge: 249
Registriert: Fr 28. Sep 2018, 18:26
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: AS 3500 oder AS 425 Max / kein Plan ;)

Beitrag von Borland123 »

So, die AS 3500 ist verkauft und es steht wieder eine AS 250 bei mir.
Nach den Umwegen über die XS7500 und die AS3500 bin ich wieder absolut zufrieden mit dem Klang und kann nur hoffen, dass die AS250 noch lange hält, bzw. Nubert mal eine Soundbar rausbringt die so gut wie die AS250 ist.
Dann bitte auch natürlich ohne irgendwelche Decoder die eh keinen Sinn machen da nur ein Downmix stattfindet.
Das kann meine VU+Box für wesentlich weniger Geld besser.

Klanglich ist die AS250 ganz klar besser als die AS3500 und auch besser als die XS7500 in Bezug auf die Sprachverständlichkeit. Hängt man einen Sub an die AS250 gibts (bis auf die Lautstärke) keine echten Unterschiede (wie gesagt, bis auf die bessere Sprachverständlichkeit der AS250).
Wenn man jetzt noch die unterschiedlichen Preise berücksichtigt wird's ganz übel für die AS3500 / XS7500.

Das ist natürlich nur meine subjektive Meinung, aber die ist für einen selber ja auch die wichtigste;)

VG

B.
Benutzeravatar
ALR
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 22:59
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: AS 3500 oder AS 425 Max / kein Plan ;)

Beitrag von ALR »

und die gabs mal im schönen nupro Lack für schmale 585 Euro...
Hätte man das Gerät lieber mit Blauzahn / WLAN aufgerüstet, wäre für 700 Euro ein Verkaufsschlager geworden.
Für gemütliche Filmabende oder entspanntes Musikhören absolut ausreichend, wer mehr braucht sollte sich einen Mehrkanal-Receiver/Verstärker kaufen und Passivlautsprecher dranhängen.
UFRE
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 18:11

Re: AS 3500 oder AS 425 Max / kein Plan ;)

Beitrag von UFRE »

Gibts für die AS-3500 immer noch keine App-Steuerung ??
Antworten