Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 140 in kleinem Raum?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
daXXes
Profi
Profi
Beiträge: 446
Registriert: Di 17. Jan 2023, 10:08
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: nuVero 140 in kleinem Raum?

Beitrag von daXXes »

Wenn die Vero eines nicht kann, dann Bass. Dazu braucht man bei denen definitiv einen Subwoofer. Willst du darauf verzichten, dann hol dir eine nuBoxx B-40 oder die nuLine 284 (je nachdem ob Kompakt- oder Standbox), die spielen untenrum besser als die 60er Veros. Am besten sind da allerdings die XS-4000 :mrgreen: Wenn du mit den 4000er Hardstyle hörst und direkt davor stehst, flattert dein T-Shirt, so viel Druck machen die. Für die Größe fast unglaublich 8)
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: nuVero 140 in kleinem Raum?

Beitrag von Chris 1990 »

daXXes hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 16:17 Wenn die Vero eines nicht kann, dann Bass. Dazu braucht man bei denen definitiv einen Subwoofer.
Der war gut :D

Als ich @SHans letzten Beitrag las dachte zuerst dem Verstärker geht eventuell die Puste aus, etwas weiter unten steht: ,,Mit dem Nupower D bei -15dB... . Druck gibt's bis -25 dB ordentlich, bei höheren Lautstärken fällt der Druck ab.,,
Die LS scheinen am Ende zu sein und der TT komprimiert.
Schaut man sich den Wirkungsgrad und die Belastbarkeit an im Vergleich zu einer Standbox sollte einem klar sein dass da so viel Pegel nicht raus kommen kann.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
SHans
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Do 15. Dez 2022, 18:44
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: nuVero 140 in kleinem Raum?

Beitrag von SHans »

Chris 1990 hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 16:43
daXXes hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 16:17 Wenn die Vero eines nicht kann, dann Bass. Dazu braucht man bei denen definitiv einen Subwoofer.
Der war gut :D

Als ich @SHans letzten Beitrag las dachte zuerst dem Verstärker geht eventuell die Puste aus, etwas weiter unten steht: ,,Mit dem Nupower D bei -15dB... . Druck gibt's bis -25 dB ordentlich, bei höheren Lautstärken fällt der Druck ab.,,
Die LS scheinen am Ende zu sein und der TT komprimiert.
Schaut man sich den Wirkungsgrad und die Belastbarkeit an im Vergleich zu einer Standbox sollte einem klar sein dass da so viel Pegel nicht raus kommen kann.
Die 60 können gut Bass. Bis zu einer gewissen Lautstärke.

Aber ja, ich habe es wohl etwas übertrieben.

Aber kaputt sind sie jetzt nicht.

Und definitiv einen Subwoofer brauchen tut man bei denen auch nicht. Bei normalen Pegeln. Ich fragte mich schon manchmal, ob ich vergessen hätte, den Sub auszuschalten...@daXXes
SHans
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Do 15. Dez 2022, 18:44
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: nuVero 140 in kleinem Raum?

Beitrag von SHans »

Chris 1990 hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 16:43
Schaut man sich den Wirkungsgrad und die Belastbarkeit an im Vergleich zu einer Standbox sollte einem klar sein dass da so viel Pegel nicht raus kommen kann.
Ja, der Wirkungsgrad ist gering und gelesen, dass mit den NV60 keine Pegelorgien möglich sind, habe ich hier auch schon des öfteren... .

Nun.......
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: nuVero 140 in kleinem Raum?

Beitrag von Zweck0r »

Wenn Du die Belastbarkeit erhöhen willst, häng ein ATM Kompaktbox zwischen Vor- und Endstufe.

Auch bei Neutraleinstellung ist bei den ATMs ein Subsonicfilter aktiv, das schwer verdaulichen Tiefbass und Infraschall unter 30 Hz von den Boxen fernhält. Die Bässe machen dann weniger Hub, und das ohne nennenswerte Nachteile, weil die NV 60 unter 30 Hz sowieso kaum noch Töne von sich gibt.

Wunder darf man allerdings nicht davon erwarten. Ein Paar NV 140 mit "Billigverstärker" (wie Yamaha A-S701) wird immer noch deutlich mehr Pegel im Tiefbass schieben, als die NV 60 mit nuPower.

Membranfläche ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Membranfläche.
Benutzeravatar
Ernst_Reiter
Semi
Semi
Beiträge: 181
Registriert: So 29. Aug 2021, 08:22
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: nuVero 140 in kleinem Raum?

Beitrag von Ernst_Reiter »

Zweck0r hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 17:52..... mit "Billigverstärker" ......
wenn ein teurer verstärker dran hängt wird natürlich alles um welten besse
mit einem Accuphase E-650 kannst Du die Allianz Arena beschallen;
deren 2 x 30 Watt class A kannste mit den € 11 000 mulitplizieren.....
(andererseits - man nehme einen Weiliang A60+ der kann das noch besser)
Analog: Phono - Pro-Ject; TA - Ortofon; Amps - Yamaha, TEAC
Lautsprecher: Nubert nuVero 60, nuVero 140; Yamaha HS7+HS8S
Streaming - N.A.; DSP - N.A.; home cinema - N.A; wireless - N.A.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: nuVero 140 in kleinem Raum?

Beitrag von Paffi »

Lesen und verstehen - müssen manche echt noch lernen. Herrje.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
SHans
Semi
Semi
Beiträge: 174
Registriert: Do 15. Dez 2022, 18:44
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: nuVero 140 in kleinem Raum?

Beitrag von SHans »

Das Thema ist für mich gegessen.

Es wird keine Nuvero 140 in meinem Zimmer geben.

Nie.

Das Geld werde ich für sinnvollere Dinge ausgeben.

Knapp 5000 Euro für ein Paar Lautsprecher...ich war in einem monatelangen Wahn und der ist nun vorbei.
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Hat sich bedankt: 183 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal
Kontaktdaten:

Re: nuVero 140 in kleinem Raum?

Beitrag von tf11972 »

Paffi hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 11:24 Lesen und verstehen - müssen manche echt noch lernen. Herrje.
Oder wir verstehen die Ironie nicht, oder war da gar keine? :mrgreen:
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: nuVero 140 in kleinem Raum?

Beitrag von Zweck0r »

SHans hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 11:38Das Geld werde ich für sinnvollere Dinge ausgeben.

Knapp 5000 Euro für ein Paar Lautsprecher...ich war in einem monatelangen Wahn und der ist nun vorbei.
Wenn das Ziel pegelfester Bass ist, sind die NV 140 sinnvollere Dinge, als eine Verstärkerkombi für >2000€.
Antworten