Seite 3 von 4
Re: nuVero 140 in kleinem Raum?
Verfasst: Di 4. Apr 2023, 16:17
von daXXes
Wenn die Vero eines nicht kann, dann Bass. Dazu braucht man bei denen definitiv einen Subwoofer. Willst du darauf verzichten, dann hol dir eine nuBoxx B-40 oder die nuLine 284 (je nachdem ob Kompakt- oder Standbox), die spielen untenrum besser als die 60er Veros. Am besten sind da allerdings die XS-4000

Wenn du mit den 4000er Hardstyle hörst und direkt davor stehst, flattert dein T-Shirt, so viel Druck machen die. Für die Größe fast unglaublich

Re: nuVero 140 in kleinem Raum?
Verfasst: Di 4. Apr 2023, 16:43
von Chris 1990
daXXes hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 16:17
Wenn die Vero eines nicht kann, dann Bass. Dazu braucht man bei denen definitiv einen Subwoofer.
Der war gut
Als ich
@SHans letzten Beitrag las dachte zuerst dem Verstärker geht eventuell die Puste aus, etwas weiter unten steht: ,,Mit dem Nupower D bei -15dB... . Druck gibt's bis -25 dB ordentlich, bei höheren Lautstärken fällt der Druck ab.,,
Die LS scheinen am Ende zu sein und der TT komprimiert.
Schaut man sich den Wirkungsgrad und die Belastbarkeit an im Vergleich zu einer Standbox sollte einem klar sein dass da so viel Pegel nicht raus kommen kann.
Re: nuVero 140 in kleinem Raum?
Verfasst: Di 4. Apr 2023, 17:09
von SHans
Chris 1990 hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 16:43
daXXes hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 16:17
Wenn die Vero eines nicht kann, dann Bass. Dazu braucht man bei denen definitiv einen Subwoofer.
Der war gut
Als ich @SHans letzten Beitrag las dachte zuerst dem Verstärker geht eventuell die Puste aus, etwas weiter unten steht: ,,Mit dem Nupower D bei -15dB... . Druck gibt's bis -25 dB ordentlich, bei höheren Lautstärken fällt der Druck ab.,,
Die LS scheinen am Ende zu sein und der TT komprimiert.
Schaut man sich den Wirkungsgrad und die Belastbarkeit an im Vergleich zu einer Standbox sollte einem klar sein dass da so viel Pegel nicht raus kommen kann.
Die 60 können gut Bass. Bis zu einer gewissen Lautstärke.
Aber ja, ich habe es wohl etwas übertrieben.
Aber kaputt sind sie jetzt nicht.
Und definitiv einen Subwoofer brauchen tut man bei denen auch nicht. Bei normalen Pegeln. Ich fragte mich schon manchmal, ob ich vergessen hätte, den Sub auszuschalten...
@daXXes
Re: nuVero 140 in kleinem Raum?
Verfasst: Di 4. Apr 2023, 17:20
von SHans
Chris 1990 hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 16:43
Schaut man sich den Wirkungsgrad und die Belastbarkeit an im Vergleich zu einer Standbox sollte einem klar sein dass da so viel Pegel nicht raus kommen kann.
Ja, der Wirkungsgrad ist gering und gelesen, dass mit den NV60 keine Pegelorgien möglich sind, habe ich hier auch schon des öfteren... .
Nun.......
Re: nuVero 140 in kleinem Raum?
Verfasst: Di 4. Apr 2023, 17:52
von Zweck0r
Wenn Du die Belastbarkeit erhöhen willst, häng ein ATM Kompaktbox zwischen Vor- und Endstufe.
Auch bei Neutraleinstellung ist bei den ATMs ein Subsonicfilter aktiv, das schwer verdaulichen Tiefbass und Infraschall unter 30 Hz von den Boxen fernhält. Die Bässe machen dann weniger Hub, und das ohne nennenswerte Nachteile, weil die NV 60 unter 30 Hz sowieso kaum noch Töne von sich gibt.
Wunder darf man allerdings nicht davon erwarten. Ein Paar NV 140 mit "Billigverstärker" (wie Yamaha A-S701) wird immer noch deutlich mehr Pegel im Tiefbass schieben, als die NV 60 mit nuPower.
Membranfläche ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Membranfläche.
Re: nuVero 140 in kleinem Raum?
Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 06:51
von Ernst_Reiter
Zweck0r hat geschrieben: Di 4. Apr 2023, 17:52..... mit "Billigverstärker" ......
wenn ein teurer verstärker dran hängt wird natürlich alles um welten besse
mit einem Accuphase E-650 kannst Du die Allianz Arena beschallen;
deren 2 x 30 Watt class A kannste mit den € 11 000 mulitplizieren.....
(andererseits - man nehme einen Weiliang A60+ der kann das noch besser)
Re: nuVero 140 in kleinem Raum?
Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 11:24
von Paffi
Lesen und verstehen - müssen manche echt noch lernen. Herrje.
Re: nuVero 140 in kleinem Raum?
Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 11:38
von SHans
Das Thema ist für mich gegessen.
Es wird keine Nuvero 140 in meinem Zimmer geben.
Nie.
Das Geld werde ich für sinnvollere Dinge ausgeben.
Knapp 5000 Euro für ein Paar Lautsprecher...ich war in einem monatelangen Wahn und der ist nun vorbei.
Re: nuVero 140 in kleinem Raum?
Verfasst: Do 6. Apr 2023, 17:25
von tf11972
Paffi hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 11:24
Lesen und verstehen - müssen manche echt noch lernen. Herrje.
Oder wir verstehen die Ironie nicht, oder war da gar keine?

Re: nuVero 140 in kleinem Raum?
Verfasst: Do 6. Apr 2023, 18:42
von Zweck0r
SHans hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 11:38Das Geld werde ich für sinnvollere Dinge ausgeben.
Knapp 5000 Euro für ein Paar Lautsprecher...ich war in einem monatelangen Wahn und der ist nun vorbei.
Wenn das Ziel pegelfester Bass ist, sind die NV 140 sinnvollere Dinge, als eine Verstärkerkombi für >2000€.