Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was der Don treibt II: AVRs - ganz großes Kino oder wollen uns die Hersteller "verarschen" (sorry)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Was der Don treibt II: AVRs - ganz großes Kino oder wollen uns die Hersteller "verarschen" (sorry)

Beitrag von Paffi »

Don Kuleone hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 08:24 „Nur“ 48khz ist für mich kein Thema, da ich nicht an HD glaube.
Das ist aber so gar nicht dissonant - wo kommt das denn jetzt her :lol: Vermutlich hört man es eh nicht, aber mich störts son bisschen im Hinterkopf :sweat:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Was der Don treibt II: AVRs - ganz großes Kino oder wollen uns die Hersteller "verarschen" (sorry)

Beitrag von Don Kuleone »

Ein Raumkorrektur oberhalb von 300hz kommt für mich nicht in Frage. Deshalb ist Dirac Full für mich nicht nötig.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Was der Don treibt II: AVRs - ganz großes Kino oder wollen uns die Hersteller "verarschen" (sorry)

Beitrag von Don Kuleone »

Paffi hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 08:25
Don Kuleone hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 08:24 „Nur“ 48khz ist für mich kein Thema, da ich nicht an HD glaube.
Das ist aber so gar nicht dissonant - wo kommt das denn jetzt her :lol: Vermutlich hört man es eh nicht, aber mich störts son bisschen im Hinterkopf :sweat:
Jaja…so gesehen hast du Recht :) Dissonant ist im anderen Thread…
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Was der Don treibt II: AVRs - ganz großes Kino oder wollen uns die Hersteller "verarschen" (sorry)

Beitrag von Paffi »

Don Kuleone hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 08:26 Ein Raumkorrektur oberhalb von 300hz kommt für mich nicht in Frage. Deshalb ist Dirac Full für mich nicht nötig.
Hast du das X2 nun ma getestet? Hat meine Vorbehalte gegen Fullrange-Korrektur tatsächlich beseitigt - aber die Eingriffe sind da oben eh minimal. Läuft auch mit 48khz, wenn es dich beruhigt :lol: In meinen Gedanken stapel ich schon drei oder vier von den Dingern :lol:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Was der Don treibt II: AVRs - ganz großes Kino oder wollen uns die Hersteller "verarschen" (sorry)

Beitrag von Don Kuleone »

Paffi hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 08:29
Don Kuleone hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 08:26 Ein Raumkorrektur oberhalb von 300hz kommt für mich nicht in Frage. Deshalb ist Dirac Full für mich nicht nötig.
Hast du das X2 nun ma getestet? Hat meine Vorbehalte gegen Fullrange-Korrektur tatsächlich beseitigt - aber die Eingriffe sind da oben eh minimal. Läuft auch mit 48khz, wenn es dich beruhigt :lol:
Noch nicht. Wird auch noch dauern wenn überhaupt. Stehe halt mega auf Flex da ich den auch als Vorstufe mit XLR nutze. Hat x2 XLR?
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Was der Don treibt II: AVRs - ganz großes Kino oder wollen uns die Hersteller "verarschen" (sorry)

Beitrag von Paffi »

Nope, leider nicht. Müsstest den X4 nehmen *hust*
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
MiMatthies
Profi
Profi
Beiträge: 417
Registriert: Di 28. Jun 2011, 06:28
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Was der Don treibt II: AVRs - ganz großes Kino oder wollen uns die Hersteller "verarschen" (sorry)

Beitrag von MiMatthies »

Don Kuleone hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 08:18 @anphex, @MiMatthies

Ich hatte schon angedeutet, dass für Film bzw. Sourround jetzt der Denon X3800H als kleinstes Übel im Rennen ist. Der hat Audyssey XT32. Das kenne ich noch nicht, ich gehe aber davon aus, dass es mir reichen wird. Dirac müsste für den Denon separat lizensiert werden. Die Option zu haben ist gut.
....
Mal schauen wo die „Audyssey“ hingeht…
Audyssey hat 3 Versionen/Ausbaustufen.
Mitgeliefert wird beim Denon X3800H die Einmessung mit dem AVR + beiliegenden Micro.
Wenn ich es richtig Verstanden habe, kann der DSP nicht die gemessenen Kurven speichern, er speichert nur einzelne Werte aus den Messungen und berechnet damit die Filter.

Besser ist es die Einmessung mit der Audyssey-APP, kostet aber zusätzlich.
Die gemessenen Kurven werden in der APP gespeichert und die Berechnung der Filter erfolgt in der APP.

Die nächste Ausbaustufe ist dann ein kalibriertes Mess-Micro und Einmessung mit PC/Notebook (Audyssey MultEQ-X).
nuXinema preAV, Anti-Mode X2, Apollon Audio 5x Purifi 1ET400A Amplifier, 2x nuVero 11, 1x nuVero 7, 2x nuVero 5, Velodyne SPL 1200 Ultra
nuControl 1, nuPower D
nuPro A200, nuPro A100, nuPro AW350
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Was der Don treibt II: AVRs - ganz großes Kino oder wollen uns die Hersteller "verarschen" (sorry)

Beitrag von NoFate »

Don Kuleone hat geschrieben: Sa 11. Mär 2023, 19:59 Der Denon X3800H wäre ein Kandidat mit optionalem Upgrade auf Dirac
Meinst nicht das der kleinere AVR nicht auch dieses Problem mit dem brummen hat?

Beim 4800 haben mich die Rückmeldungen auch schon abgeschreckt!

Insgesamt geht es mir ähnlich wie Dir, es wäre schön beide Welten in einem Gerät zu haben, was die Denon/Marantz ja bieten :)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Was der Don treibt II: AVRs - ganz großes Kino oder wollen uns die Hersteller "verarschen" (sorry)

Beitrag von Don Kuleone »

NoFate hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 09:54
Don Kuleone hat geschrieben: Sa 11. Mär 2023, 19:59 Der Denon X3800H wäre ein Kandidat mit optionalem Upgrade auf Dirac
Meinst nicht das der kleinere AVR nicht auch dieses Problem mit dem brummen hat?

Beim 4800 haben mich die Rückmeldungen auch schon abgeschreckt!

Insgesamt geht es mir ähnlich wie Dir, es wäre schön beide Welten in einem Gerät zu haben, was die Denon/Marantz ja bieten :)
Bzgl Brummen: ich probiere es. Mal sehen wann der X3800H bei mir eintrifft.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Hat sich bedankt: 610 Mal
Danksagung erhalten: 1387 Mal

Re: Was der Don treibt II: AVRs - ganz großes Kino oder wollen uns die Hersteller "verarschen" (sorry)

Beitrag von NoFate »

Ein Freund hat seit ein paar Tagen den Marantz Cinema 40 und da brummt scheinbar absolut nix. Er ist auch sehr empfindlich bei sowas.

Bin auf Deine Rückmeldung gespannt, wobei ich den kleineren Denon AVR jetzt auch schon wieder nicht in meiner Wunschfarbe bekommen würde :(
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Antworten