Seite 3 von 3

Verfasst: So 23. Mai 2004, 17:39
von Blap
Ich bin noch immer skeptisch. Gerade in der HiFi-Szene wuchern extreme Auswüchse. Aber wenn der Messebesuch Spass bereitet, ist eine solche Messe gerechtfertigt.

Vielleicht sehe ich das Thema zu schwarz. Ich habe auf jeden Fall Bauchschmerzen, beim Gedanken an solche Veranstaltungen.

Aber jedem seine Meinung, davon lebt auch dieses schöne Forum hier. :)

Verfasst: So 23. Mai 2004, 22:08
von G. Nubert
Hallo,

wir waren am Donnerstag volle 10 Stunden auf der high-end in München, haben sehr viele interessante Leute getroffen und uns intensiv umgesehen.

Diese Messe war (meiner Meinung) mit riesigem Abstand die beste High-End, auf der ich je war!
Man konnte sogar (erstmals) in manchen Räumen einigermaßen "ein bisschen was" hören!

Es ist allerdings für einen Interessenten praktisch unmöglich, aufgrund von Klang-Eindrücken dort was zu entscheiden.
Höchstens, etwas in die engere Wahl zu ziehen, - oder eben nicht so sehr.
(Bei manchen Sachen haben sich die Fußnägel hochgerollt; z.B. bei den Vorführungen mancher Hörner oder von Boxen mit Breitband-Lautsprecher-Chassis; - aber sowas gehört auch dazu.)

Aber im Bereich ditital-elektronik gab es wirklich interessante Entwicklungen.

Für uns eine echte Entdeckung waren die transparenten Absorber-Folien, die vom Fraunhofer-Institut entwickelt wurden. Infos darüber:

www.microsorber.de

Die beiden besten Vorführungen, bei den wir intensiv zugehört hatten, waren recht unspektakulär.
Kann eigentlich nicht sagen, ob unsere Boxen im gleichen Raum mit der gleichen Musik und dem gleichen Elektronik-Equipment schlechter oder besser geklungen hätten. (Ich kannte die Boxen aber aus Vergleichen in meinem Labor... und dazu habe ich natürlich schon eine Meinung.)
soiss hat geschrieben:Titel: nubert drückt sich! - wahrscheinlich...
Ich glaube, wir hätten da wohl "ganz gut" ausgesehen... Wäre wahrscheinlich zumindest keine Enttäuschung geworden...
es wäre im übrigen sehr nett, wenn nubert zum nichterscheinen halbwegs plausibel stellung nimmt...
Weiß noch nicht recht, ob es den Aufwand wert wäre. Viele Redakteure der Fachzeitschriften haben uns animiert, das nächste mal mitzumachen.
Wir waren am "Händlertag" da. - Für einer Entscheidung, eventuell mitzumachen, müsste ich ich mal rumfragen, wie der Publikums-Verkehr an den folgenden Tagen war...

Ich hab` irgendwie das Gefühl, dass diese Messe nicht sonderlich bekannt gemacht wurde...
Auf jeden Fall bin ich lang nicht mehr so skeptisch wie bisher.

Gruß, G. Nubert

Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 06:40
von WeSiSteMa
G. Nubert hat geschrieben:Höchstens, etwas in die engere Wahl zu ziehen, - oder eben nicht so sehr.
(Bei manchen Sachen haben sich die Fußnägel hochgerollt; z.B. bei den Vorführungen mancher Hörner oder von Boxen mit Breitband-Lautsprecher-Chassis; - aber sowas gehört auch dazu.)
Die Hörner hab ich mir auch angesehen. Klang erbärmlich. Der Raum hatte keinerlei Absorber. Nur ein Dröhnen. Aber Sie waren trotzdem einen Besuch Wert. Wirklich toll anzusehen.
G. Nubert hat geschrieben:Wir waren am "Händlertag" da. - Für einer Entscheidung, eventuell mitzumachen, müsste ich ich mal rumfragen, wie der Publikums-Verkehr an den folgenden Tagen war...
Am Freitag war um 10:15 schon kaum noch ein Parkplatz zu bekommen. Ab Mittag wars zum Brechen voll.

Werner Konrad.

Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 06:57
von Kramer
Samstag war auch brechend voll. Aber man konnte trotzdem noch angenehm laufen.

Mfg

Kramer

Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 07:00
von WeSiSteMa
G. Nubert hat geschrieben:Die beiden besten Vorführungen, bei den wir intensiv zugehört hatten, waren recht unspektakulär.
Jetzt muss ich mich nochmal melden :wink:
Unspektakulär trifft auf B&W zu. Fand's trotzdem gut. Hab eine halbe Stunde Blues live gehört. Kein Highlight um LS zu demonstrieren, aber nett.

Absolut einschläfernd :!: war Dynaudio.
Ein Raum mit Equipment für zig-tausend Euro. Daneben ein Vorführraum. von Aussen nicht einsehbar. Nur über Eintrittskarten zu betreten (damit auch sicher jeder immer einen Platz bekommt). Also Karten besorgt (kostenlos) und rein. Dann war da eine Mehrkanaldemo mit der kleinsten Box, die Sie hatten. S1.4 glaub ich. Und das in Zimmerlautstärke. Dazu ein Moderator, der das Publikum schon vor dem ersten Ton eingeschläfert hat. Nach zehn Minuten war ich wieder draussen.

Gruß,
Werner Konrad.