Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 22:50
von burki
Hi Gerald,
Ich hab' es Jens jedenfalls "abgekauft":
Missverstaendnis :!: :!: :!:
ich meinte, dass Jens nicht der Erste war/ist, der das ausprobiert hat, obwohl er/sie im nuForum Mitglied ist ...
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 23:01
von g.vogt
burki hat geschrieben:Missverstaendnis :!: :!: :!:
ich meinte, dass Jens nicht der Erste war/ist, der das ausprobiert hat, obwohl er/sie im nuForum Mitglied ist ...
Ach so. Ja, das halte ich sogar für wahrscheinlich, denn so wie es mir Herr Bühler erklärt hat, wird es wohl schon so manchem Kunden erklärt worden sein, und vielleicht hat es der eine oder andere doch schon mal probiert.

Ansonsten muss ich mich bei solchen Themen auf die technischen Aussagen der Spezialisten verlassen und auf meine Ohren (nein, ich kaufe mir keinen Subwoofer ;-)). An der Stelle muss ich dann einfach zugeben, dass ich da nicht durchsteige. Solange ich mir die Vorgänge noch irgendwie imaginieren kann, komme ich mit, aber wenn's dann an Abtasttheorem und Fouriertransformationen geht, muss ich regelmäßig passen :oops:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 17. Jun 2004, 16:27
von JensII
g.vogt hat geschrieben:Ansonsten muss ich mich bei solchen Themen auf die technischen Aussagen der Spezialisten verlassen und auf meine Ohren (nein, ich kaufe mir keinen Subwoofer ;-)). An der Stelle muss ich dann einfach zugeben, dass ich da nicht durchsteige. Solange ich mir die Vorgänge noch irgendwie imaginieren kann, komme ich mit, aber wenn's dann an Abtasttheorem und Fouriertransformationen geht, muss ich regelmäßig passen :oops:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Das geht mir auch so! Habe das mit den Oktaven uns so auch nur halb (besser als nix) verstanden, aber ich kann es ja immer hören wenn ich will ;-)
g.vogt hat geschrieben:Ich hab' es Jens jedenfalls "abgekauft":
Gerald Vogt
Danke für das Vertrauen.