Seite 3 von 9
Verfasst: Fr 5. Nov 2004, 21:24
von jost
Hallo,
mir gefallen die Staender recht gut, meine Frage, wie sollten denn die Maße fuer die Nubox 360 sein?
und wieviel kostet ungefaehr das Material?
Gruss,
Jost
Verfasst: Fr 5. Nov 2004, 23:22
von dirtyoetker
mensch diesen thread haben wir doch schon vor 3 Monaten durch gekaut
Ich schätze pro Ständer max 25euro mit Kantenumleimer

Verfasst: Fr 5. Nov 2004, 23:27
von Gandalf
Diese Art LS-Ständer habe ich mir auch mal gebaut, war noch in der Anfangsphase meiner HiFi-Euphorie. Dürften sicher schon zehn, wenn nicht sogar zwölf Jahre her sein. Inzwischen bevorzuge ich aber eine andere Art LS-Ständer.
Am Liebsten ist mir Alu kombiniert mit Holz oder Stein. Ist aber nicht ganz so billig, wie die abgebildeten Ständer.
Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 00:15
von Koala
jost hat geschrieben:mir gefallen die Staender recht gut, meine Frage, wie sollten denn die Maße fuer die Nubox 360 sein?
Da die nuBox 360 die gleichen Maße hat wie die nuBox 380, ändert sich folglich auch nichts an den Maßen der Ständer
und wieviel kostet ungefaehr das Material?
1,1 qm Melaminharz-beschichtete Spanplatte kostet je nach Stärke und Bezugsquelle zwischen 14 und 20 EUR, Kantenumleimer kostet ca. 6 EUR (2 Rollen a 5 m, benötigt werden ca. 9 m).
greetings, Keita
Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 10:57
von shorty
Hallo,
hier noch schnell eine Zeichnung zu den Beschreibungen von Christof.
Wer möchte, bekommt auch eine PDF-Datei per Mail.
Bitte PN an mich.
Gruß
Shorty
Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 13:12
von JensII
Hatte da wer Langeweile? So ein SUPI-Zeichnung ist doch mal was feines!
Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 13:19
von JensII
Koala hat geschrieben:jost hat geschrieben:mir gefallen die Staender recht gut, meine Frage, wie sollten denn die Maße fuer die Nubox 360 sein?
Da die nuBox 360 die gleichen Maße hat wie die nuBox 380, ändert sich folglich auch nichts an den Maßen der Ständer

greetings, Keita
Vor allem, da dieser Ständer für eine NuBOX 360 gebaut ist!!!!
Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 13:33
von Koala
JensII hat geschrieben:Vor allem, da dieser Ständer für eine NuBOX 360 gebaut ist!!!!
greetings, Keita
Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 13:35
von jost
opala,... dann hab ich die 6 fuer ne 1 gehalten ..... nagut

danke fuer die Zeichnung @shorty
oder gibt es noch eine einfachere, stabile und preiswerte methode?
der staender soll eigendlich nur fuer Parties herhalten, und deswegen muss er auch nicht so super toll aussehen!
Gibt es noch ne andere Loesung?
und kann ich mit ca. 15,- Euro pro Staender zufrieden sein? (hab da naemlich null vorstellung *g*)
Gruss,
Jost
Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 15:23
von JensII
Wenn du den Umleimer weg lässt sparst du noch ca 5 , die Schrauben hat man in ner Kramjkiste also kostenlos, das billigste Holt ist auch nicht teuer. Einfacher? Das lässt du im Baumarkt zuschneiden, dann muss du noch Löcher bohren und Schrauben schrauben (

). Bei 10 Schrauben ist das nicht so viel Arbeit!
Ikea ist da auch nicht viel besser, die bieten aber Hocker an, die kann man auch nutzen, passt nicht so gut, wenn es aber das sein soll:
ODDVAR