
Hast du Ersatz zur Überbrückung?
Moin Amperlite,Amperlite hat geschrieben:Hast du Ersatz zur Überbrückung?
nunja, die "unverschämt teuren, umgelabelten" europäischen oder amerikanischen Zwillinge der Chinaamps sind eben nicht nur wegen eines Namensschildchens so deutlich teurer, sondern weil (so hoffe ich dochBlap hat geschrieben:Diese extremen Wartezeiten im Servicefall sind ein Desaster. Für mich bedeutet das: Chinamann, nein danke!
Das sage ich nicht mit Schadenfreude, sondern mit Entsetzen über die Dauer der Reparatur. Vom weiteren Aufwand wie Versand, Zoll etc. ganz abgesehen...
Du hast noch die japanischen vergessen.g.vogt hat geschrieben:Hallo,nunja, die "unverschämt teuren, umgelabelten" europäischen oder amerikanischen Zwillinge der Chinaamps sind eben nicht nur wegen eines Namensschildchens so deutlich teurer, sondern weil (so hoffe ich dochBlap hat geschrieben:Diese extremen Wartezeiten im Servicefall sind ein Desaster. Für mich bedeutet das: Chinamann, nein danke!
Das sage ich nicht mit Schadenfreude, sondern mit Entsetzen über die Dauer der Reparatur. Vom weiteren Aufwand wie Versand, Zoll etc. ganz abgesehen...) Verschiffung, Verzollung, technische Zulassungsprüfunge, Vertriebs- und Servicestruktur etc. eben doch einen erheblichen bedeuten.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hm, naja...,Blap hat geschrieben:Diese extremen Wartezeiten im Servicefall sind ein Desaster. Für mich bedeutet das: Chinamann, nein danke!
...es war schon immer etwas teurer, einen guten Geschmack zu haben.Panther hat geschrieben: Wer will, kann ja jederzeit beim Mediamarkt oder im heimischen Fachhandel seine Komponenten erwerben. Für das Nervenkostüm ist das bestimmt schonender, für den Geldbeutel unter Umständen anstrengender. Jeder wie er mag.