Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Endlich "dröhnfreier" Subwooferbetrieb

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo languste,

du hast auf jeden Fall eine sehr verständnisvolle Ehefrau, denn sie erträgt doch selbst mehrfache komplette Anlagentäusche ;-)
Arbeitet deine Frau in einem technischen Beruf, dass sie sich mit diesem Zustand so gut arrangieren kann, man muss ja auch ständig eine neue Bedienung erlernen :roll:

Der augenblickliche Zustand scheint nach deiner Beschreibung schon ein recht guter zu sein - die beschriebene Basspräzision dürfte manchen hier neidisch machen! Dann lass es doch mal wie es ist, es kann nur wenig besser aber leicht wieder viel schlechter werden.

Ich kann die Verlockung von Standboxen verstehen, aber du hast doch schon erlebt, welche Überraschungen dein Raum dann parat hat. Gut, mit den nuWave10 könnte es im Bassbereich durch gleichmäßigere Modenanregung glücklicher ausgehen als mit nuWave35+ABL. Könnte.
Den Drang nach Standboxen kann ich aber bestenfalls fürs Musikhören in Stereo verstehen. Hinsichtlich der Surroundanlage halte ich diesen Umstieg für unnötig, so eine "unsymmetrische Anlage" mit großen Fronts und kleinen Rears (und den damit verbundenen Large/Small-Mix im BM) halte ich nicht für erstrebenswert.

Und ich bin mir fast sicher: wenn du vorne Standboxen tatsächlich höchst zufriedenstellend unterbrächtest, dann würde es wegen des kleinen Centers und der kleinen Rears wieder nagen. Wäre doch schade, wenn hinten Sternschnuppen angeflogen kämen die vorne als Meteore einschlagen......

Übrigens finde ich die nuWave35 auf Ständern optisch perfekt passend zu den anderen "fliegenden" (auf schmalen Beinen stehenden) Möbeln.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Worf
Semi
Semi
Beiträge: 100
Registriert: Sa 2. Okt 2004, 19:30
Wohnort: Qo'nos

Rear-Center

Beitrag von Worf »

Hallo mralbundy,
ich will jetzt mit 2 zusätzlichen RS-300 von 5.1 auf 6.1 oder 7.1 aufrüsten. Bin mir noch nicht klar ob ich wirklich 2 Rear-Center brauche?
Außerdem sitzte ich auch fast direkt an der Rückwand (wie auf deinem Foto).
Strahlen die 2 Rear-Center bei dir parallel zur Rückwand? Ich nehme an, Du hast Volldipole, die RS-300 sind "nur" Halb-Dipole: welche Seite sollte man dann nach "innen" drehen?
------------------------------------------------------
2*nuBox380, CS-300, 2*RS-300, AW-440
Denon AVR-2805, Panasonic DVD-S75, Sony KV-32FX68
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Hi !

Hab Dir ne PN geschickt, damit wir hier nicht OT werden. :wink:
Benutzeravatar
languste68
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 21:43
Wohnort: Dortmund

Beitrag von languste68 »

Hallo

@Gerald
du hast auf jeden Fall eine sehr verständnisvolle Ehefrau, denn sie erträgt doch selbst mehrfache komplette Anlagentäusche
Die Sympathie meiner Frau ist Dir gewiß :wink:
Arbeitet deine Frau in einem technischen Beruf, dass sie sich mit diesem Zustand so gut arrangieren kann, man muss ja auch ständig eine neue Bedienung erlernen
Nein, meine Frau arbeitet im Einzelhandel. Aber Sie muß ja auch "nur" die Bedienung der Stereokomponenten erlernen, Surround interessiert meine Frau nicht sonderlich, der "Sound" aus dem Fernsehgerät würde ihr vollauf genügen :?
Der augenblickliche Zustand scheint nach deiner Beschreibung schon ein recht guter zu sein - die beschriebene Basspräzision dürfte manchen hier neidisch machen! Dann lass es doch mal wie es ist, es kann nur wenig besser aber leicht wieder viel schlechter werden.
Ach Gerald, Du bist immer so vernünftig :wink:
( Hast aber Recht)
Ich kann die Verlockung von Standboxen verstehen, aber du hast doch schon erlebt, welche Überraschungen dein Raum dann parat hat. Gut, mit den nuWave10 könnte es im Bassbereich durch gleichmäßigere Modenanregung glücklicher ausgehen als mit nuWave35+ABL. Könnte.
Den Drang nach Standboxen kann ich aber bestenfalls fürs Musikhören in Stereo verstehen. Hinsichtlich der Surroundanlage halte ich diesen Umstieg für unnötig, so eine "unsymmetrische Anlage" mit großen Fronts und kleinen Rears (und den damit verbundenen Large/Small-Mix im BM) halte ich nicht für erstrebenswert.
Jepp, im Stereobetrieb möchte ich die 10er gerne mal hören.
Aber auch hier hast Du natürlich wieder mal Recht (grummel grummel). Selbst die 10er wären wohl etwas "oversized" in unserem 16qm Zimmer und zu den Rears würden die auch nicht wirklich passen.
Aber hören würde ich die 10er trotzdem gerne mal. So
Und ich bin mir fast sicher: wenn du vorne Standboxen tatsächlich höchst zufriedenstellend unterbrächtest, dann würde es wegen des kleinen Centers und der kleinen Rears wieder nagen. Wäre doch schade, wenn hinten Sternschnuppen angeflogen kämen die vorne als Meteore einschlagen......
Der war gut :D
Übrigens finde ich die nuWave35 auf Ständern optisch perfekt passend zu den anderen "fliegenden" (auf schmalen Beinen stehenden) Möbeln.

Danke!

Tja, was bleibt mir dann noch, wenn ich deine Ratschläge beherzige?

Ich werde mir als nächstes erstmal die Wall panels bestellen und testen, ob diese mir klanglich etwas bringen. Wenn ja, muß ich versuchen, diese unauffällig in den Raum zu Integrieren.

Außerdem warte ich ja schon seit 5 Wochen auf meine maßangefertigten Boxenständer:

Bild

Dann hätte ich noch eine Idee, wie wäre es, meine Rears mit einem zweiten AW-440 zu unterstützen?

Gruß
Languste
Lautsprecher: Yamaha ns1000/Coral DX Eleven/Coral CX78
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX

Plattenspieler: Sanyo TP 1000

CD Player: Rega Planet
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Dann hätte ich noch eine Idee, wie wäre es meine Rears mit einem zweiten AW-440 zu unterstützen?
Müsstest du testen. Es kann genauso gut in die Hose gehen... Ich würde an deiner Stelle mich erstmal zufrieden stellen und den neuen Klang genießen. 8)

Gruß
Denis
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo languste,
languste68 hat geschrieben:Ach Gerald, Du bist immer so vernünftig :wink:
ach, das täuscht :lol:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

g.vogt hat geschrieben:[...]
Den Drang nach Standboxen kann ich aber bestenfalls fürs Musikhören in Stereo verstehen. Hinsichtlich der Surroundanlage halte ich diesen Umstieg für unnötig, so eine "unsymmetrische Anlage" mit großen Fronts und kleinen Rears (und den damit verbundenen Large/Small-Mix im BM) halte ich nicht für erstrebenswert.

Und ich bin mir fast sicher: wenn du vorne Standboxen tatsächlich höchst zufriedenstellend unterbrächtest, dann würde es wegen des kleinen Centers und der kleinen Rears wieder nagen. Wäre doch schade, wenn hinten Sternschnuppen angeflogen kämen die vorne als Meteore einschlagen......
[...]

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Kann ich so einfach nicht stehen lassen. Die RS-5 sind im Surroundbetrieb IMHO auch bei Standboxen passend.
Bei den meisten Filmen habe ich "noch" keine großen Unterschiede im Klang zu den NW85 gehört.
Wenn von hinten bei Starwars der Sternenkreuzer auftaucht, passt das auch klanglich zu den Frontboxen.
(Klar, größere Boxen wie die DS-55 sind immer besser, aber bekomm die hinten mal unter :roll: ).

Aber gerade bei Filmen wie Doctor Schiwago, "der mit dem Wolf tanzt", Gladiator usw. bin ich schon froh, wenn die Musik aus den "größeren" Standboxen kommt.

MfG
Ramius
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Hi Al,
Bin übrigens immer noch begeistert von den Absorbern und habe bereits nachbestellt
was hast Du den nachbestellt und für welchen Raum?
Wohl dem, der zufrieden ist.
stimmt, aber da gehören wir wohl nicht dazu und überhaupt, beim Hobby zählt doch eher "der Weg ist das Ziel" und nur hinsitzen und Filme ansehe, wäre auf Dauer eher langweillig als Hobby, oder?

Gruss
Bo.
Antworten