Seite 3 von 3
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 18:26
von AndiTimer
yuv - 3 x cinch auf 3 x BNC
habe das mit 3x cinch und dann Adapter auf BNC gemacht. Bei den Tests habe ich immer progressiv zugespielt, was ganz gut gegangen ist und auch ein ordentliches Bild ergeben hat.
Der Beamer ist hat ganz klar seine Stärken, aber was mir nicht gefällt, er ist einfach zu laut und ich denke mal einem Beamer speziell für's Heimkino auch unterlegen, aber kommt auf den Vergleich an.
Die überlege mir ja, den zu verkaufen bzw. in Zahlung zu geben und mir einen anderen (evtl. LG 110B) zu holen.
Kann ich Dir noch ne Frage beantworten? Gerne
Gruß
Andi
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 16:00
von dafabi
hi anditimer
danke für die antwort! also ich habe mir auch ne 3x yuv - 3x bnc steckerverb. besorgt. klappt wunderbar!
habe nen toshiba e1 hd-dvd player zum testen mit 720p, super bild... für diese alte schwarte! (laut, aber kinofeeling
leider habe ich dan probs wegen fehlender hdmi schnittstelle, wenn ich dann normale DVDs abspiele... naja ist halt noch so mit HD, HDMI und trallala...
gruss
dafabi
Verfasst: Mi 14. Mär 2007, 00:35
von AndiTimer
nicht schlecht, 720p? Welches Preset ist den das?
Gruß
Andi
Verfasst: Mo 26. Mär 2007, 13:15
von dafabi
AndiTimer hat geschrieben:
nicht schlecht, 720p? Welches Preset ist den das?
Gruß
Andi
hallo andi
folgendes: über YUV kann ich bis 1080i über den toshi e1 hd-dvds schauen, wirklich supersache, habe z.b. den Film Apollo 13 in SD DVD und in HD ... Welten

) (alles über Input A via 3x YUV)
Leider geht nur max. 576p über den toshi raus via YUV, via HDMI würde er sogar noch ein "laut div. testberichten" ein gutes upscaling machen, geht aber eben über YUV nicht da HDPC protected - paradoxserweise
über die RGB Schnittstelle kann ich ein auch tolles bild meines PCs reinbringen, setting 1024x786 via Nvidia Grafikkarte (Overlay Saturation auf 100%) via MediaPlayer Classic oder VLC -> Sound via opt. SPIF. Tolle Sache!
gruss
dafabi
Sony VPL PX30 Beamer
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 11:11
von Baggio
Hallo,
bin über die Internetsuche des o.g. Beamers auf das nuForum gestossen.
Habe seit mehreren Jahren auch einen VPL PX30. Bisher habe ich den Beamer mit einem Harman Kardon DVD1 und S-Video Kabel angesteurt. Nun hat das Kabel einen "Schuß" und es wird zum Teil nur schwarz-weiss gesendet. Ich überlege mir nun, welches Kabel ich für die Zukunft nehmen soll. Ich habe eine Strecke von 10 Metern zu überbrücken. GGf. würde ich mir einen neuen DVD-Player anschaffen. Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit dem Anschluß von diesem Beitrag gemacht?
Über eine Antwort würde ich mich freuen
Gruß
Baggio
