Am anfang von Kapitel 4 in der Anleitung ist doch eine Tabelle, wo die Unterschiede zwischen Pal, NTSC und Auto Einstellung dargestellt sind.Offen bleibt für mich wenn es am DVD Player PAL + NTSC und AUTO gibt, wozu AUTO letztlich da ist.
Ob dein Kabel von Reichelt RGB fähig ist kannst du ganz leicht testen: Schließe den Pioneer mit diesem Kabel direkt an den TV an (falls der TV 2 Scarteingänge hat nimm den ersten, der zweite kann meist kein RGB). Stell den Pioneer wieder auf NTSC und dass er RGB ausgibt. Wenn du jetzt ein Farbbild bekommst hast du ein RGB Kabel ansonsten nicht.
RGB Kabel bekommst du übrigens überall, brauchst du garnicht bei ebay bestellen. Gibts in jedem Promarkt, Mediamarkt...
Und es lohnt sich wirklich... denn ein Scart Kabel ohne RGB ist nichts anderes als FBAS und das ist so ziemlich die schlechteste Bildqualität überhaupt...noch schlechter ist nur ein Antennenkabel. SVideo ist schon deutlich besser und am besten sind RGB, YUV und HDMI, wobei man die beiden letzteren nur mit den neusten TVs oder Beamern nutzen kann.
Gerade wenn man sich einen so guten DVD Player geleistet hat sollte man nicht gerade an den Kabeln sparen

Terry