Daws muss aber auch mit der Verwaltung gehen, ein Dateisystem zu ändern, ohne das man die Daten verliert!
Ich schaue heute noch mal morgen wisst ihrs dann auch!!

gruß bassy
Problemlos möglich. Du speicherst Byte für Byte der betreffenden Partition ab.bassy hat geschrieben:Ich weiß nicht ob das sichern ohne Dateisystem möglich ist, eigentlich nicht! :?Frank Klemm hat geschrieben:Wie groß ist die Partition?
Wenn man wirklich was retten will, sollte man erst mal die kaputte
Partition sichern, damit immer wieder von vorn anfangen kann.
Image ziehen, Image prüfen, Partitionen löschen, Partitionen neu anlegen, Image aufspielen.ghnomb hat geschrieben: @Frank: hab ich inzwischen auch gelernt - nie mehr an Partitionen rumpfuschen, ohne vorher die Daten zu sichern!
Hast Du eine bessere Alternative zu Powerquest / Partition Magic? Werd ich mir dann wohl schnellstens besorgen.
Ja, mit diesem Tool habe ich auch schon einmal Kontakt gehabt und gute ErfahrungenRaptus hat geschrieben:Auf einer meiner Platten hat sich vor einiger Zeit ohne Anlass der root-folder korrompiert, wodurch der Zugriff komplett verweigert wurde. Ich hab verschiedenste Tools zur Datenrettung ausprobiert, wobei sich die meisten als Datenschrott entpuppt haben. Mit GetDataBack for NTFS bin ich dann schliesslich fündig geworden und konnte 99,95% von insgesamt 170GB an Daten rausholen.
http://www.runtime.org/gdb.htm