Seite 3 von 9
Verfasst: So 20. Mär 2005, 17:05
von Red
Hi raw
Danke für den Rat. In welche Richtung muss dann die Membran zeigen? zum Hörplatz oder in Richtung Seitenwand. Ich weiß nicht ob das nicht zu Dröhnen und einer Ortung des Sub kommt. Ich habe festgestellt das, wenn ich den Sub mehr zur Seitenwand hin verschiebe er zunehmend Ortbar wird. Das will ich möglichst vermeiden. Was ich auch gemerkt habe ist, das der Abstand hinter dem Sub zur Wand hin entscheidend ist. Momentan habe ich einen Abstand von 30cm, wenn ich den Abstand auf 40cm erhöhe wird er auch mehr Ortbar, das habe ich vorrallem bei Musik gemerkt.
Gruß
Red
Verfasst: So 20. Mär 2005, 17:13
von raw
Momentan habe ich einen Abstand von 30cm, wenn ich den Abstand auf 40cm erhöhe wird er auch mehr Ortbar, das habe ich vorrallem bei Musik gemerkt.
Von welchem Abstand sprichst du? Membranmitte - Seitenwand? Membranmitte - Rückwand?
Dass der Bass ortbar wird, liegt wohl an den Raummoden bzw dem schlecht bedämpften Zimmer. Hatte ich fast vermutet.
Hmm.. anderer Versuch: Setz' ich mal seitlich von der Hörposition. Egal welche Seite. Hör dann einfach mal.
Gruß
Denis
EDIT:
In welche Richtung muss dann die Membran zeigen?
So wie es besser gefällt. Bei Aufstellung nah zur Seitenwand würde ich den Sub vielleicht parallel stellen, die Membran also zum Sofa zeigen lassen.
Verfasst: So 20. Mär 2005, 17:33
von Red
@raw
Der Abstand sieht wie folgt aus: Seitenwand: Wand bis Seite Sub= 77cm.
Vorderwand (hinter Sub): Wand bis Rückseite Sub=30cm
Ich hab jetzt Fotos mit der Digitalkamera gemacht, nur sind die zu Groß um Sie ins Album Up zu loaden (1600mal1200Pixel). Kennt jemand ein Programm mit dem ich Sie kompremieren kann?
Gruß
Red

Verfasst: So 20. Mär 2005, 18:01
von raw
Kennt jemand ein Programm mit dem ich Sie kompremieren kann?
www.irfanview.com [Image->Resize/Resample->(gewünschte Größe eingeben)->Save]
Der Abstand sieht wie folgt aus: Seitenwand: Wand bis Seite Sub= 77cm.
Die Membranmitte liegt dann wohl bei 1/3 Raumbreite... Stell mal den Sub probeweise so, dass er auf 2/5 Raumbreite steht, also die Membranmitte 1.2m von der Seitenwand entfernt ist.
Schon den Test mit der verschiedenen Sitzposition gemacht?
Gruß
Denis
Verfasst: So 20. Mär 2005, 18:06
von Red
@raw
Ich kann den Sub leider nicht mehr von der Seitenwand wegstellen weil da mein Fernsehschrank ist. Ich müsste den Sub davor stellen, das ist optisch aber völlig unmöglich. Wenn ich das mit den Bildern schaffe siehst du es.
Hab es mit den verschiedenen Positionen noch nicht ausprobiert. Würde gern in der Mitte sitzen bleiben (wegen der Ortung bei Filmen).
Gruß
Red
Verfasst: So 20. Mär 2005, 18:11
von raw
Ich kann den Sub leider nicht mehr von der Seitenwand wegstellen weil da mein Fernsehschrank ist. Ich müsste den Sub davor stellen, das ist optisch aber völlig unmöglich. Wenn ich das mit den Bildern schaffe siehst du es.
Ja aber probier's doch wenigstens... Warum soll ich dir dann helfen?
Hab es mit den verschiedenen Positionen noch nicht ausprobiert. Würde gern in der Mitte sitzen bleiben (wegen der Ortung bei Filmen).
Hier gilt das Gleiche. Probieren geht über studieren.
Noch eine Idee: Rutsch mal mit den Ohren 20cm nach unten. Zum Sitzen ist's vielleicht unbequem, aber wie gesagt: Probieren geht über studieren.
Gruß
Denis
Verfasst: So 20. Mär 2005, 18:33
von Red
@raw
So ich habe die Bilder vom meinem Zimmer jetzt im Album. Ich versteh das ja mit dem probieren und das der Bass da vielleicht besser ist. Ich bin dir auch sehr dankbar für die Ratschläge aber so kann ich den Sub einfach nicht stehen lassen. Da würde sich mein DVD Player nicht mal mehr öffnen lassen. Aber noch mal vielen Dank für die Hilfe.
Vielleicht helfen die Fotos ja weiter? Ich hab mir auch überlegt den Sub höher zu setzen, mit einer Granitplatte,oder so?
Würde das vielleicht helfen??
Gruß
Red
Verfasst: So 20. Mär 2005, 19:04
von Red
@raw
Habe das jetzt mit der Position ausprobiert. Habs mit Mitte, rechts und links versucht. Hab als Lied Get Low gewählt.
Der Bass ist in keiner der Positionen wirklich ortbar. Links war der Bass am schwächsten, in der Mitte und Rechts war er
ungefähr gleichstark.
Wenn ich ca. 20cm tiefer gehe ändert sich am Bass nichts. Musste mich schon fast hinlegen um das zu testen.
Gruß
Red
Verfasst: So 20. Mär 2005, 19:14
von Doc
Red hat geschrieben:@MisterT
Danke für deinen Tip. Ich hab jetzt mal die Frequenz ganz nach rechts gedreht und ich glaube ich spüre den Punch jetzt auch ( Herr der Ringe 1, Szene mit dem Ballrock oder Herr der Ringe 2, der Anfang mit dem Ballrock). ...
Aha

und wer hat das schon gestern gesagt
Doc hat geschrieben: Läuft der LFE über den Sub? Wenn der LFE über den Sub läuft, muss der Frequenzregler auf Rechtsanschlag gestellt werden!
-Stefan
Verfasst: So 20. Mär 2005, 19:23
von Red
@Doc
Ja,du hattest ja recht. Ich war mir nur nicht so ganz sicher weil man bei meinem Receiver die Crossoverfrequenz nicht ändern kann, die ist auf 90Hz fest eingestellt.
Könntest du mir vielleicht noch einen Filmtitel nennen, wo man den Punch spürt. Ich bin mir halt noch nicht so ganz sicher weil der Punch auch nicht so stark war. Ich weiß halt nicht wie sich das anfühlen muss/soll. Beschreibung wäre nett.
Gruß
Red